Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Umbau abgeschlossen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1299)
Hallo dkmerian,
seiner Zeit habe ich 598,- für die Anlage und 59,- für die Endkappen von RRC bezahlt.
zurzeit ist die Anlage aber wohl im Preis gestiegen, ich habe Preise um die 650,- im Kopf...
Gruß
Taurus88
hi taurus,
noch mal eine frage zu deinem geilen umbau. Ging der 240'er in die original schwinge und musste das rad dann versetzt werden ? Und ist die felge neu oder ließ sich die alte auf 9'' o.ä. erweitern ?
merke: jede gute idee wird kopiert und nachgebaut, man ist sich vor nichts mehr sicher.
danke für deine antwort.
Wie hast Du Deine db-eater bei der Sebring modifiziert?
Teppo
zum zitierten Beitrag Zitat von hdmerian
hi taurus,
noch mal eine frage zu deinem geilen umbau. Ging der 240'er in die original schwinge und musste das rad dann versetzt werden ? Und ist die felge neu oder ließ sich die alte auf 9'' o.ä. erweitern ?
merke: jede gute idee wird kopiert und nachgebaut, man ist sich vor nichts mehr sicher.
danke für deine antwort.
zum zitierten Beitrag Zitat von Teppo
Wie hast Du Deine db-eater bei der Sebring modifiziert?
Teppo
Zitat von Taurus88
Zitat von hdmerian
hi taurus,
noch mal eine frage zu deinem geilen umbau. Ging der 240'er in die original schwinge und musste das rad dann versetzt werden ? Und ist die felge neu oder ließ sich die alte auf 9'' o.ä. erweitern ?
merke: jede gute idee wird kopiert und nachgebaut, man ist sich vor nichts mehr sicher.
danke für deine antwort.
Hallo hdmerian,
der 240 sitzt mittig in der Originalschwinge. Dies geht bei Verwendung des schmalen Zahnriemens von der SE (jetzt generell Standard)
Die Originalfelge wurde verbreitert und danach wie auch das Vorderrad schwarz gepulfert.
Gruß
Taurus88
__________________
Roy Munson
Hallo Roy,
der Heckfender scheint ein breiterer zu sein. Ich habe diesen noch bei mir in der Garage liegen, da der 240ger Umbau vor dem eigentlichen Heckumbau stattgefunden hat.
Allerdings wurde meine Schwinge nicht gewechselt, wer es jedoch aus dem Munde eines Fachmanns hören will, sollte sich mit Langer jun. aus Hanau in Verbindung setzen. Dieser hatte den Umbau an meinem Vorführer realisiert. Der müsste es ganz genau wissen...
Also benötigt werden wohl folgende Teile.
verbreitertes Hinterrad lackiert
Pulli und Riemen
Beldabdeckung
Reifen vorne und hinten (Metzler ME880)
Heckfender und Unterbau
Nummernschildhalter
Einzelabnahme beim TÜV
Das sollte es eigentlich gewesen sein...
Gruß
Taurus88
...aber wer sicher sein will, den Freundlichen fragen...ich war beim Umbau nicht dabei
zum zitierten Beitrag Zitat von Taurus88
Hallo Roy,
der Heckfender scheint ein breiterer zu sein. Ich habe diesen noch bei mir in der Garage liegen, da der 240ger Umbau vor dem eigentlichen Heckumbau stattgefunden hat.
Allerdings wurde meine Schwinge nicht gewechselt, wer es jedoch aus dem Munde eines Fachmanns hören will, sollte sich mit Langer jun. aus Hanau in Verbindung setzen. Dieser hatte den Umbau an meinem Vorführer realisiert. Der müsste es ganz genau wissen...
Also benötigt werden wohl folgende Teile.
verbreitertes Hinterrad lackiert
Pulli und Riemen
Beldabdeckung
Reifen vorne und hinten (Metzler ME880)
Heckfender und Unterbau
Nummernschildhalter
Einzelabnahme beim TÜV
Das sollte es eigentlich gewesen sein...
Gruß
Taurus88
...aber wer sicher sein will, den Freundlichen fragen...ich war beim Umbau nicht dabei![]()
![]()
__________________
Roy Munson
Hallo,
kann mir einer was zu den Kosten sagen ??
__________________
Roy Munson