Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Tipps gesucht: V-Rod als Einsteigerbike? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12567)


Geschrieben von Black Shot am 30.09.2009 um 09:26:

Zitat von George
Zitat von chrissi
ich hab meine gesehen und gekauft auch ohne probefahrt..

Auch Fahranfänger?

So habe ich es auch gemacht.
großes Grinsen
Aber die NRS ist schon ein hammerhartes Teil...für einen Fahranfänger. Ich weiss von was ich rede... großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von Blackone am 30.09.2009 um 12:54:

Mach ne Probefahrt mit dem Teil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

..und wenns in ner Hose kitzelt Freude ...hol se Dir großes Grinsen
.. das Leben ist zu kurz!!!!!!!!!..um was zu verpassen cool

__________________


Gruß Blackone


Geschrieben von black mike am 30.09.2009 um 18:19:

Hey Wheeler,

vielleicht solltest Du uns mal deine Körpermaße mitteilen, das entscheidet auch viel.

Wenn Du aus meiner Erfahrung lernen möchtest - kauf Dir erst was anderes als eine Rod. Hab mein erstes Moped (Enduro) einmal fallen lassen und war öfter nahe dran. Zum Glück konnte die das ab und nach geradebiegen von Lenker und Bremse ging es weiter.
Durch die tiefe Sitzposition auf der Rod, die Füsse und den Oberkörper nach vorne, hast Du im Notfall nicht die beste Position um ein kippen zu verhindern wenn es darauf ankommt (ausser Du bist Deutscher Meister im Beindrücken und hast Oberschenkel wie andere Bauchumfang) fröhlich .
Du solltest auf alle Fälle eine Probefahrt machen und mal deinen Händler fragen ob er sich im Laden neben Dich stellt und ein "Umfallen" simulieren kann.
Ebenso solltest Du LANGSAM an die Grenzen gehen, rausbeschleunigen aus Kurven, bremsen in Kurven und fahren auf losem Untergrund und Wasser sind mit der Rod nicht zu unterschätzen. (Ja - Wasser - das ist das nasse Zeug auf der Straße das der Harleyfahrer normalerweise nie zu sehen bekommt)

Aber solltest Du auf dein Herz hören und dir eine Muscle kaufen - VIEL SPASS !
Es gibt nix was mehr Spaß macht! (ich hatte schon 5 andere zum vergleichen)

Auf jeden fall wünsche ich Dir viel Spaß beim fahren, und "keep the sunny side up".


Black Mike

__________________
Arbeite klug, nicht hart.


Geschrieben von Player am 01.10.2009 um 23:21:

hey,
ich habe 2008 meinen Lappen gemacht. Auf einer Honda 600CBF.
vorher habe ich 2 Monate in USA nach einer VROD gesucht.
Die war dann auch im Dezember da.
- Maschine vorher nicht gefahren
- nur gesehen
- gleich davon geträumt

Nun nach ca 1700 Meilen, super, natürlich anders als eine Honda CBF, alleine wegen der Sitzhöhe und Fußposition- insgesamt wuchtig und relativ schwer.
Motor, Lenkung, Design, Verarbeitung für mich 1A!

Die möchte ich lange behalten.
Wenn es mal finaziell und zeitlich geht werde ich mir (zusätzlich) gerne eine BMW 1200GS holen, für die langen und weiten Touren.
Was am meisten stört ist der Mini Tank.
Schaffe rund 100 Meilen mit einer Tankfüllung.

__________________
Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen. cool


Geschrieben von PeLe am 07.10.2009 um 07:51:

@wheeler
Ich war selber Fahranfänger vor 3 Jahren und habe mir gleich eine VROD gekauft. Wenn Du das Teil mit Vernunft bewegen kannst, bis Du das richtige Feeling entwickelt hast, klappts auch ohne Umfallen... (hab dafür mal eine Triumph umgehauen)... Augenzwinkern

Ich fahre nun die letzten beiden Jahre eine NRS (die VRSCAW wurde geklaut) und bringe das Grinsen einfach nicht mehr weg. Ist def. das geilste Bike der Welt!

Habe so an die 24'000km gemacht (hauptsächlich Passstrassen)...

