Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Sportlich Fahren mit der V-Rod (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17705)
Hi Ducatidog
naja, die Rod - insbesondere mit dem 240er Reifen - mit der Fahrdynamik der Duc zu vergleichen ist ja logischerweise nicht. Willst Du ja auch nicht. "Sportlich" fahren kann man die Rod aber durchaus. Als erstes wie schon geschrieben die Holzreifen Dunlops durch Metzeler 880 ersetzen.
Das Bremsen in der Kurve ist doch eher suboptimal bei der V-Rod. Geht zwar, aber ich empfinde es eher als unangenehm. Daher vor der Kurve bremsen (wenn denn nötig) zügig in Schräglage gehen dabei am Gas bleiben und ab Scheitelpunkt raus beschleunigen.
Das mit den Hacken hast de ja schon raus Wenn die schleifen, hast Du noch ordentliche Reserven.
bin mir sicher: wenn Du die Metzeler drauf hast wirst Du zufrieden sein. Über 300kg, langer Radstand, fetter Gummi, ... ein Wiesel ist die V-Rod nicht. Aber wenn ich meinen Kumpel mit seiner Rod durch die Alpen wetzen sehe
Viel Spass damit
Hobbes
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
@blue.elise
Es kommt halt auch auf die Geschwindigkeit an Wenn du mit Original Dämpfer und Dunlops 60 in die Kurve gehst wirst wohl nix spühren
Versuchs mal mit der doppelten Geschwindigkeit dann wirst auch du auf andere Dämpfer und gute Metzeler 880 nicht mehr verzichten wollen...
CHeers Locster
__________________
Die NRS und die Standard V-Rod sind serienmässig eine ziemliche Katastrophe hinsichtlich Strassenlage und Haftung. Die Muscle ist allenfalls mit ihrer Up-Side-Down Gabel marginal besser. Sicher gibt es einige begnadete Fahrkünstler, die auch auf den Dunlop Holzreifen und im Serientrim mörderisch schnell sind ...doch lebensbejahend ist das sicher nicht.
Die viel gelobten Luftfederungen, egal von wem, sind ein nettes Poserspielzeug für die Eisdiele und mögen auch für den einen oder anderen süssen Soziapopes mehr Komfort bieten, doch an der bescheidenen Strassenlage ändern sie rein gar nichts!
Eine Metzeler (sogar mit 260er) bereifte V-Rod hat sogar bei Nässe eine solide Haftung und lässt sich recht easy um die Kurven handeln. Wenn dann noch vernünftige Stossdämpfer, die nach Fahrer-Gewicht konfektioniert wurden und progressive Gabelfedern mit passendem Öl an bzw. in dem Moped verbaut werden, hat sogar eine V-Rod eine nahezu perfekte Strassenlage mit der auch Leute super gut klar kommen, die nicht unbedingt zur Harakiri-Gruppe gehören.
...ist zwar nur meine bescheidene Meinung nach etlichen 100000 km auf "richtigen" Motorrädern, doch kenne ich auch anerkannte Experten aus dem BRC Lager die genauso denken und von deren Erfahrungen ich dankbar profitiert habe.
...hattest du die eine street rod gekauft---für dir gibts sogar richtig sportliche reifen--- hättest du jetzt die probleme nicht
also ein wenig verwundert mich der threat schon, wer kauft sich ne v-rod um dynamisch zu fahren und die mit ner DUC zu vergleichen???
haste denn vorher mal an eine probefahrt gedacht???
komisch komisch
DeGifty, der bis auf seine neue SUMO alles dynamische verkauft hat
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Zitat von Returner
Wenn dann noch vernünftige Stossdämpfer, die nach Fahrer-Gewicht konfektioniert wurden und progressive Gabelfedern mit passendem Öl an bzw. in dem Moped verbaut werden
Zitat von giftyz
wer kauft sich ne v-rod um dynamisch zu fahren
Wie schon gesagt, am besten er fährt immer nur gerade aus, dann kann er sogar die ganzen bescheuerten Japsen mit Ihren blöden Iros auf dem Helm verheitzen...
Zitat von Returner
...ist zwar nur meine bescheidene Meinung nach etlichen 100000 km auf "richtigen" Motorrädern, doch kenne ich auch anerkannte Experten aus dem BRC Lager die genauso denken und von deren Erfahrungen ich dankbar profitiert habe.![]()
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
#1 hab ich schon überholt.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
#1 hab ich schon überholt.![]()
![]()
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Zitat von Flintenmacher
Zitat von Blaubär
#1 hab ich schon überholt.![]()
![]()
Ist uns bekannt, aber danach hat die Werkstatt den Fehler an George Mopped gefunden und das verbrannte Einlaßventil wurde erneuert.![]()
Bin vor der "rod" auch NUR Duc gefahren und hab mich gewundert wie ich mit dem Teil durch die Kurve kommen soll . Hab mich damit abgefunden das es n Chopper ist
Der Metzeler ist Pflicht und wenn ich Kurvenheitze kann man schon einiges mit der Hinterradbremse machen
__________________ Support your local"13"
Bin auch sehr froh, das hier mal jemand das Thema anspricht. Ich komme auch eher aus der Heizer Fraktion. Habe vorher auch ne Duc und danach eine KTM Superduke gefahren. Die Motorräder sind keinesfalls mit einer rod vergleichbar, aber der ein oder andere bekommt schon grosse Augen wenn die rod trotz der dicken Pelle mal ein bissi flotter und mit schleifenden Rasten ums Eck kommt. Nur zum geradeausfahren ist die rod echt zu Schade
__________________
Nordhessen grüßt den Rest der Welt
....auch wenns ab und zu ml etwas flotter geht
-------harley fahren ist nunmal die teuerste art überholt zu werden
----------
De Gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von giftyz
....auch wenns ab und zu ml etwas flotter geht
-------harley fahren ist nunmal die teuerste art überholt zu werden![]()
![]()
----------
De Gifty![]()
Meine hat eindeutig zuwenig Schräglagenfreiheit und sieht so aus obwohl ich der Meinung bin
damit noch nie sportlich gefahren zu sein