Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Night Rod für Anfänger? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13840)
Also ich kann zum ursprungsthema nur sagen, dass ich zwar mal ne supermoto für eine saison hatte aber die NRS im prinzip mein erstes richtiges moped ist. hab vorher 4 jahre überhaupt nicht aufm bock gesessen!
die ersten 5km der probefahrt waren dementsprechend eckig und unsicher...aber aufm rückweg zum händler wollte ich schon gar nicht mehr absteigen. jetzt han ich die erste saison mit der dunklen hinter mir, 4.000km abgespult und sehe den kauf der NRS als beste investition seit einführung des EUROS!!!
__________________
Grüße aus dem Odenwald!
* Nico *
Es gibt auch Sturzbügel für die Rod ...
... meine Meinung: Erstmal Erfahrung sammeln. Schwerpunkt auf dem Wort FAHREN.
Und dafür eignet sich nunmal ein leichtes schräglagenfreundliches und nicht zu starkes Motorrad für den Anfang besser - und es schmerzt seelisch und pekuniär nicht so arg, wenn die Praxis ihren Tribut fordert. Ich gönne ja jedem sein Traummotorrad, aber man sollte etwas realisitisch bleiben und die eigenen Fähigkeiten nicht überstrapazieren. My 5 cent.
__________________
Harley Davidson ... alles andere ist Kinderteller
Hab auch gleich ne NRs gehabt und das war auch gut so 12000km jetz weg.
Also meine Meinung, warum nicht gleich das Traumbike kaufen. Ist eine Frage der Einstellung, wie man damit umgeht. wenn der Verstand beim Fahren nicht ausetzt, kann man auch mit einer schnelleren und schwereren Maschine beginnen. Wichtig ist, die Maschine in Ihren Eigenschaften kennenzulernen und seine eigenen Grenzen in Sachen Fahrpraxis kennen und langsam ausweiten.
Und mit ner 600er Japse kann ich mir als Anfänger mindestens genauso die Rübe einrennen ;-)
__________________
- no signature -
Zitat von Whitepearl
Also meine Meinung, warum nicht gleich das Traumbike kaufen. Ist eine Frage der Einstellung, wie man damit umgeht. wenn der Verstand beim Fahren nicht ausetzt, kann man auch mit einer schnelleren und schwereren Maschine beginnen. Wichtig ist, die Maschine in Ihren Eigenschaften kennenzulernen und seine eigenen Grenzen in Sachen Fahrpraxis kennen und langsam ausweiten.
__________________
Gruß Andy c/o BRC No9
...gehaßt, verdammt, vergöttert...
Zitat von Boller-Andy
Zitat von Whitepearl
Also meine Meinung, warum nicht gleich das Traumbike kaufen. Ist eine Frage der Einstellung, wie man damit umgeht. wenn der Verstand beim Fahren nicht ausetzt, kann man auch mit einer schnelleren und schwereren Maschine beginnen. Wichtig ist, die Maschine in Ihren Eigenschaften kennenzulernen und seine eigenen Grenzen in Sachen Fahrpraxis kennen und langsam ausweiten.
besser hätte ich es auch nicht schreiben können, habe mir deshalb auch gleich mit 18 Lenzen nen Porsche Turbo GT3 geschnappt...wichtig ist halt: seine eigenen engen Grenzen langsam ausweiten..
![]()
![]()
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Zitat von Flintenmacher
Zitat von Boller-Andy
Zitat von Whitepearl
Also meine Meinung, warum nicht gleich das Traumbike kaufen. Ist eine Frage der Einstellung, wie man damit umgeht. wenn der Verstand beim Fahren nicht ausetzt, kann man auch mit einer schnelleren und schwereren Maschine beginnen. Wichtig ist, die Maschine in Ihren Eigenschaften kennenzulernen und seine eigenen Grenzen in Sachen Fahrpraxis kennen und langsam ausweiten.
besser hätte ich es auch nicht schreiben können, habe mir deshalb auch gleich mit 18 Lenzen nen Porsche Turbo GT3 geschnappt...wichtig ist halt: seine eigenen engen Grenzen langsam ausweiten..