Wie andere schon geschrieben haben...
1. Probefahrt
2. Kaufen
3. Mit Freude weiter leben

Gruss
PeLe

__________________
"Morality, like art, means drawing a line someplace." -- Oscar Wilde


Geschrieben von Blaubär am 07.10.2009 um 08:37:

Naja - grad die echten Passstrassen finde ich nicht sooo den Bringer auf unserem Mopped....

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von PeLe am 07.10.2009 um 08:56:

OK OK - Auf dem Stilfserjoch habe ich dann schon erst mal richtig tief durch geatmet... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Aber trotzdem (oder erst recht) GEIL!

PeLe

__________________
"Morality, like art, means drawing a line someplace." -- Oscar Wilde


Geschrieben von turbo am 07.10.2009 um 12:50:

die rods laufen wohl auch eher unter dem begriff cruiser. Und das meint ja eigentlich lange highways und breite mainstreets mit speedlimit. In europa sind wir da eher die racer. Volle pulle autobahn (schön wär es) und landstrassen mit "echtem "asphalt. Da kommt die rod auch mit klar. Aber fette rasten und lenker, breite schlappen und ein langer radstand sind nun nicht berühmt für 's kurvenkratzen. Da es aber meist ausnahmen sind hat PeLe recht, macht mal spass und strengt auch an..... aber als "schluchtenkacker" (entschuldigung) würde ich ein anderes moped fahren. Nach 6000 kilometern im harzervor- und hinterland geht mir noch so manches mal der arsch auf grundeis bei einigen kurven. üben, üben üben...

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von black mike am 07.10.2009 um 18:11:

Ich hab zwar noch keine Erfahrung mit der NRS auf kurvenreichen Strassen, aber bislang scheint sie sich gegen jede schnell genommene Kreuzung zu wehren, als ob sie ihren eigenen Kopf hat. Und "richtiger" Asphalt wäre auch ganz nett - wobei, es wird besser.
Aufgesetzt hat sie bisher nicht, hab in den Kurven immer die Absätze der Stiefel zuerst am Boden, dann "fühlst" du den Abstand zur Strasse.
Das einzig wirklich doofe an dem Bike sind nur die Mücken zwischen den Zähnen nach jeder fahrt vom breiten grinsen.

Ansonsten wie oben, hier nochmal:
1. testen
2. kaufen
3. genießen großes Grinsen


@ turbo: gut das du dich noch entschuldigt hast, sonst hätte ich Dir was erzählt. cool Wenigstens haben wir aus dem Süden Deutschlands (50%) / Süden Österreichs (50%) keine Angst mehr vor Kurven jeglicher Art. Zunge raus

__________________
Arbeite klug, nicht hart.


Geschrieben von Döppi am 07.10.2009 um 19:18:

Kaufen .... kaufen .... kaufen .......... und ich weiß sogar wer eine wunderschöne zu verkaufen hat . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von turbo am 07.10.2009 um 19:39:

mike, das war auch nur nett gemeint. Und übrigens, kurven gibt es auch bei uns. Da muss es nicht bergauf (oder ab) gehen. Spitzkehren fahr ich vor der garage.......Und 80 km von hier bin ich mein erstes bergrennen gefahren. Also da muss wheeler nun durch. Aber da er im "gesetzten" alter ist, machen wir uns wohl alle keine vorwürfe wenn er unsere begeisterung teilt......

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Flintenmacher am 07.10.2009 um 20:24:

Kaufen !
nach 20 Jahren Sporty waren die ersten 50 km vor 5 Montaen gewöhnungsbedürftig. Jetzt nach 11.500 km will ich nicht mehr runter von dem Teil. Augen rollen

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von black mike am 07.10.2009 um 21:22:

Zitat von turbo
Spitzkehren fahr ich vor der garage

fröhlich

__________________
Arbeite klug, nicht hart.


Geschrieben von Wheeler am 07.10.2009 um 23:28:

Gesetztes Alter? .... sorry Jungs ich bin 28 ... *g*

aber jo Probefahrt wahrscheinlich nächste woche ... ich bin gespannt wien flitzebogen *g*


@ All danke für eure eindrücke .... find ich klasse !


Geschrieben von black mike am 08.10.2009 um 06:38:

Zitat von Wheeler
Gesetztes Alter? .... sorry Jungs ich bin 28 ... *g*

Bist Du nicht! Noch nicht. cool

__________________
Arbeite klug, nicht hart.