Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- V&H Shortshots staggered black - das ABE-Thema (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12798)


Geschrieben von atv am 15.10.2009 um 04:29:

Moins!
Warum wollt ihr euch die Dinger denn unbedingt eintragen lassen? Kost einen Haufen Geld und die Dämpfer schmeißt ihr nach einmal Anhören der "legalen" Variante sowieso wieder 'raus!

Euers


Geschrieben von MartinSporti am 15.10.2009 um 09:04:

Guten Morgen,

Was ich bis jetzt von VauZwo gelesen habe ist auch meine Erfahrung ...

Eine illegale Anlage mit den Quiet Buffels einfach leiser machen, dass es einem selbst und vor allen Dingen der Nachbarschaft um 6 Uhr morgens auch noch paßt und dann hat man auch keine Probleme und das auch noch im verträglichen Rahmen. Natürlich noch immer die Problematik mit dem Versicherungsschutz.

Ich habe von jemanden beim TÜV gehört, dass eine Auspuff Homologation zirka 10.000 Euro kostet für Autos, für Motorräder wird es ähnlich sein.

Wenn es Dein Hersteller / Tuner macht für das Geld was er mit einer kleinen Stückzahl an Verkäufen hier einnehmen kann, dann Respekt.

Aber ganz ehrlich ... die Dinger kosten 300-400 Euro in den USA (wo die meisten die auch bestellen), wenn die um 1400 Euro mit ABE Kostet, kauft die niemand ab , oder ?!

ABE bedeutet auch, dass an den derzeit im Umlauf befindlichen Anlagen die Modifikation zum Beispiel KAT (wegen mindestens Euro3) zu realisieren ist, plus halt die technische Lösung wegen der Lautstärke. Als ABE Herausgeber (Dein Tuner/Händler), will ich verdienen, also würde ich keine schon im Markt befindliche Anlage umrüsten. Dazu darf die Leistung nicht stark ansteigen.

Ab 2010 sollen DB Eater auch nicht mehr einfach herausnehmbar sein, sondern nur mit erheblichem Aufwand, wie zum Beispiel fester Einbau im Dämpfer. Bin gespannt wie Remus und Co und besonders BOS dieses lösen aus Ihren Straßentöpfen die Race Puffis zu machen.

Motorrad zeigt ja, wie weit weg legale Töpfe von den Vorgaben für die Genehmigung sind und lautstärke ist nicht die einzgie Hürde, sondern auch Leistung und vor allen Dingen Abgasverhalten. Von den getesteten fielen 2/3 wegen der Grundvoraussetzung Zulassung raus.

Ich bin gespannt auf das was hier mit den Anlagen weiter passiert , aber auch potentieller Interessent. Eine legale V&H wäre auch in meinem Interesse, grade wegen der Optik, aber ich glaube wegen der finanziellen Hürden nicht daran, dass es klappt, drücke aber die Daumen.

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von screwlord am 15.10.2009 um 09:51:

ich weiss ich wiederhole mich, aber das ist eine frage des preises.

einzelabnahme ist teuer und die homologation kannst du meineserachtes vergessen. kein wirklicher businesscase vorhanden. rechen das mal rudimentär aus

50-100 anlagen kaufen, umbauen, versand, hmologation plus die zinsen und das risiko in vorkasse zu gehen......da kauft jeder der geld hat lieber einen hadge fond als in auspüffe zu investieren.

eine möglichkeit wäre, wenn es irgendwo jmd gibt der die dinger eingetragen hat, einen pprüfer zu finden der aufgrund des zustandes und der briefkopie eine eintragung macht. vorausgesetzt ist aber, dass die lautstärke ok ist und auch die die abgaswerte i.o. sind. lautstärke bekommt man hin, abgaswerte ohne kat sehe ich schwarz.

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von NitroxQuirl am 15.10.2009 um 12:26:

Hallo zusammen,

leider habe ich eben ein Gespräch mit meinem Kontakt geführt, die das V&H-Projekt leider sterben lassen. ABE-fähig sind nach diesem Gespräch leider nur die Big-Radius und die Competition-Serie von V&H, da die Shortshots leider zu wenig Volumen aufweisen.

