Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Fahren über 2 Meter Körpergrösse (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15984)


Geschrieben von BZ am 23.04.2010 um 22:19:

Hi, ich habe vielleicht einGlück!

Kann mit meinen 1,77 Metern nahezu aufrecht unterm Tisch stehen. Meine Lowrider passt mir, mit vorverlegten Rasten, wie angegossen. Bin mir aber sicher, dass auch deutlich größere Zeitgenossen eine bequeme Sitzhaltung finden könnten.

Probieren geht hier über studieren.

BZ


Geschrieben von HerrOberst am 10.01.2017 um 12:26:

Ich bin beim Kauf ja noch in der Findungsphase und habe die Tage erstmals auf verschiedenen Harleys probegesessen.
Schon toll - aber alle so klein!!! unglücklich

Der Händler war sich recht sicher, dass er ohne Probleme eine FatBoy für mich anpassen könnte - als ich aber auf einer Standard-Maschine Platz genommen habe, sagte er nur "Jetzt bin ich aber schon etwas geschockt!". smile

Ich bin ziemlich genau 2m groß, 140kg schwer und habe Schuhgröße 50.
Die FatBoy sah unter mir also irgendwie komisch aus - und ich selbst fühlte mich dort auch fehl am Platz. unglücklich

Von der RoadKing hört man ja, dass sie gut für große Leute angepasst werden kann ... leider gefällt sie mir nicht ganz so gut und ich hätte eher Interesse an einer Streetbob oder an anderen Cruisern.

Gibt´s hier mittlerweile weitere Erkenntnisse über befriedigende Cruiser-Anpassungen für große Fahrer?

Edit:
Habe gerade in einem anderen Thread noch ein paar Aussagen zu dem Thema gefunden. Nach den dortigen Angaben scheinen folgende Modelle für große Fahrer halbwegs gut anpassbar zu sein bzw. die Besitzer konnten sich die Maschinen nach ihren speziellen Bedürfnissen (leider nicht allgemeingültig) anpassen:

- Streetbob
- Roadking (198cm, 198cm, 207cm)
- Roadking Classic (200cm)
- Rocker C / Breakout (194cm, 195cm)
- Softtail (204cm)
- Softtail Slim
- E-Glide (204cm)
- E-Glide Ultra Classic (197cm)
- Cross Bones (198cm)
- FatBoy (202cm)
- Heritage (197cm)
- Dyna StreetBob (203cm)

Evtl. helfen solche Angaben ja anderen Fahrern, die (genau wie ich) auf der Suche nach solchen Informationen sind.

 


Geschrieben von carlos.D am 10.01.2017 um 14:28:

Geht es Dir nur um die Optik, oder um das bequeme Sitzen?
Wenn Optik, dann ne BossHoss.
Sitzen kann bis zu einer bestimmten Größe sicherlich angepasst werden.
Ansonsten viel Geld in die Hand nehmen und sich ein Bike bauen lassen (Habermann z. B.)

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 10.01.2017 um 15:07:

Street Bob mit vorverlegten Fußrasten plus Zusatzverlängerung und Tallboysitz könnte funktionieren.


Geschrieben von FastGlider am 10.01.2017 um 18:38:

Und vor Allem: KEINE Sporty ausprobieren!
Die bekommst Du nie wieder aus der Ritze...

Ach so: Ich sitze mit meinen 195 cm auf einer E-Glide eigentlich ganz gut.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von caucho am 10.01.2017 um 18:50:

Ich fühle mich mit meinen 204 cm auf der E-Glide auch sehr wohl! Freude großes Grinsen

__________________
Gruss Caucho

Man kann die Dinge auch unnötig vereinfachen.


Geschrieben von HerrOberst am 11.01.2017 um 07:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
Geht es Dir nur um die Optik, oder um das bequeme Sitzen?
Wenn Optik, dann ne BossHoss.
Sitzen kann bis zu einer bestimmten Größe sicherlich angepasst werden.
Ansonsten viel Geld in die Hand nehmen und sich ein Bike bauen lassen (Habermann z. B.)