![]()
![]()
1958 gab es noch keinen GT3, war bestimmt ein 356B.![]()
Zitat von Flintenmacher
Zitat von Boller-Andy
Zitat von Whitepearl
Also meine Meinung, warum nicht gleich das Traumbike kaufen. Ist eine Frage der Einstellung, wie man damit umgeht. wenn der Verstand beim Fahren nicht ausetzt, kann man auch mit einer schnelleren und schwereren Maschine beginnen. Wichtig ist, die Maschine in Ihren Eigenschaften kennenzulernen und seine eigenen Grenzen in Sachen Fahrpraxis kennen und langsam ausweiten.
besser hätte ich es auch nicht schreiben können, habe mir deshalb auch gleich mit 18 Lenzen nen Porsche Turbo GT3 geschnappt...wichtig ist halt: seine eigenen engen Grenzen langsam ausweiten..
![]()
![]()
1958 gab es noch keinen GT3, war bestimmt ein 356B.![]()
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
... ich hatte mit der Rod auch nach 15 Jahren ohne Moped ( damals 750 Africa Twin) wieder angefangen. Alles blödsin mit 240 - 280 nicht fahrbar und so ...
Nur Problemo.
Kaufen
Zitat von Blaubär
Zitat von Flintenmacher
Zitat von Boller-Andy
Zitat von Whitepearl
Also meine Meinung, warum nicht gleich das Traumbike kaufen. Ist eine Frage der Einstellung, wie man damit umgeht. wenn der Verstand beim Fahren nicht ausetzt, kann man auch mit einer schnelleren und schwereren Maschine beginnen. Wichtig ist, die Maschine in Ihren Eigenschaften kennenzulernen und seine eigenen Grenzen in Sachen Fahrpraxis kennen und langsam ausweiten.
besser hätte ich es auch nicht schreiben können, habe mir deshalb auch gleich mit 18 Lenzen nen Porsche Turbo GT3 geschnappt...wichtig ist halt: seine eigenen engen Grenzen langsam ausweiten..
![]()
![]()
1958 gab es noch keinen GT3, war bestimmt ein 356B.![]()
Und der GT3 war immer ein Sauger...![]()
__________________
Grüße aus dem Odenwald!
* Nico *
ääiiiihhh du...... lass mich aus dem spiel
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.
Bin aber immer noch hin und her gerissen....
Verstand sagt nein, alles andere jaaaaaaaa
Mal schauen was sich durchsetzen wird.
Nochmal, es geht mir wirklich eher um das Handling so einer Maschiene, als um den grossen Motor oder das Rasen oder so was. ..
Zitat von Flintenmacher
Zitat von Boller-Andy
besser hätte ich es auch nicht schreiben können, habe mir deshalb auch gleich mit 18 Lenzen nen Porsche Turbo GT3 geschnappt...wichtig ist halt: seine eigenen engen Grenzen langsam ausweiten..
![]()
![]()
1958 gab es noch keinen GT3, war bestimmt ein 356B.![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Meine Erfahrung: Sitze ich auf der gechoppten Nightster bin ich tiefenentspannt und fahre relaxt ohne jeglichen Stress (quasi wie ne fahrbare Grastüte), die Rod hingegen bewirkt ab und an schonmal diesen Instant Assh...le Effekt. Drehst du sie, dann kommt sie - und zwar richtig.
Die unlängst verkaufte Bruell hatte ich auch stets mit angezogener Bremse im Hinterkopf bewegt, was aber immer seltener gelang und mit ein Grund war, sie loszuwerden.
Warum mutiert der biedere Schlipsträger in seinem SUV zum rechthaberischen Alphatier im Straßenverkehr?! Es liegt an der Karre. Stelle ich den Wicht an der nächsten Ampel und schnappe mir den Geisterfahrer ist es dahin mit der Coolness - so einfach ist das. Das Fahrzeug diktiert zu einem Großteil die Fahrweise, sei es durch Metrik oder den Motor.
Selbstbeherrschung funktioniert immer nur so lange, bis es dann doch kracht.
__________________
Harley Davidson ... alles andere ist Kinderteller
Zitat von tuenn28
Nochmal, es geht mir wirklich eher um das Handling so einer Maschiene, als um den grossen Motor oder das Rasen oder so was. ..
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.