Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kicker/Zündanlage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1273)
Hallo nochmal,
also wir (mein Schrauber und ich...) haben jetzt den Erfolg verbuchen können!
Nach dem Anruf bei der Firma Müller, war folgendes klar! Die original Zündanlage gib den Funken erst ab 3 Motordrehungen frei - schafft man logischer Weise mit nem Kicker nicht wirklich. Also doch dann ne andere Zündanlage... . Müller hat mir ne Unterbrechungszündanlage empfohlen, Edelstahl usw. , da gibt ja wieder tausend Ausführungen und bei den Kosten ist nach oben so gut wie alles offen. Crane bietet ebenfalls Zündanlagen für die Kombination mit nem Kicker... hier gut 400 ohne Spule, Kabel usw. . Hab dann ne Weile bei Ebay gesucht und nen Typen gefunden der alles zusammen für 270 anbietet. Kurzes Telefonat, dann bezahlt und eingebaut. Nach einigen Feinjustierungen geht es jetzt endlich! mfG Klaushelf
Kicker
Hallo Klaushelf,
kannst Du mal die Teile einzeln benennen, die man braucht, um mit
dem Kicker starten zu können?
Habe eine 92-iger Heritage, seit 5 Jahren mit Kicker, ein Anwerfen mit
Kicker war bis jetzt nicht möglich.
Gruss aus München
WB.
__________________
WB
Warum nicht einfach auf Kontaktzündung umrüsten. Wenn schon oldstyle, dann auch richtig!
Und 'nen besseren Sound gibts gleich noch dazu!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Kicker
Hallo yagboy,
also nachdem ich den Hinweis mit der Zündanlage hatte, hab ich dann Kataloge gebügelt und festgestellt - hier kommt richtig Geld zusammen. Egal, ob Elektronische- oder Unterbrecherzundüng. Ich hab dann eine bei Ebay gefunden, bestellt und eingebaut und nach ein bisschen hin- und herstellen (geht wirklich einfach is ne LED dabei...) geht das mit dem Kicken wirklich locker los. Ich hab jetzt nix bei EBAY gefunden, sonst hätt ich dir gleich nen Link geschickt. Ich such das mal raus und schick dir dann ne Adresse. Achso, den Kram kannst du auch über Katalog bestellen, kostet aber locker das Doppelte und ob auf der Platine ein Markenname steht oder nicht... , ich hab keinen drauf und komm von A nach B.
Also ich hoffe, dass uns die Erderwärmung so erhalten bleibt. Aber das mit dem Sonnenlicht im Winter sollten wir noch so hinbekommen, dass wir nach Feierabend nicht im Dunkeln rumfahren müssen....
mfG KLAUSHELF
Kicker
Hallo Klaushelf,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich warte dann mal auf Deine Zusammenstellung. Wenn ich es nicht
hinbekomme schaust halt mal in München vorbei.
Gruss
Wolfgang Barth
__________________
WB
Hallo Jagboy,
sorry war ein paar Tage nicht online bzw. hatte ich dann die Unterlagen nicht dabei.
Jetzt aber... Singlefire Zündanlage, incl. Zündspule, Zündkabel, Einbauanleitung. An der Platine kannst du dann Einstellungen vornehmen z. B. Kick- o. E-Start; Drehzahlbegrenzer; Früh- o. Spätzundzeitpunkt und die Zündung selbst wird über ne LED-Anzeige eingestellt. Relativ einfacher Einbau auch mit den Anschlusskabeln - alles in der richtigen Länge bzw. mehr als ausreichend.
Kontakt: nvcontzen@skynet.be (Belgien!)
Also, versuch es mal bei ihm, ich bin zufrieden. Wie gesagt, ob an der Platine nun der Markename steht oder nicht... , ist ja n Deckel drauf - sieht man eh erst, wenn der Deckel abmontiert ist. Wer macht das schon? Der Typ spricht deutsch - hat auch ne deutsche Handynummer... , bekommst du aber sicher auch alleine hin.
Gruss KLAUSHELF
Kicker/ Zündanlage
Hallo Klaushelf,
danke für die Nachricht.
Ich habe mir zwischenzeitig über Ebay.com eine neuwertige Crane-
HI 4E Zündanlage ( 73.-) und eine neue Crane Singlefire Zündspule
8-3001 ( 60.-) gekauft. Nächste Woche hat mein Schrauber Zeit, dann
wird eingebaut.
Was mir auf den ersten Blick nicht so gefällt, ist:
Das Zündmodul hat ja u.a. 4 kleine Minihebelchen, mit einem kann
man einstellen ob Kickstart- oder E-Startfunktion gewünscht wird. Das
heisst aber, wenn man unterwegs ist, kann man nicht nach Lust und
Laune mal so oder so die Maschine starten. In der engl. Anleitung steht,
man soll nicht im Kickstart-Modus mit E-Starter den Motor starten. Ich nehme an, dass da sonst was kaputt geht.
Noch eine Frage hätte ich: Hast Du Erfahrungen mit Mikuni Vergasern?
Speziell HSR 42; solange der Dollar für uns so gut steht, möchte ich
noch zuschlagen.
Gruss Wolfgang
__________________
WB