Wirklich schade - aber es war wenigstens mal einen Versuch wert.

Gruß aus Berlin, NitroxQuirl

__________________
FSK 12: Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18: Alle bekommen das Mädchen


Geschrieben von V-iron am 15.10.2009 um 12:35:

Einen Versuch war es wert - danke für Deine Mühe! Freude

__________________
You don't buy a Harley with your mind, you buy it with your heart and your balls.Zunge raus
- Robert Patrick -


Geschrieben von VauZwo am 15.10.2009 um 13:18:

Da das mit der Zulassung der Tüten nicht klappt, bzw. schon vorher klar war, daß das nix wird und auf Grund der etlichen Mail-Nachfragen bei mir, hier für alle eine kleine Anleitung zum etwas "zivilisieren" der Dinger:

Man braucht unbedingt diese Dinger (V&H Quiet Baffles) hier dazu:



Hab die Hälfte der großen Löcher zugemacht. Ist zwar immer noch nicht zu leise, aber so gehts und der Sound ist auch tiefer. Die Schnittlauchs haben mich auch schonmal so angehalten, aber nur zum gucken und freuen...
Einfach aus einem Streifen, der so breit ist, daß 2 Reihen von den 4 Reihen Löchern abgedeckt ist, aus Blech eine "Hülse" in die Form gedengelt, die dann schön straff auf dem Rohr mit den Löchern draufgesteckt wird...und fertig. Wenn´s immernoch zu laut sein sollte, halt 3 Reihen, oder 3,5 Reihen zu machen. Keine Sorge, der Rückstau bei der originalen Anlage ist weitaus größer, bzw. der Durchlaß noch kleiner. Bild leider nicht vorhanden, da alles eingebaut ist. Aber kann man sich doch vorstellen... Freude


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 15.10.2009 um 14:28:

war klar......alles andere wäre wunschträumen gewesen!!!

bevor die shortshots hier zulassung bekommen....vorher wird der nord zum südpol Augenzwinkern

__________________
cool


Geschrieben von V-iron am 15.10.2009 um 15:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von VauZwo
Da das mit der Zulassung der Tüten nicht klappt, bzw. schon vorher klar war, daß das nix wird und auf Grund der etlichen Mail-Nachfragen bei mir, hier für alle eine kleine Anleitung zum etwas "zivilisieren" der Dinger:

Man braucht unbedingt diese Dinger (V&H Quiet Baffles) hier dazu:



Hab die Hälfte der großen Löcher zugemacht. Ist zwar immer noch nicht zu leise, aber so gehts und der Sound ist auch tiefer. Die Schnittlauchs haben mich auch schonmal so angehalten, aber nur zum gucken und freuen...
Einfach aus einem Streifen, der so breit ist, daß 2 Reihen von den 4 Reihen Löchern abgedeckt ist, aus Blech eine "Hülse" in die Form gedengelt, die dann schön straff auf dem Rohr mit den Löchern draufgesteckt wird...und fertig. Wenn´s immernoch zu laut sein sollte, halt 3 Reihen, oder 3,5 Reihen zu machen. Keine Sorge, der Rückstau bei der originalen Anlage ist weitaus größer, bzw. der Durchlaß noch kleiner. Bild leider nicht vorhanden, da alles eingebaut ist. Aber kann man sich doch vorstellen... Freude

Sind die "Quiet" Baffles Teil der Lieferung oder extra zu bestellen?

__________________
You don't buy a Harley with your mind, you buy it with your heart and your balls.Zunge raus
- Robert Patrick -


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 15.10.2009 um 16:05:

quiet baffles sind extra zu bestellen!!!

aber nicht vergessen...das "quiet" hat nix mit leise zu tun Augenzwinkern hörbarer unterschied: fast nix Augen rollen

__________________
cool


Geschrieben von atv am 15.10.2009 um 20:56:

Moins,
Ich bin schon des öfteren an der hiesigen Rennleitung im Schiebebetrieb "vorbeigeblubbert" und bisher keine Probleme gehabt. Das soll natürlich nichts heissen aber einen geilen Sound ham die shortshots selbst mit Qietbaffles schon. Die Orginal"dämpfer" sind eigentlich nur Rohre und sonst nichts. Dienen vielleicht zur Stabilität...? ;-)

Euers


Geschrieben von Ungluecksrabe am 17.10.2009 um 23:10:

Ich wollte mir in 3 Wochen direkt in USA die V&H kaufen.
Muss denn dann noch der Kat dort eingebaut werden?
Der müsste bei den originalen Tüten doch auch iregendwo sein.
Gibt es Probleme wenn man den einfach weglässt?


