Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wie weit kann man den Lenker eindrehen, wenn Lenkradschloss drin ist? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12462)
zum zitierten Beitrag Zitat von Sjaak
Super![]()
hab mich deswegen heute hingelegt Motorrad 1 Tag alt und schön viel kaputt![]()
Muss ich morgen zumbin mal gespannt was er hier zu sagt, tolle Abnahme oder?
![]()
mörfelden, anwalt, händler, kanone ..........................unglaublich so was
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Technisch ist das Lenkradschhloß eine simple Sache.
Bohrung in der Lenkkopfwelle in die das Schloss mittels eines Bolzen greift.
Falsche Montage ausgeschlossen!
Und ob die Bohrung in der Lenkkopfwelle falsch platziert ist oder gar grösser als Norm, bei den heutigen Fertigungstechniken wohl auch eher Wunschdenken.
Also wurde Manipuliert und wenn der Händler sagt, bei Ihm nicht und der Mechanker sogar noch die Übergabe protokoliert hat, dann möchte ich sehen was ein Anwalt da rausholen soll.
NIX.
Schweiss gelaufen, aber leider kein Einzelfall (von wegen Händler sagt war OK aber stimmt nicht)
Gruss TWG
mist, da freut man sich auf die neue und dann sowas
hatte so einen ähnlichen fall, war ne nagelneue 305gpz und ich hab sie wegen
der garantie zum freundlichen kawahändler zur 1000km erstinspektion.
als ich sie am nächsten tag abgeholt hatte, war ein riesen kratzer im tank,
ich sofort reklamiert. der händler lächelte mich an und sagte, das sei kein
problem denn sie seien ja versichert, aber der kratzer war ja schon drinn.
sie waren es nicht, auf keinem fall.
und jetzt trete mal die beweißlast an, ich sag nur kacke
nix bekommen auser das ich mich die ganze woche aufgeregt hatte.
aber ich habe auch daraus gelernt, dieser dr...sack hat von mir keinen cent
mehr gesehen und die nächste hab ich auch wo anderes gekauft.
zu deinem fall, versuchs mit dem anwalt und mit mörfelden denn über 3000 euronen
sind ja fast 1/3 des neupreises
aber wenn die sache vorrüber währe, dann würde ich einen großen bogen um
den saftladen machen
kopf hoch und viel glück
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
Zitat von jimmy
Zitat von Sjaak
Super![]()
hab mich deswegen heute hingelegt Motorrad 1 Tag alt und schön viel kaputt![]()
Muss ich morgen zumbin mal gespannt was er hier zu sagt, tolle Abnahme oder?
![]()
Ich verstehe das nicht ganz. Ist dir während der Fahrt das Lenkradschloß eingerastet oder bist du mit eingerastetem Schloss losgefahren und konntest nur in eine Richtung lenken?
Moin Sjaak,
so eine Scheiße! Bei meiner Iron kann ich den Lenker nur minimal bewegen und so muss das auch. Das Problem mit dem Lenkradschloss kenne ich allerdings auch von meinem alten Mopped. In voller Fahrt ging es auf einmal nur noch nach links und nicht wie geplant nach rechts. SAUGEFÄHRLICH!!!
Zum Glück nichts passiert. Ich hoffe, dass dein Händler dir irgendwie entgegenkommt und sich nicht völlig sperrt. Vom Anwalt halte ich selber nichts, die Beweislast ist äußerst schwer und der Anwalt kostet auch einige Scheine.
Grüße, Christian
Das würd ich zum Anwalt geben.
Besteht der Verdacht, das bei gebrauchsgerechter Benutzung ein Lenkradschloss eingerastet ist, ohne Anzeichen von äußerer Manipulation und lässt sich das sogar noch nachvollziehen, dann haben sowohl der Händler als auch Harley damit ein Problem.
Das ganze läuft unter dem Thema Produkthaftung. In den ersten sechs Monaten nach Neukauf liegt die alleinige Beweisführung für eine fehlerfreie Auslieferung beim Lieferanten.
Das Protokol des Händlers ist da erstmal Nebensache. Das ist nur ein Stück Papier. Den Nachweis kann man auch über einen unabhängigen Gitachter prüfen lassen.
Grüße
Stephan
__________________
Don´t eat yellow snow
Zitat von rebel
Das würd ich zum Anwalt geben.
Besteht der Verdacht, das bei gebrauchsgerechter Benutzung ein Lenkradschloss eingerastet ist, .......
Es ist ja nicht normal mit dem Lenkradschloß dürfte ja nicht so viel spiel haben, versuch es auf die nette Tour vielleicht hilft es ja. Drück die daumen
gruß dragon
Zitat von TWG
Zitat von rebel
Das würd ich zum Anwalt geben.
Besteht der Verdacht, das bei gebrauchsgerechter Benutzung ein Lenkradschloss eingerastet ist, .......
Also wie ich das jetzt verstanden habe ist da nix Eingerastet sonder es wurde im verschlossenen Zustand losgefahren und wegen dem grossen Spiel erst in der ersten Kurve bemerkt.
Ohne RV würde ich den Anwalt 2mal überlegen.
Gruss TWG
__________________
Don´t eat yellow snow
Zitat von rebel
.... wie bei der Sportster die Zündung eingeschaltet wird, ohne das Lenkschloss freizuschalten. Gibts da was Neues?
Zitat von TWG
Zitat von rebel
.... wie bei der Sportster die Zündung eingeschaltet wird, ohne das Lenkschloss freizuschalten. Gibts da was Neues?
Das eine hat mit dem anderen Nix zu tun, war bei den Sportys glaub ich schon immer so.
Lenkradschloss ist in einer am Lenkkopf angeschweissten Hülse und Zündschloss zwar auch rechts, aber halt woanders.
Aber wenigstens sind die Gleichschliessend, was ein Komfort![]()
Gruss TWG
__________________
Don´t eat yellow snow