Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Rückenlehne Fahrersitz? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12116)
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
War gerade beim Harley Dealer.
Hat mit erklärt, dass alle Sitzbänken, die im Hinteren Bereich nen Schlitz haben, mit einer Rückenlehne aufgerüsstet werden können.
Weis natürlich jetzt nicht, ob die Heritage ne Bank oder getrennte Sitze für Fahrer und Sozius hat.
Dann gehts natürlich nicht
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Nur bei Tourer
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Hallo schon wieder....
Ich grab den hier auch mal wieder aus.....
Wollte meine Heritage auch für alternativen Solobetrieb herrichten und war schon fast dran mir die FatBoy Fehling Fahrersissybar mit Gepäckträger zu bestellen.
Dann habe ich hier in einem alten Thread ein Bild von der 100th Aniv. Heritage Springer gesehen (harleygotto) und die Sissybar am Fahrersitz gesehen. Hab dann mal weiter im Netz gestöbert und einige Varianten davon gefunden. Es scheint, dass die Heritage oder Deluxe Springer diesen Sitz bzw. Sissybar wohl serienmäßig hat
Weiss jemand, ob es das Teil einzeln gibt und wo?
Jens
OK... Ich kann mir gleich selbst antworten, hab's in einem US Forum gefunden, pn 51792-01 und 52827-97
Gabs nur komplett mit Sitz und ist neu nicht mehr zu bekommen....
Ich habe jetzt seit Freitag den Signature
Sitz mit Rückenlehne dran. Ist recht gemütlich
Allerdings Sitze ich jetzt ein wenig weiter vorn.
Mal sehen wie es auf längeren Touren ist.
Gruß
Störtebecker
Moin,
beim Dealer in Hannover liegt eine komplette Sitzbank für ne Heritage(gebraucht) mit Schlitz, in die Du dann die Fahrer Rückenlehne einschieben kannst. Passt vom optischen auch sehr gut zur Heritage softail
Gruß Oli
Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal
Bilder von meiner machen mit dem Signature
Sitz
Moin,
das wäre schön, wenn Du mal ein Bild reinstellen würdest. Ich bin auch auf der Suche nach einer "Fahrerlehne" für meine FLSTC ohne die bisherige 2er Kombination aufzugeben. Theoretisch dürfte sich diese "Lehne" doch an den beiden Schrauben zwischen den Sitzen die das ganze "Gefummel" halten mit befestigen lassen - oder?
Habe mal eins gemacht.
Schön,
nur wo ist dieses zu finden?
Isses jetzt da ?
Jetzt ist es da!
Vielen Dank!
Gern geschehen
Hallo, danke Euch für die Vorschläge und Störte für die Bilder.
Aber ich wollte die Variante mit Lehne eigentlich für den Solobetrieb. Wenn der Soziussitz drauf ist, dann ist das ja auch eine kleine Lehne und das reicht mir vorerst so.
Der alte Springer-Sitz wäre vermutlich genau das passende, aber offensichtlich sehr gefragt und nahezu kaum zu bekommen.
Ich glaube daher, ich werde doch die Fehling Variante ausprobieren.
Ciao Jens