Geschrieben von screwlord am 18.10.2009 um 00:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ungluecksrabe
Ich wollte mir in 3 Wochen direkt in USA die V&H kaufen.
Muss denn dann noch der Kat dort eingebaut werden?
Der müsste bei den originalen Tüten doch auch iregendwo sein.
Gibt es Probleme wenn man den einfach weglässt?

kein tüv aber kat?
hm....das mal en statement pro umwelt!

spass beiseite, der kat ist bei der auspuffanlage wohl das kleinste problem.

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von MrEd am 16.02.2010 um 13:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von VauZwo
Da das mit der Zulassung der Tüten nicht klappt, bzw. schon vorher klar war, daß das nix wird und auf Grund der etlichen Mail-Nachfragen bei mir, hier für alle eine kleine Anleitung zum etwas "zivilisieren" der Dinger:

Man braucht unbedingt diese Dinger (V&H Quiet Baffles) hier dazu:



Hab die Hälfte der großen Löcher zugemacht. Ist zwar immer noch nicht zu leise, aber so gehts und der Sound ist auch tiefer. Die Schnittlauchs haben mich auch schonmal so angehalten, aber nur zum gucken und freuen...
Einfach aus einem Streifen, der so breit ist, daß 2 Reihen von den 4 Reihen Löchern abgedeckt ist, aus Blech eine "Hülse" in die Form gedengelt, die dann schön straff auf dem Rohr mit den Löchern draufgesteckt wird...und fertig. Wenn´s immernoch zu laut sein sollte, halt 3 Reihen, oder 3,5 Reihen zu machen. Keine Sorge, der Rückstau bei der originalen Anlage ist weitaus größer, bzw. der Durchlaß noch kleiner. Bild leider nicht vorhanden, da alles eingebaut ist. Aber kann man sich doch vorstellen... Freude

während ich auf meine V&H warte wollte ich mich mal zum leiser machen der sogenannten "silent/quiet" baffels informieren...

Was IRONMAN gemacht hat ist schon mal ganz interessant...

drhackstock hat hier was ganz interessantes produziert - siehe:

Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread

...läuft aber lt. Aussage von Ihm nicht optimal da der Auspuff über 120 kmh komplett zumacht ... er arbeitet gerade an einer Überarbeitung...

Im www habe ich noch folgendes gefunden:

http://www.gadgetjq.com/vhbagger_shhh.htm

_______________________________________________________

WICHTIG: mir geht´s hierbei nicht um eine TÜV-Zulassung sondern um eine Geräuschanpassung Zunge raus damit es die Bullen bei einer Kontrolle nicht gleich die Kappen runterschießt wenn man Gas gibt...

Könnte mit da auch eine Kleinserie von Drehteilen / Einsätzen für das Forum vorstellen wenn was ordentliches rauskommt ...

__________________
Eddy (MrEd)


Geschrieben von MrEd am 16.02.2010 um 14:34:

besonders interessant erscheint mir die Lösung mit der Dichtschnur ...gibt´s als Ofenzubehör

__________________
Eddy (MrEd)


Geschrieben von uwe1312 am 16.02.2010 um 17:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von NitroxQuirl
Hallo zusammen,

leider habe ich eben ein Gespräch mit meinem Kontakt geführt, die das V&H-Projekt leider sterben lassen. ABE-fähig sind nach diesem Gespräch leider nur die Big-Radius und die Competition-Serie von V&H, da die Shortshots leider zu wenig Volumen aufweisen.

Wirklich schade - aber es war wenigstens mal einen Versuch wert.

Gruß aus Berlin, NitroxQuirl

Hallo,
vielleicht könntest Du uns deinen Kontakt mal verraten, ich könnte Interesse an den big radius haben.

Gruß Uwe

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen