Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kupplung entlüften,wie wirds gemacht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17673)
vorher lief die brühe einfach über den nehmerzylinder runter. War nicht schön. Da kommt nämlich wirklich brühe raus.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hallo Leute!
Ich kram den Thread wieder mal hervor.
Wollte mal einige kleine Problemchen schildern und fragen ob wer Abhilfe weiß.
Ich habe seit langem das Problem das ich nicht in die Neutral Stellung schalten kann. Das bedarf immer einiger Versuche egal wie vorsichtig ich auch zu Schalten probiere. Zuerst springt es in den 1. Gang, der nächste Versuch endet im 2. Gang und dann klappts mit N-Stellung.
Das zweite Problem ist bemerkbar beim wegfahren, da knarrt es beim Einlegen in den 1 Gang.
Egal ob der Motor kalt oder warm ist.
Kupplung wurde schon mal entlüftet. Werde dies aber in den nächsten Tagen nochmals machen. Meine VRSCB hat nun gut 37.000km drauf. Kupplung ist sicher noch die erste drinnen.
Wo sollte die Fehlersuche beginnen?
das gefummel an der ampel ist eine krankheit der Rod. Ich versuche den leerlauf schon in der anfahrt rein zu bekommen. Hab mir auch extra ne ganganzeige eingebaut um zu sehen wo ich stecke.
Wechsel von verschiedenen ölen hat keine besserung gebracht.
Das knallen im ersten scheint auch normal.
Damit wirst du leben müssen
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hi Turbo!
Das mit der "zur Ampel rollen und den Leerlauf reinbekommen" mach ich eigentlich immer. Da geht der Leerlauf noch am besten rein.
Na gut. Dann werde ich mich damit abfinden und wohl oder übel damit leben müssen.
Danke jedenfalls.
hab gerade in nem anderen forum drüber lamentiert mit welchem öl das besser werden könnte. Hab aber im selbstversuch nicht wirklich was entscheidendes entdeckt.
Ich meine aber mit dem Castrol Magnatec Diesel 10W-40 war es noch am erträglichsten. Aber ein umfüllen zum probieren lohnte nicht wirklich. War nur bei sehr warmen tagen und stop and go einen tuck besser. Aber nichts um noch mal 50 euro in den motor zu schmeissen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder