Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Reifendruck im Winter (eingemottet) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14059)
Man kann das schonmal machen, aber generell ist das nicht zu empfehlen.
Dies gilt natürlich für alle Spritbetriebenen Fahrzeuge, weil die alle keine Kurzstrecken mögen.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
wieder was gelernt!
__________________
Anastasia
Mensch,
Alarmanlage, Licht, Blinker etc........evtl. Batterie ausbauen und laden
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Ganz ehrlich gesagt, mache ich da überhaupt kein Geschiss drum.
Ich stelle die Karre (n) in die Hütte und hole sie bei Bedarf raus und drehe ne Runde.
Das Einzige, was bei meinen neuen Karren anders gehandhabt werden muss ist der Ladestand der Batterien, weil die durch die Wegfahrsperre/Alarmanlage belasstet werden.
Da kommt dann abwechselnd das Ladegerät dran und gut is.
Den Reifendruck habe ich generell etwas höher als normal und somit dürfte alles im Grünen Bereich sein.
Davon abgesehen, fahre ich auch im Winter wenn das Wetter nicht fürchterlich dagegen spricht.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
so ist es Adi,
da ich aber kein Stromanschluß in der Garage hab, schau ich mal ab & zu nach meinem abgedeckten Baby...
ich kann es auch nicht mehr erwarten, mal die 10 km zur Grafenmühle zu fahren und nen Winter-Kaffee zu schlürfen......
aber vor dem 16.1.( 5 Grad + ) wird datt hier wohl nix......
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....