Das bequeme Sitzen steht sicherlich im Vordergrund. Aber trotzdem muss ich zugeben, dass mir die "Außenwirkung" nicht vollkommen egal ist. Natürlich möchte ich nicht, dass es unmöglich (oder gar lächerlich) aussieht, wenn ich um die Ecke gebollert komme. smile

Mag sein, dass andere sich darüber keine Gedanken machen - aber mir ist´s halt nicht vollkommen einerlei.
Die Mopeds sind halt alle etwas zu klein - und deshalb möchte ich für mich den besten Kompromiss in Sachen Bequemlichkeit und Optik erreichen.


Geschrieben von FastGlider am 11.01.2017 um 10:53:

Dann bleibt dir nur ein Highnecker...

Freude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Skogr am 11.01.2017 um 11:43:

Deine Maße sind natürlich beeindruckend,

nichts desto trotz würde ich mich nicht dadurch vom Mopedfahren abhalten lassen. Für mich persönlich wären folgende Überlegungen wichtig wäre ich an deiner Stelle:

- fühlt sich das Bike GRUNDSÄTZLICH gut an (nach Probefahrt auch noch ?)
- welche Modifizierungen sind möglich ?
- welches Budget hasst du für Modifizierungen zur Verfügung?

Zweitrangig sollte (bei deiner Größe kann man schon sagen muss) sein:

- Optik
- was sagen andere

Ich bin 1,93m, 99 kg, und fahre eine Softail Night Train, also auch ein schlankes, Bike,

geändert habe ich:
- Fußrasten vorverlegt (mit Trittbrettern bei deiner besagten FatBoy bin ich im Zweifel ob das bequem funktioniert, obwohl es diverse Verstellmöglichkeiten für Trittbretter gibt, habe ich persönlich noch keine gefahren auf denen ich mich wohlfühlt, bzw. der Neigungswinkel des Fußes dauerhaft angenehm war)
- Lenker höher und breiter
- Sitzbank tiefer und weiter nach hinten

Gruß.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von HerrOberst am 12.01.2017 um 08:29:

Ja ... ich denke auch, dass ich auf jeden Fall die von Dir besagten Anpassungen an Lenker, Sitz und Fußrasten durchführen muss.
Finde ich auch ok.

Etwas schwierig gestaltet sich eigentlich nur die erste Entscheidung für ein Bike, da dieses im Regelfall nicht
in der entsprechenden Ausführung beim Händler steht und man somit ggf. "die Katze im Sack" kauft, um später
festzustellen, dass die vollzogenen Änderungen ggf. doch nicht ausreichend sind.

Ich werde in nächster Zeit versuchen noch weitere Händler anzufahren, um mit etwas Glück eine gebrauchte
Maschine zu finden, die zuvor von einem großen Menschen gefahren wurde. 

Im Moment liegt mein Fokus jedenfalls auf "Street Bob" oder "Breakout" - und falls diese nicht passen ggf. eine "Roadking"


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 12.01.2017 um 10:59:

Auf jeden Fall ausgiebige Probefahrten machen! Nach meinem Empfinden liegen zwischen Breakout und Street Bob Welten im Bezug auf das Fahrgefühl. Da sollte Dein Bauch die richtige Entscheidung treffen.


Geschrieben von bios4 am 12.01.2017 um 11:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von HerrOberst
Im Moment liegt mein Fokus jedenfalls auf "Street Bob" oder "Breakout" - und falls diese nicht passen ggf. eine "Roadking"

Hmm... bist du schon eine Breakout gefahren???

Die Breakout hat nämlich für "normal große" Menschen schon eine ausgeprägte Klappmesser-Haltung was das Fußrasten-Sitz-Lenker-Dreieck betrifft.
Ich könnte mir also vorstellen, dass das für "wirklich große" Menschen noch gravierender ausfällt.
 
zum zitierten Beitrag Zitat von StreetBob-Hardy
Nach meinem Empfinden liegen zwischen Breakout und Street Bob Welten im Bezug auf das Fahrgefühl.

