Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- NRS kaufen und worauf achten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13089)


Geschrieben von black seven am 31.10.2009 um 20:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von v-roder
ist aber auch allgemein bekannt das die "normalen" v-rods einen enormen preisverfall unterliegen.
woran das liegt weiß ich nicht,in amerika ist diese modellreihe sowieso nicht besonders beliebt.
am besten halten sich da und in europa meiner meinung nach die night rods,die halten den preis recht gut.

Das sehe ich genauso. Bei Mobile ist unter 14000 nix zu machen. Allerdings werden da auch 2010er ab 16.800 angeboten. Da fällt es schwer sich für eine gebrauchte um 15.000 zu begeistern


Geschrieben von George am 31.10.2009 um 20:55:

Fahr mal mit uns - vielleicht beim nächsten BRC Treffen. Da kannste sehen, was geht! Augenzwinkern

Und ich meine nicht mich, ich meine die verrückten Crazys mit dem 280er im Heck! geschockt

Vielleicht biste sie ja auch nur Cruisermäßig gefahren, so ab 80 in den Vierten schalten und so... Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von v-roder am 31.10.2009 um 20:59:

Zitat von black seven
Zitat von v-roder
ist aber auch allgemein bekannt das die "normalen" v-rods einen enormen preisverfall unterliegen.
woran das liegt weiß ich nicht,in amerika ist diese modellreihe sowieso nicht besonders beliebt.
am besten halten sich da und in europa meiner meinung nach die night rods,die halten den preis recht gut.

Das sehe ich genauso. Bei Mobile ist unter 14000 nix zu machen. Allerdings werden da auch 2010er ab 16.800 angeboten. Da fällt es schwer sich für eine gebrauchte um 15.000 zu begeistern

jo,gut für den der sich eine gebrauchte v-rod zulegen will.
wenn du bei warrs reinschaust,da bekommst eine neue v-rod um 9495pfund,da brauchst nix mehr nachdenken Freude

http://www.warrs.com/store/v-rod-p-922.html?osCsid=d4d149d177db6a78cdfbdbf476603c74

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von black seven am 31.10.2009 um 21:13:

Zitat von v-roder
Zitat von black seven
Zitat von v-roder
ist aber auch allgemein bekannt das die "normalen" v-rods einen enormen preisverfall unterliegen.
woran das liegt weiß ich nicht,in amerika ist diese modellreihe sowieso nicht besonders beliebt.
am besten halten sich da und in europa meiner meinung nach die night rods,die halten den preis recht gut.

Das sehe ich genauso. Bei Mobile ist unter 14000 nix zu machen. Allerdings werden da auch 2010er ab 16.800 angeboten. Da fällt es schwer sich für eine gebrauchte um 15.000 zu begeistern

jo,gut für den der sich eine gebrauchte v-rod zulegen will.
wenn du bei warrs reinschaust,da bekommst eine neue v-rod um 9495pfund,da brauchst nix mehr nachdenken Freude

http://www.warrs.com/store/v-rod-p-922.html?osCsid=d4d149d177db6a78cdfbdbf476603c74

Hab mal reingesehen. Aber der Brüller sind die Preise für Buell´s. Unfassbar wie die verramscht werden. unglücklich


Geschrieben von turbo am 01.11.2009 um 12:03:

wenn die nicht die blöden speichenräder drin hätten und ich jetzt kaufen wollte..... würde ich mich für den link bedanken. Mit umbau auf rechtsverkehr auf jeden fall ne nummer.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Döppi am 01.11.2009 um 12:05:

Die Buells kosten gerademal noch 7900 Euro neu hab ich gestern bei meinem Dealer gesehen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von black seven am 01.11.2009 um 16:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Die Buells kosten gerademal noch 7900 Euro neu hab ich gestern bei meinem Dealer gesehen .

Das ist echt lächerlich. Wer immer so´n Ding jetzt kauft muss sich doch jetzt schon fragen was er im Falle eines Verkaufs noch dafür bekommt. Allerdings weiss auch keiner ob sich die nicht mal zum gefragten Kultobjekt entwickeln.

Wenn ich da so an meine Capris, Granadas oder den Diplo denke die ich mal gefahren habe..... was ich dafür heute wohl für bekommen würde?????


Geschrieben von Döppi am 01.11.2009 um 17:15:

Granada würd ich in Zahlung nehmen . cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von v-roder am 01.11.2009 um 17:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Die Buells kosten gerademal noch 7900 Euro neu hab ich gestern bei meinem Dealer gesehen .

also bei uns in österreich rührt sich da noch gar nix,die dealer verlangen noch immer die gleichen preise,also (noch) nix mit preisnachlass Augenzwinkern

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von black seven am 01.11.2009 um 17:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Granada würd ich in Zahlung nehmen . cool

War ein 2,6er in seltsamen Beige mit hellbraunem Vynildach. Automatik natürlich. Freude


Geschrieben von Döppi am 01.11.2009 um 18:47:

Goil ..... würde mir auch gefallen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von steppu am 02.11.2009 um 13:50:

Zitat von black seven

War ein 2,6er in seltsamen Beige mit hellbraunem Vynildach. Automatik natürlich. Freude

.... ich hatte mal 'nen 2,3er Baujahr 77 in Orange, der letzte mit der runden Form. Das Ding war, obwohl erst zwei Jahre alt, stets und ständig im Eimer - irgendwas war immer. Baby
Als ich den endlich los war habe ich drei Kreuze gemacht. großes Grinsen Also Vorsicht beim 'Verkulten' dieser Geräte - früher war nicht alles besser. unglücklich

__________________
Gruß steppu