Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Was meint ihr dazu (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12609)
Ich finde den Preis echt viel zu hoch .....
und
Evo im Starrahmen gibt gerne Ärger beim Ingenieur...... wenn es kein Zubehörrahmen neuerer Bauart ist.
Hallo,
erst richtig lesen/ denken dann reden .........
das ist 58er Baujahr wo eben ein Evo reinpasst , und dass es Gründe gibt einen Evo anstatt nen Pan einzubauen zeigt ja die Vergangenheit mit umgeänderten alten Rahmen - was ja nicht legal ist
Grüsse
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Naja, auch ich will mal meinen Senf dazu geben.
Da ich ja auch vor der Entscheidung stand, ob ich nun ne originale BJ gerechte HD fahre,
oder eben etwas in der hier diskutierten Art, oder sogar nen aftermarket Motor, weiß ich mittlerweile auch ein wenig bescheid.
Für mich ist und bleibt das Originale eben noch was ganz anderes und deshalb wird es bei mir dann auch ein org. Pan im org. Rahmen.
Evo im Starren find ich aber auch o.k., wenns denn gefällt. Für den Preis bekomme ich aber eben auch eine völlig neu aufgebaute Pan, genau so wie ich sie haben möchte.
(Zumindest hoffe ich dass..... )
Der Dank geht dafür an viele hier!!
arni
Zitat von Planensattler-Herold. . .erst richtig lesen/ denken dann reden .........
das ist 58er Baujahr wo eben ein Evo reinpasst . . .
__________________
Save the Choppers!
Deshalb schaue ich immer hier,
bevor ich rigendwas zu Rahemn erzähle.
Zumindest seit kurzer Zeit
http://www.hd-shovelhead.de/data.htm
FL48 .......... das ist ein Santee Rahmen , den gab es halt damals so -
Glücksache dass der Evo da halt reinpasst
ihr denkt schonwieder zu kompliziert
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Jo klar . . . weil Santee 1958 schon Starrahmen gebaut hat . . . und Morgen kommt der Weihnachtsmann und bringt den Osterhasen mit . . . ich merke, es ist doch immer noch leicht Leute zu finden, denn man ein X für ein U vormachen kann . . .
__________________
Save the Choppers!
viel Spaß beim TÜV.....
ab wann gabs die denn ?
- also wieder so ein Schwindel ... Ei Ei ... was sich da alles rausstellt - ich kenn ja den Besitzer
( also ich bins nicht und TÜV hat das Ding schon )
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Santee dürfte so ab den 70ern auf den Markt gegangen sein, die sind schon recht lange im Geschäft . . . es zweifelt ja auch keiner an, daß das Mopped TÜV hat . . . nur ob es jeder Polizeikontrolle auch wirklich Stand hält, oder ob das Mopped immer und überall beim TÜV vorgefahren werden kann . . . das bezweifle ich mal stark . . .
__________________
Save the Choppers!
Hallo,
mal abgesehen vom Baujahr dürfte dann sowas etwa für dieses Geld machbar sein ?
gehen wir mal davon aus dass Vieles gebraucht und nicht das Hochwertigste ist :
Starr- Rahmen Zubehör ca 1500
Motor Evo neu ca 4000
Vergaser mit Luftfilter 500
Getriebe gebraucht mit Kickersatz , Anlasser 1300 ?
Zubehör Springergabel mit Kleinkram 1000
Lenker/Riser und Armaturen gebraucht 400
Spiegel/Blinker , sonst. Elektrik 700
Bremsenkram 1000
Räder /Steckachsen/Ritzel/Kette 1400
Tank /Benzinhahn/ Sitz 500
Hinterhoflackierung und Sonstige Sachen 2700
Gesamt etwa 15000
?
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag