Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- mögliche Schräglage / Kurvenfahren mit der XR1200 / XR1200X (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16124)
@ Martin
..den MPP 2CT gibt es nicht für das 18" Vorderrad der XR, da muß man dann den Michelin Pilot Road 2 nehmen. Eigentlich gibt es außer dem Dunlop Quali für die XR keinen Sportreifen in 18 Zoll, alles nur Tourensportler, aber die reichen normalerweise auch aus, wenn man keine Rennstrecke besucht !
Lutz
zum zitierten Beitrag Zitat von tready
Hallo HD Community
Frage an die XR1200(X) Fahrer
wie empfindet ihr das Kurvenfahren / die Schräglage der XR?
besonders die Rechtskurve interessiert mich.
kommt da der Krümmer / Auspuff schnell mit dem Asphalt in Berührung, oder muss man dazu schon "krass" in die Kurve liegen?
ich bin persönlich nicht der extreme Kurvenräuber (sonst würd ich auch keine HD in Betracht ziehen..), aber ab und zu in meinen Lieblingskurven mal so richtig schön reinliegen macht schon Laune![]()
wie ist das wenn der Krümmer / Auspuff den Boden berührt?
fliegt man da schnell auf die Schnauze, oder verträgt das so einiges an Bodenkontakt, bevor man die Kontrolle verliert?
oder sind die Berichte im Netz reine Panikmache, und ausser einem verkratzten Auspuff passiert hier nicht viel?
ist der Unterscheid der XR1200 zur XR1200X betr. Schräglage gross, bzw kann man mit der X mehr in die Kurve reinliegen / hat die X eine grössere Schräglagenfreiheit?
bringt ein andere Auspuff (zB Remus) mehr Schräglagenfreiheit?
dies ist eigentlich der letzte Punkt, der mich vor einem Sofortkauf der XR abhält![]()
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Und das was Du sagst sieht man schön an folgendem Foto , was ich mal mit 45° bearbeitet habe :
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
@ HarleyXR62 : Du hast auch hinten Öhlins oder nicht - sind die kürzer oder länger ?!
Dadurch verändert man auch die Schräglage ein wenig oder ?!
Auch anderer Lenkkopfwinkel ... Vorderbau usw. beeinflusst das doch.
Bei Dir sieht man schön, dass der Seitenständer fast oder aufsetzt ... das ist dann in Linkskurven wohl auch ein problem.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Das Foto von Remus bestätigt das auch ...
Man beachte die Spannrolle bzw. Sichtbarkeit der Spannrolle - was bedeutet, dass der Auspuff höhrer rausläuft als das Serienteil, wo die Spannrolle deutlich sichtbar verdeckt ist.
Das Race Foto von HarleyXR62 zeigt auch an seinem Topf wo die Maschine dann später aufsetzt.
Soweit wird man wohl auf einer Landstrasse nicht kommen ...
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Zitat von MartinSporti2
@ HarleyXR62 : Du hast auch hinten Öhlins oder nicht - sind die kürzer oder länger ?!
Dadurch verändert man auch die Schräglage ein wenig oder ?!
Auch anderer Lenkkopfwinkel ... Vorderbau usw. beeinflusst das doch.
Bei Dir sieht man schön, dass der Seitenständer fast oder aufsetzt ... das ist dann in Linkskurven wohl auch ein problem.
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Zitat von HarleyXR62
Hallo Tready,
wenn der Auspuff aufsetzt bist du schon recht zügig unterwegs, doch bevor er aufsetzt haben die Fussrastennippel schon lange Bodenkontakt. Und wenn die Nippel noch ausreichend lang sind muss die Fussraste noch ein wenig einklappen bevor der Auspuff kommt. Hört sich dann gleich ganz "blechern" an.
Ja, mit dem Remus sollte man erst deutlich später aufsetzen.
Aber für die Strasse reicht die mögliche Serienschräglage in den meisten Fällen mehr als aus. Auf den Dunlop Qualifier Hinterreifen ist dann ohnehin kein "Angststreifen" mehr zu sehen.
Zitat von MartinSporti2
Das Foto von Remus bestätigt das auch ...
Man beachte die Spannrolle bzw. Sichtbarkeit der Spannrolle - was bedeutet, dass der Auspuff höhrer rausläuft als das Serienteil, wo die Spannrolle deutlich sichtbar verdeckt ist.
Das Race Foto von HarleyXR62 zeigt auch an seinem Topf wo die Maschine dann später aufsetzt.
Soweit wird man wohl auf einer Landstrasse nicht kommen ...
__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht
NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1
Bei meiner Kiste bin ich mit Dunlop Roadsmart-Bereifung und längeren, relativ harten Federbeinen an der Reifenkante, auch ohne dass was aufsetzt.
Naja, zumindest links...
Wenn Du die Remus hast, dann schleifen sicherlich zuerst die Fussrastennippel.
Der Remus ist höher...
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
@ HarleyXR62 : Aber für die Kratzer warst Du schon relativ schräg oder ?!
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Aha ... also Heck höher legen bringt schon deutlich mehr Schräglagenfreiheit ... wieviel länger ist länger ?!
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
hmm, wie wirken sich nun die Federbeine der XR1200X auf die Schräglagenfreiheit aus?
müsste wohl mehr gehen als bei der XR1200, denk ich mal.
aber was mutmasse ich: morgen wird getestet!
__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht
NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1
Die XR1200X hat die selbe Herstellerangabe für die Schräglagenfreiheit.
Glaube nicht, dass die Dämpfer länger sind.
Muss mal jemand sagen der die XR1200X hat ... oder mal im Laden ausmessen.
MArtin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
@MartinSporti2
hmm, das mit den Herstellerangaben stümmt...
ABER: man kann die Federbeine bei der X hinten verstellen
- hart einstellen müsste doch den Effekt bringen, dass ich in der Kurve weiter runter kann
- und mir mein Hinterteil am Abend mehr bewusst ist :-)
__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht
NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1
Zitat Tready:
aber kurze Nachfrage, nur um ganz sicher zu sein:
bevor der (Original)Krümmer Bodenkontakt herstellt, schleifen die Angstnippel auf dem Asphalt?
das wäre genau das, was ich mir wünsche: so eine Art akkustischer Alarm: "Achtung, nicht weiter runter, sonst kommt der Krümmer!"
Meine Antwort: Ja, bei neuen OriginalFusssrasten mit Nippel kannst du Dir 100% sicher sein, dass erst deutlich früher die Nippel aufsetzten bevor der Auspuff kommt. Obwohl bei mir meine Fussrastennippel schon deutlich verkürzt bzw. abgenutzt sind, kommen die noch immer vor dem Auspuff Bodenkontakt.
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "