Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- DIN-Norm vom Original-Radio ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15051)


Geschrieben von Street Glider am 28.02.2010 um 16:19:

Allerweltsradio paßt auch ohne große Umbauten oder Schablone. Habe sowas schon 1996 bei meiner alten E-Glide gemacht. Hatte noch ein Original HD- mit Cassette. Für ein neues Gerät wollte der Dealer damals 1400 € haben. Wohlbemerkt mit Casette, weil die Bedienelemente nur dafür sind und ein Umbau auf neue Geräte nicht funktioniert. Zur Reparatur wollte er es garnicht annehmen. Umbau auf handelsübliches Radio mit ein paar einfachen Klemm und Lötarbeiten kein Problem. Gleich vernüftige Lautspreches eingebaut und alles war gut.
Sicher ohne den Lenkerbedienung. aber darauf konnte ich bei den Qualitätsunterschied gut verzichten.

__________________
Raimund


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Geschrieben von E Glider am 28.02.2010 um 18:29:

Zurück zur Frage:

Das OEM-Radio ist zwar hinten höher als 1 DIN, spielt aber keine Rolle, da es nie zur Fahrerseite hin herausgezogen wird.
Die Öffnung in der Fairing ist 1 DIN. Damit paßt nur ein normales Radio!
Ein 1,5 oder 2 DIN Radio bekommst du da ja nicht hinein.
Es muß ja beim Auto vom Innenraum her eingeschoben werden, und nicht vom Motorraum her...daher ist im Pkw eine entsprechend groß Öffnung im Armaturenbrett.

__________________
__________________
Gruß
EGlider


Geschrieben von Bacardihardy am 01.03.2010 um 15:57:

Vielen Dank für die Infos, da wäre ich nie drauf gekommen, dass das O-Radio, hinten größer ist.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken