Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Steckverbindungen wasserdicht machen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12052)


Geschrieben von BHS am 01.09.2009 um 11:01:

wenn er den schrumpfschlauch mit kleber innen nimmt passiert aber nix


Geschrieben von Amarillo am 01.09.2009 um 12:02:

DAS hab ich 6 Beiträge weiter vorn auch schon gesagt!


Geschrieben von Diwelschisser am 01.09.2009 um 12:08:

Zitat von Eule
Zitat von Amarillo
Das Problem ist, daß "normale" Schrumpfschläuche nicht dicht machen.
Die ganze Geschichte läuft voll Wasser, und das kann dann nicht mehr so schnell abfließen.

Also isses dann doch ganz einfach Freude Fett rein bis der Arzt kommt und dann den Schrumpfschlauch drüber großes Grinsen

jo und laß den blöden schrumpfschlauch weg Augen rollen


Geschrieben von George am 01.09.2009 um 14:51:

Die Ballon-Idee vom Saarländer gefällt mir! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Big-Al am 01.09.2009 um 15:05:

es gibt auch wasserdichte stecker im zubehörhandel, wenn man die nimmt und wie schon gesagt polfett reinmacht, ist es die besste lösung Freude Freude Freude

oder nur bei sonne fahren und den luftbalon an den lenker zum fuchsschwanz machen großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Saarländer am 10.09.2009 um 20:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Amarillo
Das Problem ist, daß "normale" Schrumpfschläuche nicht dicht machen.
Die ganze Geschichte läuft voll Wasser, und das kann dann nicht mehr so schnell abfließen.

genau
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen deswegen luftballon und 2 kabelbinder preiswert und es kann in 5 sekunden entfernt werden großes Grinsen


Geschrieben von Defcon am 11.09.2009 um 11:14:

wenn ich richtig gelesen habe lambdasonde kabel ... aber im motorraum wird es doch warm ich denke der luftballon wird nicht lange halten weil dieses gummi zu dünn ist und schnell porös wird oder liege ich da falsch

macht man den schrumpfschlauch nicht mit nen fön warm wenn dieser über dem kalbel gezogen wurde ?



gruss chrissi

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Störtebecker am 11.09.2009 um 18:38:

Habe mir jetzt die Schrumpfschläuche mit Innenkleber gekauft. Sobald wieder Zeit ist werde ich es ausprobieren. Danke für eure Tips.
Gruss
Störtebecker


Geschrieben von turbo am 11.09.2009 um 19:10:

hab einfach klares silikon an den steckerausgängen und beim zusammendrücken von steckern auch noch eine winzigkeit zwischen den flächen. Passt und ist flexibel

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Warlock am 11.09.2009 um 21:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Sagte meine Freundin auch . fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Ich hab doch noch eine Frage dazu . Da gabs doch mal so ein Spray mit dem konnte man elektrische Sachen einsprühen und da hatte Wasser keinerlei Chance mehr , da alles abgeperlt ist .
Finde aber nirgendwo mehr das Zeugs .

Moin moin,

das Spray heißt "Wet Protect" !

Ciao

Ralf cool

__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.


"more domestic supporter of one desperate H.D.G." großes Grinsen


Geschrieben von Highjagger am 11.09.2009 um 22:45:

Vaseline aus`m Badezimmerschrank tut`s auch . großes Grinsen
Und rutscht gut , rein und auch wieder raus großes Grinsen
Und ............... großes Grinsen

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Big-Al am 12.09.2009 um 16:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Vaseline aus`m Badezimmerschrank tut`s auch . großes Grinsen
Und rutscht gut , rein und auch wieder raus großes Grinsen
Und ............... großes Grinsen

es geht doch um steckerverbindungen Augen rollen Augen rollen , oder großes Grinsen fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Störtebecker am 12.09.2009 um 17:10:

Hmmm. Wohin die Gedanken bei Vaseline doch schweifen können.


Geschrieben von Eule am 12.09.2009 um 23:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Vaseline aus`m Badezimmerschrank tut`s auch . großes Grinsen
Und rutscht gut , rein und auch wieder raus großes Grinsen
Und ............... großes Grinsen

...hätte jetzt eher gedacht, dass Du die Vaseline aus dem Nachtschrank meinst großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Si vis pacem, para bellum


Geschrieben von Strokerpete am 13.09.2009 um 09:20:

Hallo Störtebecker,
versuchs mal damit. "Louis Bestellnr. 10032002 ISOLIERBAND SELBSTVERSCHWEISSEND" . Nach dem Umwickeln der zu isolierenden Stelle verschweißt sich das Band automatisch und ergibt eine wasserdichte Verbindung. Ich habe damit bei meiner ehemailgen 96er Dyna einige Stellen am Kabelbaum verändert und abgedichtet. Hat immer problemlos funktioniert.
Gruß Peter

__________________
'nen Sch..ß muss ich