Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mein erster Ölwechsel an meiner Harley (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16800)
servus jungs hab gerade gekuckt und irgendwie find ich keinen ablassschlauch an der schwinge seit ihr sicher das der bei der 2001er noch vorhanden ist und unter dem ganggestänge sind auch 2 inbusschrauben die aber eher so ausschauen als würden sie das chromcover halten wie die andern ausenrum
könntet ihr mir nochmal unter die arme greifen bitte
Laut dieses Onlineratgebers müsste sich der Schlauch unter der Schwinge auf der Kupplungsseite finden.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
hinterm Primär/Motor ist quer zur Schwinge der Schlauch; schau mal.
__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!
Hast ihn vielleicht nicht gesehen, weil er auf ein Rohrstück geklemmt wird.
Müsste 'ne Schlauchschelle oder sowas sein!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
ok danke schön!!! ich kuck nochmal
der schlauch geht vom Öltank runter zu Rahmen ( hinter dem Getriebe rechte seite ) es kann sein das am rahmen ne schraube ist da brauchst du noch nicht mal den Schlauch runter zu ziehen ...nur die schraube aufmachen
hi hab den schlauch für motoröl jetzt gefunden danke nochmal!!! und der fürs getriebe ist doch die sechskant schraube wo direkt dahinter der gummi für den seitenständer ist oder ???
zum zitierten Beitrag Zitat von lil_spider
hi hab den schlauch für motoröl jetzt gefundendanke nochmal!!! und der fürs getriebe ist doch die sechskant schraube wo direkt dahinter der gummi für den seitenständer ist oder ???
ähemmmmmm,
hätte da mal ne frage.
was hat harley denn serienmäsig für ein öl in der sporty?
hab gerade ca 200ml nachfüllen müssen nach 4000km und habe das genomen was ich noch hatteSAE 10W 40 teilsynth.
jetzt lese ich die wollen dieselöl haben.
hmmm? hab ich jetzt was verbockt?
wollte morgen eignetlich zum glemseck.
ölge grüße
__________________
...in the end its not the years in your life that counts, its the life in your years. (vom Herr Churchill)
@schmelder:
Hi,
die HD's werden (lt. Hersteller) mit dem HD-Öl "Genuine Harley-Davidson ® Motorcycle Oil 20W-50" ausgeliefert (bei den Sportster XL Modellen, wie es bei den anderen Modellen ist, kann ich Dir nicht sagen).
Das mit dem Dieselöl steht auch in meiner Betriebsanleitung, Diesel-Öl ist bzgl. "lösen von Ablagerungen" besser (lt. techn. Beschreibungen).
Nach Rücksprache mit einigen HD-Schraubern habe ich bei meiner 48'ger das Castrol "Twin" 20W-50 (extra für große Zweizylinder entwickelt) eingefüllt.
http://www.castrol.com/liveassets/bp_internet/castrol/castrol_germany/STAGING/local_assets/downloads/t/TWIN_de.pdf
Die 200ml SAE 10W-40 die Du nachgefüllt hast, spielen keine Rolle, ist unbedenklich (wenn Du davon einen Motorschaden bekommst, hat der Motor vorher schon etwas gehabt! ) .
Grüße, Richy
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Wenn ich jetzt den Ölwechsel SELBST mache... spielt das eine Rolle bezüglich der Garantie? Ich hab ja diese einjahres Garantie bezügl. Gebrauchtfahrzeug.... Oder sollte ich das jetzt nochmal vom (Un)Freundlichen machen lassen?
__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.
Don't ride in front of me, i may not your guard.
Just ride beside me, and be my brother !!
... innerhalb der Garantiezeit kann das eine Rolle spielen, lass den Öl-Wechsel lieber noch bei dem "Freundlichen" machen, sicher ist sicher.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich