Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Habe mich verliebt - help wanted (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14318)
Wenn Du da eh neu Lacken und machen willst, kommt es doch auf original eh nicht mehr an???
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Hi,
wie gesagt, muß nicht original sein, weder Lack noch Bremsen, gefallen muß sie mir und die im mobile ist eben annähernd so, wie ich mir eine Harley vorstelle.
Die auf shovelhead hab ich schon gesehen aber schwarze Felgen gehen (für mich) nunmal garnicht.
Und ich hätte auch gerne die schöne fette Lampe vorn dran, Trittbretter, 'nen Kickstarter - e-Starter ist aber nicht hinderlich.
'nen bequemen Sattel (der originale weiße gefällt mir garnicht) und ansonsten keinen Schnickschnack.
Aber das was gebastelt/umgebaut ist sollte halt "Hand und Fuß" haben und viel Original = teuer, wenig Original = etwas günstiger im Verkaufspreis oder?
Deshalb meine Frage was da alles gebastelt wurde weil = vielleicht dann etwas preismindernd.
Grüße
Klaus
also nach meiner erfahrung is orginal meistens teurer nd meistens leider auch weniger hoch qualitativ. außer am motor und getriebe.
und meiner meinung nach is ne schlecht escheibenbremse allemal besser als ne gute trommelbremse.
schwarz steht ihr bestimmt gut. mach se matt, dann kommts noch besser
h die sache mitm preis. da steckst am ende eigentlich eh nie gabnz drinn weil mer ned weiß wie der vorbesitzer mit dem ding umgegangen is. der pris kann durchaus gerechtfertigt sein, dann aber auch sein das du dein erspartes damit tirisch in sand setzt. wenn z.b. irg was mitm motor is und der üüberholt werden muss. aber so negativ will ich mal ned denken. schau dasd se 500 euro billiger bekommst, lack se dir für des gld um und dann is doch gut.
wie gesagt. wirst eh erst nachn paar monaten merken obs geld wert is. hat bissl überraschungsei karakter.
ich hab meine auch ungesehen aus ebay gekauft und binn heilfroh. hätt aber auch gewalltisch schief gehen können
__________________
bin ich ölich, binn ich fröhlich
stöhrt das nicht die Nachbarn?? NATÜRLICH!!!
Sag mal bei Shovelhead.com die Jungs rufen aber teilweise heftige Preise auf...... ist ja fast wie in der Rocker-Bravo.
So, jetzt hätt ich eine kleine Besichtigungstour zusammen:
1. Saarbrücken, Privatmann: 9.200,- €
Sehr schöneFLH. Neuaufbau in 2005 mit neuen Kolben, Zylinder gehont, Bleulsatz neu, Ventile auf Bleifrei umgerüstet, alle Dichtungen und Kleinteile neu, überholter Bendix Vergaser, usw. Habe noch einen Kicker dafür. Wegen Motorradwechsel abzugeben.
Wenn man einiges an Zeugs wegschraubt, vielleicht lackiert (muß man sehen) könnte da schon was ordentliches rauskommen
2. Herzogenrath, Privatmann 9.900,- €
unverbastelte FLH-Shovelhead im Originalzustand, seit 15 Jahren in meinem Besitz, wenig gefahren, Top gepflegt, kleines Kennzeichen, 101dB und Ochsenaugen eingetragen, TÜV neu ohne Mängel, mit Zubehör (Ledersatteltaschen, Spotlights, Montageständer etc.) wegen Hobbyaufgabe zu verkaufen
Grundsätzlich wäre sie so, wie ich sie mir vorstelle, bis auf das gelb. Steht seit August 09 zum Verkauf...
3. Händler in Sittensen: 8.500,- €
1977er FLH.Neulack glanzschwarz.Motor und Rahmennummer gleich.halbhoher Apehanger,Trittbretter,Klappfender hinten,Speichenräder,Einzelsitz,Dragpipes, S&S Super E Vergaser,....TÜV und Durchsicht neu.Klasse Motorrad !!!!
Bissi was wegbauen, anderer Lenker dann wär's o.k.. Steht auch schon über 7 Monate...
4. gleicher Hänlder 8.900,- €
Eine der letzten FLH`s !!! Frisch überholter Motor !!! Motor und Rahmennummer gleich.Neulack in schwarz.Original Hartschalenkoffer,Sturzbügel,halbhoher Apehanger,Sissybar,Crossoverauspuffanlage, E-Start,S&S Super E Vergaser,.....TÜV und Durchsicht neu.Ene wirklich schöne und sehr seltene Maschine.
Bissi was wegbauen, anderer Lenker dann wär's o.k.. Steht auch schon über 7 Monate...
und mein derzeitiger Favorit:
5. Händler in Bielefeld: 9.900,- €
Wunderschöner CLASSIC-CRUISER im ordentlichen Zustand aus 15-jährigem Vorbesitz! Der Motor läuft sauber und ist trocken:
eigentlich perfekt - wegbauen kost' ja nix. Was mich nur wundert, die ist seit April 09 inseriert
Natürlich würden mich eure Meinungen zu den Moppeds interessieren und vor allem die Frage: Warum lassen die sich nicht verkaufen?
Zu teuer?
Keine Nachfrage nach diesen Modellen?
Glump?
Gespannt auf Eure Meinungn und hoffentlich hat das mit den Anhängen geklappt
Grüße
Klaus
PS: Wo kann man überall einen Kickstarter nachrüsten?
