Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Erste Fahrt auf 'ner XL 2003 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1406)
Naja, und damit hast du schon Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer, womit er also den Riemen tragen wird.
Viele Grüße,
Falk
Zitat von Falk
...womit er also den Riemen tragen wird.
Gehört ein Riemen zu der "Gattung" Verschleißteil - so wie Bremsbeläge oder Reifen??? Wie sieht es eigentlich bei Verschleißteilen mit Gewährleistungsansprüchen aus? Hat man da welche?
Im Großen und Ganzen waren die Jungs immer fair zu mir (wenn auch nicht immer super fix). Ich hoffe Sie machen meine Sporty wieder Fahrbereit.
PS.: Hab' bei einer lokalen H.D. Vertretung nach 'nem Sportster-Riemen gefragt. Klar, kein Problem. Dauert 4 bis 5 Tage und kostet ca. 320 Euronen (ohne Einbau). Die sind doch mit der Muffe gepuffert!
---
Da fällt mir noch was ein.
Im meinem Fahrzeugschein gibt es keine Angaben zu: U.1 (Standgeräusch in dB(A)) und U.2 (Drehzahl in min^-1 zu U1).
Bei U.3 (Fahrgeräusch in dB(A)) steht 79. Auf dem Rahmen gibt's ein Schild mit der Aufschrift:
25kW: 99 db(A) / 3000 U/Min.
39kW: 100 dB(A) / 3000 U/Min.
... na ja, schüchtern ist die Auspuffanlage meiner Sporty nicht. Darf Sie 100 dB(A) laut brüllen oder nicht?
Rafael
Zitat von Rafael
Die sind doch mit der Muffe gepuffert!
Mein Bike-Dealer hat angerufen.
Er hat 'nen neuen Sportster-Riemen organisiert (original von H.D.... mit Sportster Schriftzug). Meine Sporty wird abgeholt, Radflucht geprüfen und der neue Riemen einbauen. Wenn alles glatt läuft, bin ich am Wochenende wieder mobil (Freude! Freude!)...
PS: Originalteile für japanische Bikes sind auch nicht billig. Bei einem Suzi-Dealer habe ich für eine Gabelholmschraube 98,- DM bezahlt. Das war auch nicht von Pappe.
---
Ich wollte Euch noch nach dem Spritverbrauch der XL883 Fragen. Wenn ich richtig liege, hat die 03er Sporty (und einige Vorgängermodelle) ein kleines 12,5L Faß.
Wieviel sind davon sind Reserve?
Wieviel Strecke könnt Ihr machen, bis Ihr auf Reserve umschalen müßt?
Ergo: Was verbrauchen Eure Sporti2es auf 100km?
Rafael
...wusste gar nicht dass ich eine Warnblinkfunktion habe
...aber es funktioniert
Man lernt nie aus
Grüße Michael
zum zitierten Beitrag Zitat von Rafael
Gehört ein Riemen zu der "Gattung" Verschleißteil - so wie Bremsbeläge oder Reifen??? Wie sieht es eigentlich bei Verschleißteilen mit Gewährleistungsansprüchen aus? Hat man da welche?
Im Großen und Ganzen waren die Jungs immer fair zu mir (wenn auch nicht immer super fix). Ich hoffe Sie machen meine Sporty wieder Fahrbereit.
PS.: Hab' bei einer lokalen H.D. Vertretung nach 'nem Sportster-Riemen gefragt. Klar, kein Problem. Dauert 4 bis 5 Tage und kostet ca. 320 Euronen (ohne Einbau). Die sind doch mit der Muffe gepuffert!
---
Da fällt mir noch was ein.
Im meinem Fahrzeugschein gibt es keine Angaben zu: U.1 (Standgeräusch in dB(A)) und U.2 (Drehzahl in min^-1 zu U1).
Bei U.3 (Fahrgeräusch in dB(A)) steht 79. Auf dem Rahmen gibt's ein Schild mit der Aufschrift:
25kW: 99 db(A) / 3000 U/Min.
39kW: 100 dB(A) / 3000 U/Min.
... na ja, schüchtern ist die Auspuffanlage meiner Sporty nicht. Darf Sie 100 dB(A) laut brüllen oder nicht?
Rafael
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von Rafael
Gehört ein Riemen zu der "Gattung" Verschleißteil - so wie Bremsbeläge oder Reifen??? Wie sieht es eigentlich bei Verschleißteilen mit Gewährleistungsansprüchen aus? Hat man da welche?
Zitat von Rafael
... na ja, schüchtern ist die Auspuffanlage meiner Sporty nicht. Darf Sie 100 dB(A) laut brüllen oder nicht?
Zitat von Rafael
Mein Bike-Dealer hat angerufen.
Er hat 'nen neuen Sportster-Riemen organisiert (original von H.D.... mit Sportster Schriftzug). Meine Sporty wird abgeholt, Radflucht geprüfen und der neue Riemen einbauen. Wenn alles glatt läuft, bin ich am Wochenende wieder mobil (Freude! Freude!)...
Zitat von Rafael
Ich wollte Euch noch nach dem Spritverbrauch der XL883 Fragen. Wenn ich richtig liege, hat die 03er Sporty (und einige Vorgängermodelle) ein kleines 12,5L Faß.
Wieviel sind davon sind Reserve?
Wieviel Strecke könnt Ihr machen, bis Ihr auf Reserve umschalen müßt?
Ergo: Was verbrauchen Eure Sporti2es auf 100km?
Also meine braucht auch 5-6 Liter auf 100km.
Wieviel von den 12,5 l Rreserve sind, kann ich auch nicht sagen.