Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Verbrauch: Forty Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16234)
Richtig was Du sagst was die Garantie betrifft.Das ist Sache des Händlers!
Wenns mal wieder schöner und wärmer wird,schnappst dir dein Moped und fährst zu dem besagten entfernten Händler.Die Zeit muss es Dir wert sein.Wäre es bei mir der Fall,würde ich keinen Meter mit der Kiste mehr fahren,bis sie dieses Problem gelöst haben,sei es bis zur Wandlung des Motorrades,oder Rücktritt vom Kaufvertrag.
Dieses Recht hast Du,sei nicht dumm,sondern nütze es,notfalls mit nem Rechtsbeistand.
Hmmm....ich fahr mit dem Ding nun jeden Tag, ist sozusagen mein Winterfahrzeug, den Wagen hat die Frau bekommen. Die beiden anderen Böcke mach ich gerade "sommerfrisch".
Wenn meine E-Glide fertig ist, geb ich die 48 mal wieder zum Händler. Dann kann er sie behalten, bis das Problem gelöst ist.
Apropos Winterfahrzeug: Ist schon erstaunlich, was innerhalb von 3 Monaten an ´ner neuen Harley alles so anfängt zu gammeln.....Speziell die Aluteile blühen wie russischer Blumenkohl. Und die Verchromung der Speichen scheint Harley in Indien machen zu lassen. In Hinterindien. Ganz hinten, sozusagen....
Trotzdem: Ein sehr tolles Motorrad, finde ich.
So ist es,hinstellen und machen lassen.Ja das ist Harley.Habe im letzten Sommer eine 48 gesehen,die war 3 Monate zugelassen,Gammel und Rost....
Aber Spass machen sie trotzdem und andere Hersteller haben auch ihre Macken .
Mein Verbrauch liegt im reinen Hamburger Stadtverkehr bei 6 Liter, wenn ich überwiegnd Landstraße fahre liege ich auch mal bei 5 Liter. 11 Liter ist kaum zu glauben, außer Vollgas Autobahn!!??
Rost kann ich absolut keinen feststellen, fahre allerdings auch nicht bei schlechtem Wetter!
zum zitierten Beitrag Zitat von fraureuter
Hmmm....ich fahr mit dem Ding nun jeden Tag, ist sozusagen mein Winterfahrzeug, den Wagen hat die Frau bekommen. Die beiden anderen Böcke mach ich gerade "sommerfrisch".
Wenn meine E-Glide fertig ist, geb ich die 48 mal wieder zum Händler. Dann kann er sie behalten, bis das Problem gelöst ist.
Apropos Winterfahrzeug: Ist schon erstaunlich, was innerhalb von 3 Monaten an ´ner neuen Harley alles so anfängt zu gammeln.....Speziell die Aluteile blühen wie russischer Blumenkohl. Und die Verchromung der Speichen scheint Harley in Indien machen zu lassen. In Hinterindien. Ganz hinten, sozusagen....
Trotzdem: Ein sehr tolles Motorrad, finde ich.
__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!
Also bei meiner geht die gelbe Lampe zwischen 100 und 120 km an. 11 Liter, wie soll das gehen?
Egal ob Stadt, Landstrasse oder Autobahn bei 140 km/h, oder Berge ...
Ich wiege 85kg.
Ich hatte es einmal, das die Lampe erst bei 130 km angegangen ist. da hab ich mich schon selisch drauf eingestellt, das der Bock gleich aus ist und die Lampe schlicht kaputt. Hat sich dann aber doch noch gemeldet :-)
Thema Rost, jau, die Speichen sind nicht in Hinterindien, sondern noch weit dahinter verchromt worden... ...
Gruß
Stefan
__________________
Bavaria Stammtisch München
@a08574 echt? setzen die speichen schnell rost an, bei der 48?
Thema Rost, jau, die Speichen sind nicht in Hinterindien, sondern noch weit dahinter verchromt worden... ...
Gruß
Stefan
Hallo zusammen!
Bezüglich Verbrauch, habe ich folgendes Problem:
Nach ca. 80-90KM geht bei meiner "48" das gelbe Licht an und sie fängt an zu ruckeln, als wäre keine Benzin mehr drin.
Beim Nachtanken passen dann aber immer nur ca. 6 Ltr. rein.
Schwappen dann die restlichen verbleibenden ca. 2 Liter so komisch im Tank herum, dass die Pumpe dann Luft zieht, oder was könnte das sein?
Gruss
SE
138 km an einem stück und ohne ruckel auf die tanke drauf. 138 km. das nenne ich normal.
( nur ich habe geschwitzt, weil schieben finde ich total über.....) ich tanke im übrigen randvoll.
seit diesem erlebnis fahre ich mit 1.5l sigg-flasche in der hansen-rahmentasche
die lampe meldet sich im sauerland nach ca. 108 km bei müßiggang.
bei sehr beherzter fahrt von kallenhardt nach berleburg waren es nur 74 km, mit kg 100+ fahrer-
gewicht und einer aerodynamic wie ein bulli mit ner gefriertruhe auf dem dach.
einen tacken besser läuft die meine mit v-power racing.
das gleiche empfinden meine kollegen ebenfalls mit ihren moppeds.
falls harley-deutschland die klamotte mit den 10l verbrauch mitbekommt, und das besser bevor
die geschichte durch die presse geistert, ist deine mühle eingesargt.
was wollen wir wetten, martin?
und die angelegenheit wird sicher nicht zu deinem schaden sein. ich denke, dass du lediglich
mal an der richtigen stelle etwas sagen musst. schreiben musst.
greetz
zappakowski
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
ich vergaß zu erwähnen, dass die tankuhr an der meinen gelegentlich komplett spinnt,
mal geht sie nach den tanken erst an, oder garnicht mehr aus. anhalten, zündung aus,
zündung an, lampe aus.
thema qualität. in meiner wahrnehmung waren die moppeds aus milwaukee qualitativ
noch nie besser, wenn auch nicht perfect.
das streugut hat eine andere konsistenz als früher. wenn die strasse wieder abgetrocknet
ist liegt ein feiner weisser staub darauf, der hochgewirbelt in die kleinste lücke findet und
die pest anstellt.
eine electra, die seit 30 jahren zu saisonbeginn noch mit balistolfilm bewegt wird, hat auch
keinen wirklichen schaden davon genommen.
die 48er, die unbehandelt ein paar tage bei sauwetter durchs münsterland gedroschen wurde, sieht dann allerdings ziemlich angefressen aus.
__________________
keine macht den drogen! M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]
zum zitierten Beitrag Zitat von meenjung
@a08574 echt? setzen die speichen schnell rost an, bei der 48?
__________________
Bavaria Stammtisch München
Sorry, dass ich in dem "Rost-Thread" nochmal die folgende Frage im Zusammenhang mit dem Verbrauch stelle:
Nach ca. 80-90KM geht bei meiner "48" das gelbe Licht an und sie fängt an zu ruckeln, als wäre keine Benzin mehr drin.
Beim Nachtanken passen dann aber immer nur ca. 6 Ltr. rein.
Schwappen dann die restlichen verbleibenden ca. 2 Liter so komisch im Tank herum, dass die Pumpe dann Luft zieht, oder was könnte das sein??
Nichts für ungut!
Grüsse
SE
Verbrauch 48? Egal! Hauptsache es macht Spaß!!
zum zitierten Beitrag Zitat von HaDe48
Verbrauch 48? Egal! Hauptsache es macht Spaß!!