Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Foundry in Canterbury ab September kein Harley Händler mehr.. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17686)
Die Gründe sind ,daß sich mehrere deutsche Händler dagegen weren,was HD dagegen unternimmt wird sich zeigen
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Die Gründe sind ,daß sich mehrere deutsche Händler dagegen weren,was HD dagegen unternimmt wird sich zeigen
Das ist Geschichte,hab ich grade gefunen.
Der Export der englischen Händler wurde von Harley Europa geblockt:
http://www.motor-talk.de/forum/neues-zum-thema-importe-aus-uk-england-t2785052.html?newPosted=1#post25111547
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Das ist Geschichte,hab ich grade gefunen.
Der Export der englischen Händler wurde von Harley Europa geblockt:
http://www.motor-talk.de/forum/neues-zum-thema-importe-aus-uk-england-t2785052.html?newPosted=1#post25111547
Es geht ja nicht um US Import sondern um Importe innerhalb der EU, welche der neue HD Boss gekippt hat.
Wurde letzte Woche von Ihm auf ne Versammlung der deutschen Händler mitgeteilt und noch so einige Dinge für die Zukunft.
Wenn du 75% deines Verkaufsziels damit erreichst, Maschinen ins Ausland zu verticken, dann hast du natürlich n gewisses Problem, wenn du das nicht mehr darfst..., ok es gibt immer Mittel und Wege, aber letztendlich liegt es eben daran.
Übrigens, auf eine Rolex-Uhr die unverzollt (was ja ein großteil der Ersparnis ist) eingeführt wird (egal woher) hast du keine Werksgarantie mehr.
in die Richtung wirds wohl bei HD auch gehen
meines wissens hat volkswagen das auch schon versucht um billigen
reimporten einhalt zu gebieten und bekam von der eu kräftig auf die finger
geklopft.
gruß el
__________________
Bloß kein Stress mehr auf die letzten Tage - Egal wie viele es noch sind.
Es gibt für beider Seiten immer Mittel und Wege! Es legal unterbinden und legal unterlaufen wird es immer geben. Aber man dämmt es dadurch ein.
Ich glaube da gibt es ganz andere Gründe....
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Sag mal, Gerd ...
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Jeder RolexHändler in Englang bekommt die Lizenz entzogen wenn er eine Uhr außer Landes verkauft.![]()
Zitat von Zico511
Übrigens, auf eine Rolex-Uhr die unverzollt (was ja ein großteil der Ersparnis ist) eingeführt wird (egal woher) hast du keine Werksgarantie mehr.
Doppelposting - bitte löschen
Hier schreiben immer die Schlauen die noch niemals etwas aus dem Ausland geholt haben, es kann doch nicht sein das jemand für die gleiche Ware weniger bezahlt, dann muß er wenigstens ungeheure Probleme bekommen.
Ja, Neid und Mißgunst ist halt in Deutschland immer noch ungeheuer häufig vertreten.
Schreibt einer der von seinen Harleys eine aus Texas und eine aus England geholt hat, Spaß macht außer dem Fahren natürlich die Gewissheit beim Kauf einiges gespart zu haben.