Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 11" Federbeine - Fragen und Antwort thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14120)
Allso wie schon gesagt ich hab die 12" drinn und bin voll zufrieden...
Sicher könnte der abstand zum Fender noch schmaller sein aber ich will das sie noch gut fahrbar bleibt!
Werde später irgendwann mal den Fender Tiefer setzen ( Mitschwingend)und dann passt alles.
Bei den 11" hat der Dämpfer ja kaum noch Platz zum einfedern ( abstand vom Reifen zum Fender) Sieht aber gut aus!!! Das muss ich schon sagen.
Mfg
11" Power Supension Soziustauglich ?
Hallo zusammen,
Vorweg.. ich hab die Suche bereits bemüht, aber leider keine passende Antwort zur Soziustauglichkeit mit den 11" Federbeinen gefunden...
Ich würde meine Nightster gern hinten mit den PS Federbeinen bestücken, da die Optik mir einfach besser gefällt.
Nun muss ich "leider" meine besser Hälfte auch ab und an mal auf ne Runde mitnehmen.
Daher die Frage: Ist eine Sportster mit den kürzeren Federbeinen noch zu zweit zu bewegen ? Reicht der Federweg, oder fahr ich nur auf " Block" ? Setzt bei dem höheren Gewicht der Reifen im Fender auf ?
vielen Grüße aus dem eiskaltem Sauerland
Thomas
also ich hab die 11,5" drin und es ist nur "bedingt" Sozius/a tauglich
__________________
Schonmal Danke für die Antworten
Gruß Patrick
Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"
My Wife ride's a Fat Boy^^
hallo Patrick,
was heißt denn "bedingt" ? kaum fahrbar ?
viele Grüße
Thomas
Darfst halt nicht über alle Schlaglöcher ballern!!!
__________________
Scheiß Party, wenn ich meine Hose finde, gehe ich!
das mit den Schlaglöchern wird aber heutzutage immer schwieriger, wenn ich mir die Strassen hier anschaue..
zum zitierten Beitrag Zitat von bullitreiber
das mit den Schlaglöchern wird aber heutzutage immer schwieriger, wenn ich mir die Strassen hier anschaue..![]()
__________________
Scheiß Party, wenn ich meine Hose finde, gehe ich!
zum zitierten Beitrag Zitat von bullitreiber
hallo Patrick,
was heißt denn "bedingt" ? kaum fahrbar ?
viele Grüße
Thomas
__________________
Schonmal Danke für die Antworten
Gruß Patrick
Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"
My Wife ride's a Fat Boy^^
Ich denke mal das man lange Strecken meiden sollte, zu ne Currywurst reicht es allemal!!
__________________
Scheiß Party, wenn ich meine Hose finde, gehe ich!
Zitat von Iron883
Zitat von bullitreiber
hallo Patrick,
was heißt denn "bedingt" ? kaum fahrbar ?
viele Grüße
Thomas
Hi Thomas,
Also ich bin Recht schwer!! Und mit Sozia waren die Original Dämpfer "fast" auf BLOCK man konnte fahren aber die Unebenheiten der Straße habe ich direkt auf die Bandscheiben bekommen.
Hallo Thomas,
ich habe auf meiner Iron noch die original Dämpfer dran und fahre gelegentlich zu zweit.
Ich habe 90 kg und meine Sozia 50 kg. Von einer kürzeren Federung rate ich dringend davon ab.
Du wirst zu zweit damit keinen Spaß haben, da die original Ferderungswege schon recht kurz sind. Du wirst es bei jedem kleisten Löchlein im Straßenbelag merken.
Gruß Bubbu
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Tach;
man kann die Normalen Dämpfer ja nicht mit denen von PS vergeleichen.
Straffer dafuer schlagen sie aber net durch wie bei den Normalen.
Kommt auch drauf an welche du von PS nimmst !
11" gibt es ja in verschiedenen Varianten,was Grundsaetzlich auch immer was mit dem Gewicht zutun hat.
Ich habe zum Bleistift die 11" 440 drinne fuer Gewichte ueber 100 kg und das past bei mir Rechgut,
kein Aufsetzen und mit meiner Dame kann ich aufjedenfall weiter fahren als bis zur Eisdiele!
Gruss bone$
__________________
Rise Against. Slowwww
Servus,
meine Frau hat die 11 Zoll PS Dämpfer drin. Ich kenne jetzt die genaue Bezeichnung nicht, aber es sind die ganz einfachen. Man hat da die Möglichkeit die Federvorspannung entsprechend der Zuladung anzupassen. Dann sind die Dinger zwar bretthart, schlagen aber nicht durch und schleifen tut auch nix im Fender. Das Fahrverhalten ist Solo auch besser wie mit den originalen. Mit dem US Seitenständer hat sie auch wieder genug Standsicherheit, außerdem setzt der in Linkskurven nicht so schnell auf wie der originale lange, für die dt. Ausführung.
Also bei den 11 Zoll Dämpfern am besten den Seitenständer gleich mit austauschen. das abstellen geht zwar noch gerade so, aber wie gesagt, schleift der original Ständer sehr schnell auf.
Bei mir schon beim ganz normalen abbiegen.
__________________
"Träume, als wenn Du ewig lebst. Lebe, als wenn Du morgen stirbst." (James Dean)
vielen Dank für Eure Antworten
ich hab jetzt einfach mal die Power Suspension 412 in 11,5" geordert... werd mich dann mal überraschen lassen....
Hat evtl. jemand eine Bestellnummer für den verkürzten Seitenständer ? Ich möchte den Orginalen nicht gerne kürzen, da ich eigentlich alle Orginalteile aufhebe.
nochmals vielen Dank
Thomas
Zitat von bullitreiber
ich hab jetzt einfach mal die Power Suspension 412 in 11,5" geordert... werd mich dann mal überraschen lassen....
Zitat von bullitreiber
Hat evtl. jemand eine Bestellnummer für den verkürzten Seitenständer ? Ich möchte den Orginalen nicht gerne kürzen, da ich eigentlich alle Orginalteile aufhebe.