Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Schmaler Heckfender an NRS ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12171)


Geschrieben von Totto am 06.09.2009 um 21:15:

Zitat von turbo
und der unterbau bei der vrsca sieht so aus und ist geschweißt.

Damit fällt die evtl. Möglichkeit ja schon raus wenn der Unterbau geschweisst ist.

Es bleibt dann wohl doch nur die Lösung mit dem Fender der 07er NR + Unterbau.

__________________
.


Geschrieben von George am 06.09.2009 um 21:20:

...oder die Verbreiterung eines pre 2007 Fenders von 'nem A/B Modell.
Die Dinger kriegste wirklich für'n Appel und 'n Ei.
Haste keinen Schweißer zur Hand?

In der Mitte durchtrennen und 'nen spitz zulaufenden Blechstreifen einschweißen.

Kommste alles in allem unter 100 Euro wech...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Totto am 06.09.2009 um 21:24:

Zitat von George
...oder die Verbreiterung eines pre 2007 Fenders von 'nem A/B Modell.

Ist der linke Fender auf dem Bild so einer ?

__________________
.


Geschrieben von George am 06.09.2009 um 21:27:

yep

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Totto am 06.09.2009 um 21:31:

Dann werd ich mal versuchen für schmales Geld einen solchen Fender zu bekommen und den
auf den breiteren Unterbau des NRS Fenders anzupassen.

Danke schon mal an ALLE für die klasse Unterstützung hier Freude cool Freude

__________________
.


Geschrieben von Conner1130 am 06.09.2009 um 21:33:

Du Totto,
dann haste aber auch das Probloem mit dem Sitz. Der Fahrersitz passt natürlich, aber der Beifahrersitz ist natürlich auch anders und von der Aufnahme der Elektronik ganz zu schweigen.

Bis denn René


Geschrieben von George am 06.09.2009 um 22:16:

Zitat von Conner1130
Du Toto,
dann haste aber auch das Probloem mit dem Sitz. Der Fahrersitz passt natürlich, aber der Beifahrersitz ist natürlich auch anders und von der Aufnahme der Elektronik ganz zu schweigen.

Wenn du einen schmalen A/B Fender anpasst, passt auch der Sitz und die Elektronik, da du ja den originalen Unterbau der DX behältst und "nur" den Fender anpasst. Wenn da dann die Halterungs-Löcher auf den Unterbau abgestimmt werden, kannste alles andere auch wieder montieren.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von schleifer am 06.09.2009 um 22:31:

Die 02-06er Rear-Fender sind aber alle aus Aluminium nicht aus Stahl wie die Breiteren. Ich meine ist zu bedenken, was das schweißen angeht...


Geschrieben von George am 06.09.2009 um 22:34:

Gute Eingabe! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von schleifer am 06.09.2009 um 22:40:

Was mich noch interessieren würde: Sind die Airbox-Abdeckungen ab 07 ebenfalls aus Stahl oder auch aus 2-wandigem Aluminiuim wie die vorherigen Baujahre?


Geschrieben von PeLe am 07.09.2009 um 16:18:

Airboxabdeckungen sind immer noch aus ALU...

__________________
"Morality, like art, means drawing a line someplace." -- Oscar Wilde


Geschrieben von Totto am 07.09.2009 um 20:01:

Mit dem schmalen Fender und´nem 280er sieht´s ja noch schärfer aus großes Grinsen Soziabetrieb ist bei der
Kombi aber wohl auszuschliessen.

__________________
.


Geschrieben von turbo am 07.09.2009 um 21:55:

such dir ne tante mit dem passenden gegenstück.... lach und leite die meldung nicht weiter, an die, die nicht passt.....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von schleifer am 08.09.2009 um 00:24:

Danke PeLe...


Geschrieben von Totto am 16.09.2009 um 20:22:

Hier mal der orig. Fender der NRS beschnitten mit orig. Felge + Reifen


__________________
.