Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Big Bore für TC88 - Erfahrungen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11825)


Geschrieben von groomy.amigo am 30.11.2017 um 20:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Bin grade am Teile einkaufen ;-) für nen TC88 Vergaser

Daher mal ein paar Fragen:
Wie habt ihr das eingetragen bekommen? Hat jemand für die 95er Hubraumerweiterung ein Gutachten?

Welche Köpfe? SE, 103er (normal oder geportet), oder einfach die 88er überarbeiten? Passt da die originale Ansaugbrücke?

Muß ich das Steuergerät wechseln, wenn ja auf welches?

Ist eine andere Nockenwelle ein Muß und eintragungsfähig?

Wie den Vergaser umbedüsen? Jetzt ist der Standart.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Ruf doch mal den Ralf Melzer an, der hilft dir bei deinen Fragen weiter (ohne dir gleich etwas verkaufen zu wollen) www.melzer-motors.de
 

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von spritigonzales am 01.12.2017 um 01:21:

Moin,

das Programm hab ich auch grad in der mache.
bin grad am teile zusammensuchen/kaufen.
dann geht’s zum Mechaniker des Vertrauens :-)
- SE Pro Stage 2 Kit -95 ci 
​​​​​​- SE hydraulic cam chain tensioner Plate upgrade kit
- Big Sucker plus K&N Filter 
- dynatek TC-88 2P Digital Ingnition
- S&S Premium tappets/ lifter
- SE inner camshaft needle bearing

auspuff hab ich Penzl drauf...

mal schauen was dabei rauskommt?!
vergaser bedüsung muss ich mich noch schlau machen. Vorallem was die Höhe der düsennadel angeht?!
Ansonsten sollte wohl 50/190 (event.52/195) passen??

gruss ausm Norden.
Spritigonzales

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!


Geschrieben von BlackStar am 01.12.2017 um 12:35:

Moin,

vertrau einfach auf den Mechaniker Deines Vertrauens und lass ihn die Fuhre nach seiner Erfahrung für Deine Erwartungen (satter Druck von unten und gelegentlichem 2 Personenbetrieb) abstimmen.

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Sam V am 02.12.2017 um 00:59:

Abstimmen kommt für mich erst nach der Eintragung. Wofür soll ich meinen gut laufenden Vergaser auf Teile abstimmen, die ich bei der nächsten Kontrolle wieder ausbauen darf. Daher will ich erst wissen, wie ich das durch den TÜV bekomme.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Websucht am 02.12.2017 um 11:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Bin grade am Teile einkaufen ;-) für nen TC88 Vergaser

Daher mal ein paar Fragen:
Wie habt ihr das eingetragen bekommen? Hat jemand für die 95er Hubraumerweiterung ein Gutachten?

Welche Köpfe? SE, 103er (normal oder geportet), oder einfach die 88er überarbeiten? Passt da die originale Ansaugbrücke?

Muß ich das Steuergerät wechseln, wenn ja auf welches?

Ist eine andere Nockenwelle ein Muß und eintragungsfähig?

Wie den Vergaser umbedüsen? Jetzt ist der Standart.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Habe ich erst hinter mir, nach kapitalen Motorschaden verursacht durch die Nockenwellenkettenspanner habe ich einen gebrauchten Motor gekauft, dieser hatte den 1550ccm Kit verbaut und war auch vorher bereits eingetragen, ich hatte sogar die Briefkopie inkl. der Gutachtennummer von der DEKRA für die Hubraumerweiterung. Leider hat mir das aber nichts genutzt, da im Jahre 2003 / 2004 (aus dem Jahr stammte der Umbau) die DEKRA gerade von Papier - Archivierung auf Digitale Archivierung umgestellt hatte und der DEKRA Mann vor Ort das Gutachten nicht Online einsehen konnte, in welcher Schublade das Gutachten verschwunden ist, war wohl auch nicht mehr nachvollziehbar... der gute Mann konnte mir also nicht weiterhelfen.
Eine Vorsprache beim örtlichen TÜV war ebenfalls mangels Gutachten erfolglos, es blieb nur der Gang zum Freundlichen, dort konnte man mir den Motor eintragen, allerdings für ca. 350 Euro Tüvgebühren plus ca. 100 Euro die der Freundliche aufgerufen hat...
Für mich selbst hätte ich die Hubraumerhöhung nicht eintragen lassen, zumal ich nirgends in den Papieren eine Motornummer gefunden hatte. Jedoch war die Roadking für den Verkauf vorgesehen, daher wollte ich hier alles korrekt eingetragen haben!  Welche Köpfe und/oder Nocken verbaut waren kann ich leider nicht sagen, Steuergerät wurde nicht getauscht die Map wurde mittels SE Super Tuner angepasst.

Gruß Robert
 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Sam V am 02.12.2017 um 16:28:

Mein Freundlicher - und das ist wirklich freundlich - hat nachgeschaut und mir ein Gutachten für das Big Bore gegeben. Ist zwar für ein anderes Modell, aber damit kann ich zumindest mit was in der Hand beim TÜV anfragen.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Sam V am 13.12.2017 um 16:12:

War jetzt mit den Gutachten beim TÜV unglücklich

Da es von Harley nur ein Gutachten mit Einspritzer gibt und ich nen Vergaser habe, wurde mir klar gesagt, ich müßte alle einzutragenden Werte - Leistung, Höchstgeschwindigkeit, Abgase etc - neu Messen lassen und wäre für die Eintragung mit ca 1500,- € dabei. Aus dem Gutachten könnten nur die ccm übernommen werden. Das wird wohl nix.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Websucht am 13.12.2017 um 20:18:

hast mal deinen Freundlichen gefragt ob er dir das eintragen lassen kann?

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Sam V am 19.06.2018 um 11:48:

Bin immer noch auf der Suche nach nem passenden Gutachten, einer entsprechenden Eintragung in einer Vergaser TC 88 oder allem was weiterhilft.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Moos am 20.06.2018 um 01:29:

Gibt es denn das Kit nicht mehr neu zu kaufen?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sam V am 20.06.2018 um 09:51:

Ich habe sämtliche Teile für den Umbau. Im Endeffekt sind das einfach die, die jemand der seinen 103er auf 110er umbaut, bei seiner ausbaut. Also Zylinder und Kolben mit der größeren Bohrung von 98,4 mm anstelle von 95,3 mm sowie passende Köpfe. Kann man jetzt noch mit einer anderen Nockenwelle und größerem Vergaser etc aufrüsten, muß man aber nicht. Den SE Luftfilter habe ich schon drauf.

Das Gutachten von Harley habe ich, das ist aber nur für EFI Modelle und ich habe einen Vergaser. Es gibt BIg Bore Kits für Vergasermodelle, aber keiner der die verbaut, verkauft das Gutachten ohne die Teile. Und ich sehe nicht ein, für 2000 € Teile noch mal zu kaufen, die ich hier schon im Regal liegen habe.

Die Big Bore Kits wurden doch reichlich verkauft, und irgendwer hier sollte die doch schon auch mal für ein Vergasermodell eintragen lassen haben.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von RoadGlide_17 am 20.06.2018 um 10:09:

Geh doch einfach zu deinem Freundlichen und der soll dir das eintragen, ich versteh gar nicht wo da das Problem ist. Der sollte das ohne große Probleme eingetragen bekommen.

 


Geschrieben von Sam V am 20.06.2018 um 13:36:

OH, das Problem kenne ich schon aus verschiedenen Diskussionen:

Ah, hallo ich suche für meine Wide Glide...

1 HD oder 5 HD?

1 HD, die ist Baujahr 2000....

Hier bei 1 HD geht das ja gar nicht, da gelten die Gutachten nicht.....

Ich sagte doch grade Baujahr 2000....

Ja, aber bei den Importmodellen...

Baujahr 2000.....    5 HD gibt es erst seit 2003...  davor sind alle 1 HD

Echt, noch nie gehört....

Doch, hab ich dir beim letztem mal schon erklärt...

Ja, ist das jetzt eine amerikanische oder eine deutsche...

Ich dachte, Harleys wären alle amerikanisch....   Meine hab ich in Holland gekauft....


Also die ist nicht von uns und 1 HD... Ich glaub da kann ich dir nicht helfen.....

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Booze am 20.06.2018 um 14:02:

Soweit ich weis, steht in den Gutachten nichts von 5HD oder 1HD somdern nur die Typbezeichnungen und die sind bei US und DE Modellen Gleich, also kann der TÜV sich da nicht rausreden.


Geschrieben von Booze am 20.06.2018 um 14:02:

Hat wer so ein Gutachten für die EFI Modelle und könnte mir das mal zur Verfügung stellen?
Augenzwinkern