Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Was haben eure Schätzchen bislang gelaufen und hattet ihr Probleme? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=153)
Bei mir: bei ausgeschaltetem Motor aber eingeschalteter Zündung keine Öldruckleuchte. Wobei das natürlich im Grunde nur das Symptom ist und die Kette zwischen einer kaputten LED und eben tatsächlich dem Öldruckschalter prinzipiell alles sein kann.
Viele Grü0e,
Falk
km - Leistung
Hi,
...bisher (seit2003) 17.500 km ohne auch nur ein Ersatzteil.
Allerdings wurde Sie letztes Jahr im Urlaub vmtl zu heiß und ging aus.
Hat dieses Phänomen schon jemand von Euch erlebt? Der Freundliche sagte, wenn der Motor zu heiß wird, geht Sie zum Schutz aus. Trat nur einmal am Hahntennjoch in sengender Hitze beim Japanerverfolgen auf.
Ciao
__________________ .....und immer die Fresse im Wind!
Hast du die 16.000 Inspektion machen lassen ??
Also Hitzeprobleme hatte ich noch nicht .
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
Hi,
Glückwunsch zur 101.
Habe bisher keine Inspektion ausgelassen.
Im Fehlerspeicher war jedoch auch nichts drin?!?!
Mal abwarten wie sie sich dieses Jahr in Südfrankreich verhält.
Ciao
__________________ .....und immer die Fresse im Wind!
hallo, zusammen. an meiner EVO, , die nun bald ihren 100000km feiert, baujahr 1993 hatte ich letzten winter eine defekte zylinderfuss dichtung zu beklagen. also ab zum "freundlichen". der rief mich einen tag später tatsächlich an und fragte, ob er die vordere, weil ja noch in ordnung, mittauschen solle!!!!!!! bei 97359km. hallooooooo, wachwerden.......na ja, weitere 2 tage später sein anruf, eine nockenwelle sei eingelaufen und hätte die stössel in mitleidenschaft gezogen. das musste natürlich repariert werden. nun stehe ich knapp 300 km vor den 100000km und werde mit meiner umgebauten FXR, hoffentlich noch viel spass haben. verkaufen werde ich sie ganz sicher nicht. aber es wäre mal schön, zu wissen, wie hoch sind denn hier so die laufleistungen. nicht nur bei evo motoren. was hattet ihr ausser der reihe für kosten? oder teure pannen? übrigens; mein belt, noch der erste; kupplung, die erste. ist das normal?? ach so, lichtmaschienen stator habe ich einen verbraucht und 3 regler. das wars im grossen und ganzen. jetzt bin ich mal gespannt, was ihr so zu bieten habt. schönen gruss vom LUZIFER
Hi
auf meiner 2007er VRSCAW habe ich jetzt 42'000km Einziges Problem auf den ersten paar 1000km war ein summender Riemen. Sonst nix. Ich bin super zufrieden mit der V-Rod. Reifen sind natürlich schon einige runter geraffelt und morgen geht das Stück zum Service und auch neue Reifen.
Im Winter gibts dann ne neue VRSCAW 2010 mit ABS. Eine der allerletzten überhaupt gebauten V-Rod
Eigentlich schade dass sie aus dem Programm gefallen ist
Kumpel von mir hat auch ne 07er V-Rod mit über 30'000km. Er hat ein neues Lenkkopflager bekommen, sonst auch alles tip top
Allen eine gute Fahrt
Hobbes
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
Tachostand jetzt 53000 km.
Probleme: undichter Stopfen Limadeckel, knackendes Lenkkopflager ( ist glaub ich Serie... )
Rainer
oh stimmt. Genau wie bei Reiner
wobei beim Lenkkopflager sagte der Freundliche immer dass sei die schwimmend gelagerte Bremsscheibe...
naja. Stört ja nicht
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
47tkm
Zweimal Kurbelwellen-Grundlagerschaden, einmal Pleuellager, eine Ölpumpe, ca 5 mal Zylinderkopfdichtung, diverse Kupplungen, geschmolzener Katalysator, gerissene Ansauggummies, auf Wellenzapfen verdrehter Limarotor, Schnellkupplungen der Kraftstoffleitungen ausgeleiert, 2 gerissene Antriebsriemen, 3 Sekundär-Zündspulen (Also die "Stecker" im Kopf - hab gehört das bei den frühen Modelle ne charge nicht ganz gut gewesen sein soll, seit 30tkm kein Ärger mehr damit)
alles kein Ding
das hätte ich dir vorher sagen können du bastelkönig.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Zitat von J-D
<...>Schnellkupplungen der Kraftstoffleitungen ausgeleiert<...>
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Ich fahre mit standard Kraftstoffdruck und -Pumpe, hab deshalb die OEM's wieder genommen. Sind etwas stärker armiert im Vergleich zu den 2002ern
Im Prinzip halte ich nicht viel von den Plastikschläuchen aber es reicht nunmal so wie sie sind und wozu viel Geld ausgeben und rumwurschteln wenns nicht wirklich nötig ist...
Beim draufschieben von diesen Schnellkupplungen muß man vorsichtig sein, dann halten die auch. War da etwas nachlässig.
Hallo
Hab jetzt 30 kilo aufm Tacho.
Einziger nenenswerter Schaden:
Kaputte hintere Radlager.
Wollte Lager über die Bucht ziehen.
Von einem Harley Laden mit Ansage orig. OEM Lager orig. verpackt.
Bekommen habe ich kaputte china Röllchen.
Auf mein Meckern sagte er: Kannst ja zurück senden aber um den Preis kriegst du nix besseres.
Habe dann beim Pistor nachbau Lager gekauft.
Der sagte mir das sei bei den Scheibenfelgen normal das die Lager regelmäßig sterben
Sonst nur eine defekte Rücklichtbirne.
Das Mopded is einfach goil.
M.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hobbes
Hi
auf meiner 2007er VRSCAW habe ich jetzt 42'000km Einziges Problem auf den ersten paar 1000km war ein summender Riemen. Sonst nix. Ich bin super zufrieden mit der V-Rod. Reifen sind natürlich schon einige runter geraffelt und morgen geht das Stück zum Service und auch neue Reifen.
Im Winter gibts dann ne neue VRSCAW 2010 mit ABS. Eine der allerletzten überhaupt gebauten V-Rod![]()
Eigentlich schade dass sie aus dem Programm gefallen ist![]()
Kumpel von mir hat auch ne 07er V-Rod mit über 30'000km. Er hat ein neues Lenkkopflager bekommen, sonst auch alles tip top
Allen eine gute Fahrt
Hobbes
Hab bis jetzt 8000 km auf der Uhr ohne Probleme ausser die von mir selber verursachten
__________________
Trust The Universe