Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebe Evo?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13928)
zum zitierten Beitrag Zitat von Greg
@ drhackstock: das gleiche habe ich auch gedacht, aber beim öl ablassen kamen auch Brocken raus, und das macht mich etwas nachdenklich.
@ Big Al: Ich weiß auch nicht wie sowas abbrechen kann, vorallem wie lange das schon so ist, während der fahrt haste nichts gemerkt, es hat nichts gehackt oder ähnliches
Ich denke mal ne Getriebe überhollung wäre nicht verkehrt, der Bock hat ja schon 97000km
ach übrigens......Frohe Weihnachten
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Hallo zusammen
Hier mal nen Link zu Baker Sieht so aus als ob das ein allgemeines Problem mit den Stäbchen gibt.
Gruß
Grisu
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Dann empfiehlt es sich wohl, ab und zu einen Blick auf das Stäbchen zu werfen und es rechtzeitig auszutauschen.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen,....
denn wenn der Dipstick akkurat eingeschraubt ist, dann ist dort ja keinerlei mechanische Belastung / Abnutzung ?! Wie kommt denn sowas zustande??
Schief reingeschraubt, weil das Gewinde schon abgenudelt ist???
zum zitierten Beitrag Zitat von Al_der_Schwede
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen,....
denn wenn der Dipstick akkurat eingeschraubt ist, dann ist dort ja keinerlei mechanische Belastung / Abnutzung ?! Wie kommt denn sowas zustande??
Schief reingeschraubt, weil das Gewinde schon abgenudelt ist???
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Also schief war es nicht reingedreht...und wie es aussieht auch kein Einzelfall, sonst würde Baker nicht auf seiner Seite damit werben.
Also eins ist sicher, bei mir bleibt der abgebrochene Ölpeilstab drin ...sicher ist sicher
__________________
Gruß Greg
Moin,
PN habe ich geschrieben.
Du hast hier auf jeden Fall die Reste deines Ölmessstabes+ Späne davon vor dir. Dadurch dass die Maschine auf dem Ständer nach links geneigt ist, ist auch davon auszugehen, dass durch das "trap door" Lagerschild, auf der rechten Seite auch Späne ins Innere des Getriebes gekommen sind. Das lagert sich in aller Regel am Gehäuseboden ab. Geht aber vorher durch die beiden Lager :-(
Die dicken Brocken, falls wirklich nur außerhalb des Lageschildes vohanden, können nicht durch die beiden Lager ins Getriebeinnere wandern.
Richtig wäre eine Komplettzerlegung, bei der man dann die anfallenden defekten Teile austauscht. Dazu muss das Getriebegehäuse nicht entfernt werden, aber die komplette Primärseite , Antriebspulley und Buchse, Schaltstange etc.(vorher Auspuff natürlich) Spezialwerkzeug erforderlich und nicht billig beim Händler ! Das Lagerschild und die beiden Wellen werden dann nach rechts herausgezogen.
Man kann aber zunächst den Getriebedeckel des Schaltautomaten oben entfernen, (müßte sowieso gemacht werden) und mal die Haupt- und Vorgelegewelle mit deren Zahnrädern und Schaltgabeln anschauen. Falls da schon Karies vorhanden ist, kannst Du dir den Rest denken.
Die günstigere Variante (nicht empfohlen) ist eine mehrmalige Spülung des Getriebes mit geöffneter Ablassschraube und Deckel rechts. Maschine nach rechts legen. Beobachten was da noch so raus kommt. Eine Schwachstelle bei den Getrieben ist auch immer mal wieder die Schaltfeder gewesen. Sie ist gerne mal abgebrochen und das Bruchstück durch die beiden Wellen nach unten gefallen. Die würde ich auf jeden Fall auch tauschen.
Als weitere Alternative kannst du dir mal überlegen ein neues Getriebe aus USA zu holen. Ist derzeit mit Einbau wahrscheinlich nicht viel teurer als die beschriebene Reparatur beim offiziellen Händler.
Zerlegung, Teile tauschen, Zusammenbau etc.
Ich weiß nicht in welchem Allgemeinzustand deine Mühle ist - ist die Substanz generell gut, lohnt sich die teuere Reparatur auf jeden Fall.
Hier noch was zur Abschreckung:
http://www.youtube.com/watch?v=zcwC_3ohXJc
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Sach ich doch...
Tausch die Box aus, dann haste Ruhe!
__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen!
Danke dir DeDe
Die Basis ist gut, und zu dem war sie echt günstig und ich denke mal das sich die Investitionen lohnen.
Dann werde ich es wohl so machen, nach Weihnachten schraube ich die Box mal zum teil auseinander und werde mal ne Bestandsaufnahme machen um den Schaden einzuschrenken.
Ein Freund helft mir dabei...der hat mehr Ahnung als ich
hat von euch jemand etwas als Datei wie zb. zeichnungen oder ähnliches ? um den überblick zu behalten...
Danke
__________________
Gruß Greg
Zitat von Greg
hat von euch jemand etwas als Datei wie zb. zeichnungen oder ähnliches ? um den überblick zu behalten...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hilfreiche Seite George
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
coole sache danke...
__________________
Gruß Greg
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Hilfreiche Seite George![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Jetzt hat es meine 92er E-Glide erwischt.
Autobahnauffahrt beschleunigt. Danach dachte ich der Fahrbahnbelag rumpelt. Das wurde ganz schnell mehr und am Ende drehte der Motor noch, aber aus dem Getriebe kam nur noch Knirschen. Bin mal gespannt, was da passiert ist. Ca. 45.000 KM.
(p.s. habe diesen Threat genommen, weil ich über Getriebe für EVO´s über die SUFU hier nichts besseres fand)
zum zitierten Beitrag Zitat von Christof
Jetzt hat es meine 92er E-Glide erwischt.
Autobahnauffahrt beschleunigt. Danach dachte ich der Fahrbahnbelag rumpelt. Das wurde ganz schnell mehr und am Ende drehte der Motor noch, aber aus dem Getriebe kam nur noch Knirschen. Bin mal gespannt, was da passiert ist. Ca. 45.000 KM.
(p.s. habe diesen Threat genommen, weil ich über Getriebe für EVO´s über die SUFU hier nichts besseres fand)
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW