Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Abdeckplane für innen / Garage??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12039)
Weiches Bettzeug reicht völlig aus, zum abdecken. Wenn die Temperatur in der Garage unter Null Grad sinken könnte und die Alarmanlage aktiv ist, solltest Du ein Erhaltungsladegerät anschließen, damit die Batterie nicht kaputt friert.
Jepp, ich nehm auch nur alte Bettlaken.
Hatte mal ne arschteure, atmungsaktive Plane, war aber trotzdem Kondenswasser unter.
Batterie wird nicht ausgebaut. Ich fahre im Winter wenigstens alle 4Wochen mindestens 10km,
das hält die Batterie frisch und ich hab keine Entzugs-erscheinungen
Zitat von zzinja
bin noch am Überlegen ob ich mein Baby für die Wintermonate abdecken soll. Sie steht in der Garage und soll eigentlich dann staubfrei sein. Also, welche Plane ist dafür am besten geeignet und kann ich dann auch ein Baterrieladegerät anschliessen (oder darf man dann keine Plane benutzen).
Hallo,
ich fertige auch Planen aus zugesandtem Material , wenns sein muss auch Bettlaken ......( die lassen halt aber auch Staub durch )
Im Prinzip kann ich auch alles besorgen , auch schwer entflammbar hab ich schon gemacht
oder aus superweichem fleece ........
die dehnbaren sind so luftig , da kann kein Kondesnwasser entstehen und waschbar ists auch . Bei meinen atmungsaktiven ( ab 35 euro zB fat boy usw ) hab ich auch noch keine Klagen gehört
Ich weiß auch ne Adresse die machen euch das orig. Harley -Logo drauf - da hab ich jedoch nichts mit zu tun ( ist mir zu heiss) , da müsste man seine Plane dann hinschicken .
nur mal so nebenbei .............
Grüsse
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
mal was zu Bettlaken:
auf meiner 86 er 883 Sportster hatte ich das jahrelang gemacht. 1 Spannbettuch hat gereicht und passte gut drüber und hat gehalten - auch die Katze konnte sich auch noch auf dem Sitz räkeln (auf dem Laken). Staub kam aberdurch
auf dem Tourer wirds eng - verrutscht auch ohne Topcase ständig. Man braucht 3-4 Laken - die verrutschen, Lücken etc. - nervig
Lösung: dehnbare PlanenSattler (siehe vorh, Beiträge)
für ein stillgelegtes Auto hab ich ca . 6 Bettlaken zusammengenäht . Passt und hält.
soweit zu meinen "Erfahrungen" mit dem Thema Laken
@ Rouven - machst Du das auch für Autos? Schick mir doch mals als PN ein Angebot mit superweichem Fleece für einen 325 i Cabrio, Bj. 1993.
besten Gruß
KoB
__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....
Hi. Wer hat Erfahrungen mit Indoor Abdeckplanen? Möchte mir eine für die Wintermonate zulegen.
__________________
Leben und Leben lassen
Wir hatten mal nen Planenfred Wer hat alles eine Plane fürs Motorrad?
__________________
Trust The Universe
Ich hatte, heute zu faul, und ich finde es überflüssig in geschlossenen Räumen.
__________________
.
Ein Spannbettlaken macht es auch.
Ich habe seit Jahren mehrere davon und habe daran nichts auszusetzen:
https://www.amazon.de/Car-Cover-Motorradplane-Abdeckplane-formanpassend/dp/B06WGP6B55/ref=sr_1_2
__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Verwende in der Tiefgarage in der jetzt zweiten Saison diese hier und bin sehr zufrieden:
https://www.amazon.de/Favoto-Motorradabdeckung-Motorradplane-Schlossl%C3%B6cher-Vogelexkremente/dp/B07D739PBW/ref=mp_s_a_1_4?dchild=1&keywords=favoto+abdeckplane&qid=1593665332&sr=8-4
Preis/Leistung mMn top...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Im Winter kommt ein Bettlaken über das Moped und fertig.