Völlig richtig - du kannst die beiden Bikes schlicht und einfach GAR NICHT miteinander "vergleichen".
Die/eine Street Bob kann wie ein Kinderfahrrad bewegt und durch Kurven geschmissen werden, bei der Breakout ist schon etwas "Arbeit" notwendig, um sie durchs Kurvengeläuf zu scheuchen.

Aber wie immer @TE: probefahren, probefahren, probefahren! großes Grinsen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von HerrOberst am 12.01.2017 um 16:18:

Ich habe mir diese Modelle tatsächlich nur auf Grund der Internetrecherche vorgemerkt.

jetzt suche ich nach Händlern, die diese (ggf. schon etwas für große Leute modifiziert) im Laden stehen haben, um dann eine Sitzprobe und eine Probefahrt zu machen.

Heute hab ich auch noch in einem amerikanischen Forum gelesen, dass sich ein 2-Meter-Mann eine Fat Bob passend gemacht hat. Werde also auch darauf ein Auge haben.


Geschrieben von Skogr am 13.01.2017 um 13:24:

Ich gebe den Vorrednern vollkommen recht.
Ein Stammtisch Mitfahrer hat sich für die Breakout bei 1.95m entschieden. 
Laut seiner Aussage Fehlentscheidung.  Er wird sie wieder verkaufen weil wer trotz  (teueren) Änderungen nicht zufrieden ist. 

Streetbob finde ich klasse und lässt vor allem viel Raum für Individualisierung. 

Grüße. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von alexobelix am 13.01.2017 um 14:10:

Ich bin 202cm groß (36" Jeanslänge) fahre eine Fat Bob. Ich habe mir die 3" Vorverlegung für die Fussrasten gegönnt (http://www.blmotorparts.de/fussrasten_fussrastenanlagen_fussrastenvorverlegung/Kueryakyn_3_Zoll_Fussrastenvorverlegungs_Kit_2483.htm).
Zuvor habe ich alle möglichen Harleys ausprobiert und denke, dass vor allem die Dynas ohne große Umbauaktionen für Riesen geeignet sind.
Die o.g. Anlage gibt es auch als Komplettanlage für Dynas mit serienmäßig mittigen Fussrasten (z.B. Streetbob). Die kommen die Rasten dann 3" weiter vor als mit Vorverlegungen von HD.

Entscheidend ist natürlich wie man sitzen möchte. Sollen die Füsse weit nach vorne (Kniewinkel >90°) oder reicht "normales" Sitzen?

Softails mit Trittbrettern waren für mich unbequem, selbst mit einer Vorverlegung von Brettern und Hebeln. (http://www.ebay.de/itm/151535529367?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT).
Eine Breakout mit 10cm Vorverlegung ging gerade noch so, war mir aber sonst zu mickrig irgendwie.
Ein Bekannter hat eine komplett umgebaute Fat Boy mit kompletter Fussrastenanlage, Heckumbau mit zurückverlegtem Sitz und nem Ape, das passt ganz gut.

Auf den Tourern konnte ich auch nicht bequem sitzen, selbst auf einer Police mit hohem Sitz waren mir die Bretter irgendwie nicht weit genug vorn. Serien E-Glide und Road Glide gingen gar nicht, da waren die Knie höher als der Hintern.
Dafür gibt's aber auch Vorverlegungen (http://www.covingtonscustoms.com/Catalog/?PartNumber=C1331-B) bzw. Fussrastenanlagen z.B. von Accutronix. Was die genau bringen, kann ich aber persönlich nicht sagen.
Wenn's ein Tourer werden sollte, würde ich wahrscheinlich nen Policesitz und Accutronix-Fussrasten montieren. Das müsste eigentlich passen....