Der Händler aus Sittensen hat aber nur Importe oder?
Da ist es schon schwiergi was zur Vorgeschichte zu sagen...
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Schrott sind die Moppeds sicherlich nicht . . . aber gerade in der derzeitigen Wirtschaftskrise stehen gerade Oldtimer (und das hier sind welche) oft wie Blei in den Läden . . . Gründe dafür gibt es viele . . . einer der triftigsten dürfte wohl der sein, daß einem niemand vorhersagen kann, was einem durch den Kauf noch an Folgekosten entstehen können . . . klar können die Maschinen immer gut gelaufen sind, aber was ist, wenn Dir nach nem halben Jahr das Getriebe um die Ohren fliegt . . . sowas kann bei einem 20 - 40 Jahre altem Mopped immer passieren und sollte vor dem Kauf mit einkalkuliert werden . . . und sowas kaufen halt dann viel Leute in solchen Zeiten nicht . . . zudem kommen mir persönlich die Preise für eine seriennahe FLH doch ein bisschen hoch vor . . . wobei nur Du selbst entscheiden kannst, wie viel Dir die einzelnen Moppeds wert sind . . . auf Kicker kann man übrigens alle umrüsten (es kann nur sein, daß Du bei dem ein oder anderen Mopped noch ne andere Auspuffanlage brauchst, bitte nachmessen) . . . und das würd ich auch auf jeden Fall tun . . .
__________________
Save the Choppers!
Hallo FL48,
kann schon sein, daß es an der Wirtschaftskrise liegt, aber dann dürfte ja der "Oldtimermarkt" komplett brachliegen und das tut er nicht, ergo, sind sie evtl. zu teuer.
Dieses kann ich aber mangels Erfahrung bez. Marktwert als Neuling noch nicht so einschätzen.
Die fünf Moppeds liegen alls so zwischen 8.000 und 10.000,- €, natürlich kann man in keine reinschauen und des Risikos bin ich mir durchaus bewusst.
Fahre ja auch eine alte Lady mit 38 Jahren und nur 220.000 km auf dem Buckel, aber wir sind halt zusammen alt geworden...
Nun wird sie eine Stiefschwester bekommen, gründlich renoviert dieses Jahr und dann wird sich nächstes Jahr entscheiden, wer die erste Frau wird;-)))
Grüße aus München
Klaus
hallo,
ich stand vor kurzem auch vor solchen entscheidungen !
mein tip , laß den verstand weg und entscheide mit dem herzen !!!
man macht sich sonst völlig verrückt , glaube mir .
wie schon öfter erwähnt kann man eh nicht rein sehen.
entscheide dich für das moped wo du eh schon am meisten hingeschielt hast , unabhängig von der technik. schrott ist ja keine davon. ich hab mein moped in der annonce mit bild gesehen und wusste das ich sie kaufe , egal was für wehwechen sie haben würde. hab schon am telefon zugesagt und hab es nicht bereut.
gruß
__________________
Es gibt Dinge im Leben , die muß ein Mann einfach tun !
Hallo Cane,
die Entscheidung wird letzendlich immer mit dem Herzen fallen.
Ich hab ja schon viele "komische" Fahrzeuge gehabt - alle hab ich sie mit dem Bauch/Herz gekauft und bin damit immer gut "gefahren", bzw. hab es nie bereut!
Grüße
Klaus
Leg Ihm 9500 € auf den Tisch und kauf die Mühle.......und dann, willkommen bei den Dauergrinsern
Schwere Wahl? Eigentlich nicht! Bei allen Moppeds, die du da aufgelistet hast ist aus meiner Sicht keines dabei wo man sagen würde "Was für'n Scheiß!" - Jedenfalls nicht auf den ersten Blick. Man steckt nie drin.
Gäbe es die Möglichkeit einer Probefahrt mit dem einen oder anderen Bike?
Danach wird dein Bauchgefühl nämlich unweigerlich aussuchen!
zum zitierten Beitrag Zitat von lucifer
Sag mal bei Shovelhead.com die Jungs rufen aber teilweise heftige Preise auf...... ist ja fast wie in der Rocker-Bravo.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ach nen paar schöne sind da zu haben, wenn auch wie schon gesagt mit stolzen Preisen
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Der Kauf beim Händler minimiert das Risiko etwas wegen der Gewährleistung. 15 Jahre ein Vorbesitzer klingt für mich positiv. Würde halt fragen, warum die nach so einer langenZeit verkaufen.
Mal ne Probefahrt machen. Ohren auf (unnatürliche Geräusche) plus Augen auf (Undichtigkeiten, verbranntes Öl, dabei hilft auch die Nase, genereller Zustand, Unfallspuren usw.) sowie allgemeiner Check (Lager, Züge etc.). Gibt ja bei Bedarf genug Checklisten dazu im Internet. Es bleiben trotzdem noch Unwägbarkeiten wie oben beschrieben.
Die Preise halten sich auch bei älteren FLs erstaunlich hoch und alles Pre-Evo ist nicht gerade für absolute Zuverlässigkeit bekannt. Fürs gleiche Geld bekommt man auch eine nagelneue 1200er Sportster und für wenig mehr eine neue Dyna.
Wenn es eine alte sein soll, dann muss man halt ein wenig Risiko in Kauf nehmen. Während der Standzeiten bleibt ja die BMW als Alternative…
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Das fasst es sehr gut zusammen!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.