Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- ABS - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17301)
Hab null Probleme mit ABS . Vielleicht kommt ja noch was .
Das mit dem Widerverkaufswert ist schon richtig . Keine Sau zahlt dir mehr was wenn er für´s gleiche Geld eine mit ABS bekommt .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Eine Schreck- oder Notbremsung wegen einem plötzlich ausscherenden Auto, auf die Straße springendem Kind oder aus dem Wald laufenden Reh auf Sand, Öl, Laub, Bitumen oder bei Nässe und Du liegst ohne ABS unweigerlich auf der Fresse, im Gegenverkehr oder am Baum.
Selbst ein mäßiges ABS wie das von HD bewahrt Dich davor. Einfach voll reinlangen bis die Karre steht. Ein sinnvolleres Extra gibt es nicht.
Schade, dass HD erst so spät damit gekommen ist, dass sie es nur bei zwei Modellreihen im Angebot haben und dass sie es anscheinend noch nicht im Griff haben.
Teppo
Bin eigentlich voll Deiner Meinung Teppo. Aber man darf sich wohl nicht zu viel verprechen vom ABS von HD. Als mein Kumpel seine DX bekommen hat, sagte der dass das ABS nur bei Geradeausfahrt funktioniert. Wenn Du in ner Kurve rein langst schmiert das Vorderrad dennoch weg.
Aber es ist besser als nix.
Gruss
Hobbes
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
Als ich damals von der ABS BMW auf die Street Rod gewechselt bin , hatte ich bei der Heimfahrt vom Dealer ne Schreckbremsung , da der Arsch vor mir ohne Grund in die Eisen ging .
Da bin ich mit blockierendem Vorderrad einige Meter auf den zugerutscht und nur paar Zentimeter hinter der Stoßstange zum Stehen gekommen .
Diese Aktion hat sich bei mir irgendwie eingeprägt und als ich jetzt die Möglichkeit hatte eine mit ABS zu bekommen , hat das irgendwie den Ausschlag gegeben. Vielleicht rettet esmich ja irgendwann mal .
Jedenfalls hab ich lieber dafür die Kohle investiert als 2000 für nen Auspuff .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Da hast du sinnvoller investiert, Döppi.
Probleme mit ABS gabs am Anfang auch bei BMW, meine 1150er hatte zwar kein ABS, der Wertunterschied mit / ohne ABS wird ja bei gebrauchten Maschinen weniger, eine Maschine ohne ABS somit tatsächlich schwerer verkäuflich.
P.S. Bei den GS half damals Motor aus und wieder einschalten, zudem lag es (glaub ich) an der Bordspannung. Is schon sooo lange her...
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
Zitat von Hobbes
Bin eigentlich voll Deiner Meinung Teppo. Aber man darf sich wohl nicht zu viel verprechen vom ABS von HD. Als mein Kumpel seine DX bekommen hat, sagte derdass das ABS nur bei Geradeausfahrt funktioniert. Wenn Du in ner Kurve rein langst schmiert das Vorderrad dennoch weg.
__________________
"Morality, like art, means drawing a line someplace." -- Oscar Wilde
Die Zeitschrift MO hat das Thema Vollbremsungen mit ABS in Kurven mal im Selbstversuch ergründet.
Das Ergebnis war, dass es bis zu einer gewissen Schräglage durchaus funktioniert. Allerdings ist das Fahrverhalten bedingt durch das Aufstellmoment nicht ganz ohne, aber durchaus beherrschbar.
Teppo
zum zitierten Beitrag Zitat von Teppo
Die Zeitschrift MO hat das Thema Vollbremsungen mit ABS in Kurven mal im Selbstversuch ergründet.
Das Ergebnis war, dass es bis zu einer gewissen Schräglage durchaus funktioniert. Allerdings ist das Fahrverhalten bedingt durch das Aufstellmoment nicht ganz ohne, aber durchaus beherrschbar.
Teppo
__________________
"Morality, like art, means drawing a line someplace." -- Oscar Wilde
WIKIPEDIA meint dazu:
Beim Motorrad-ABS geht es bis jetzt ausschließlich um die Sicherstellung der Seitenführungskraft bei Geradeausvollbremsungen. Die Systemeigenschaften und die den Systemen innewohnenden Phänomene der jeweiligen ABS-Bremsanlagen sind unterschiedlich. Auch der Komfort der ABS-Regelung ist bei jedem System anders, eine grobe Regelung beeinträchtigt die Fahrzeugstabilität.[4] Bislang ist kein System kurventauglich und es wird auch nicht mit einem kurventauglichen ABS vor 2009 gerechnet.
...
PeLe
__________________
"Morality, like art, means drawing a line someplace." -- Oscar Wilde
Danke für die Infos.
Wie schon gesagt: ist eh ein sinnvolles Extra und wird über kurz oder Lang zum Standart. Wie schon beim Auto.
Gruss und gute Fahrt
Hobbes
... wenn's denn funktioniert
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
So, jetzt weiss ich etwas mehr.
Es sind die Kellermann Blinker hinten, welche durch falschen Wiederstand das ABS ausser Funktion setzen. Wie das gelöste werden soll wird jetzt mit Kellermann abgeklärt.
Ich bin aber der Meinung schon mal früher was gelesen zu haben, dass die Kellermänner mit Vorwiederständen verbaut werden sollten... Weiss aber nicht mehr genau.
Gruss
Hobbes
... der in 3 Tagen auf grosse Tour nach Kroatien geht Drei Wochen brömm brömm!
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
Falls es interessiert
http://www.boxer-forum.de/
4-Ventil Technik anklicken, und nach "Antworten" bzw "Views" sorti2eren, dann schauen wo der ABS Thread ist. Oder einfach mal ABS in der Suchfunktion eingeben.
Hoffentlich wirds nicht so bei Harley
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Das wurde schon bei BMW viel zu arg aufgebauscht .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von Hobbes
Es sind die Kellermann Blinker hinten, welche durch falschen Wiederstand das ABS ausser Funktion setzen. Wie das gelöste werden soll wird jetzt mit Kellermann abgeklärt.
Ich bin aber der Meinung schon mal früher was gelesen zu haben, dass die Kellermänner mit Vorwiederständen verbaut werden sollten... Weiss aber nicht mehr genau.
__________________
"Morality, like art, means drawing a line someplace." -- Oscar Wilde
ABS blinkt nach Sebring anbau
Hallo,
ich habe heute den Schalldämpfer durch den Sebring Auspuff ersetzt. Endlich klingt sie nach einer Harley. Jedoch geht die ABS Leuchte seit dem nicht mehr aus. Hat hier jemand Erfahrung bzw. weiß warum das so ist?
Gruß Piet