Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Starrahmen gerissen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117824)


Geschrieben von Harley Andy am 07.10.2025 um 13:47:

Hi,
K.I.sagt das was anderes
Bin aber für jeden Tipp dankbar


Geschrieben von bestes-ht am 07.10.2025 um 13:52:

KI hin oder her, sie schweißt sie dir ja nicht! 🙄😳😎

Grundsätzlich kann man das machen, aber hier spricht die aufwändige Durchführung schon mal dagegen. 
Zweite Problematik man verschiebt ggf. das Problem, Stelle verstärkt, der nächste Riss entsteht wo anders. 


Btw. hast du bis jetzt gebraucht um wieder @home zu kommen? 😉😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Harley Andy am 07.10.2025 um 14:03:

Hi,
Sammle erstmal Informationen. Da ich schon fast alles an meinem Motorrad selbst gemacht habe,schaffe ich das auch wohl. Letzte Aktivität war Motor ausbauen,neue Stössel und lifter verbaut. Alles nur durch Informationen. Und nein ,hatte bis jetzt nur keine Zeit. Es gibt immer was zu Schrauben


Geschrieben von Flexx_Baxter am 07.10.2025 um 14:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Andy
Hi,
Sammle erstmal Informationen. Da ich schon fast alles an meinem Motorrad selbst gemacht habe,schaffe ich das auch wohl. Letzte Aktivität war Motor ausbauen,neue Stössel und lifter verbaut. Alles nur durch Informationen. Und nein ,hatte bis jetzt nur keine Zeit. Es gibt immer was zu Schrauben

Das ist doch super, aber in diesem Fall wirst Du einen wirklichen Spezialisten benötigen bzw. das würde ich Dir raten!


Geschrieben von Casimir am 07.10.2025 um 16:19:

Riss rundum schön V-förmig aufschleifen. Ggf. von unten ein paar cm entfernt ein Loch bohren um Inertgas ins Rahmenrohr einzuleiten und dann von einen erfahrenen Schweißfachmann mit WIG schweißen lassen.
Idealerweise den Rahmen komplett freilegen.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Tweet am 07.10.2025 um 18:24:

frag mal bei https://vgmotorcycle.com/ nach die Reparieren auch Rahmen


Geschrieben von Sprotte am 07.10.2025 um 18:59:

Ich vermute an der Stelle geht das Rahmenrohr mit einiger „Überlappung“ in die Aufnahme des Hinterrads, mit Glück ist nur die Naht gerissen und das Rohr noch heil, dann kann man das schön sauber schleifen und neu schweißen.

Ist das Rohr komplett durch, glaube ich nicht, das man das dauerhaft fixiert bekommt ohne das Rohr inclusive Überlappung komplett zu tauschen, auf jeden Fall was für einen Fachmann….


Geschrieben von Franz-REMCM am 07.10.2025 um 20:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Hallo,

schweißen kann man alles, ob man es darf ist eine andere Sache.

TüV vorher fragen.


Ducati  (900 SS)hatte vor vielen, vieln Jahren einen Riß im Bereich der Lenkkopflager, dort wurden die Rahmen kostelos getauscht, waren auch nicht so viele betroffen.

Ich muss sagen, das ist der mit Abstand beste Beitrag zum Thema.

1. Wenn Du den TÜV fragst, kannst Du die Karre einstampfen!

2. Ich würde gerne dabei sein, wenn Du den Harleyhändler fragst, ob er Dir kostenlos einen Rahmen aus den 50er Jahren tauscht.


Denk erst mal nach, bevor Du so einen Blödsinn postest.

Gruß, Franz


Geschrieben von dieTor am 07.10.2025 um 20:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sprotte
Ich vermute an der Stelle geht das Rahmenrohr mit einiger „Überlappung“ in die Aufnahme des Hinterrads, mit Glück ist nur die Naht gerissen und das Rohr noch heil, dann kann man das schön sauber schleifen und neu schweißen.

Damit müsste ein Schweißer erst einmal anfangen, die Bruchstelle (alte Schweißnaht) entfernen und schauen, ob der Riss vielleicht nur die "Naht" betrifft.
Im günstigsten Fall geht das untere Rahmenrohr vielleicht noch intakt in die Hinterradachsaufnahme.
Zur Verstärkung aussen vielleicht noch eine kleine unauffällige Hülse drauf schweißen? Eine Satteltasche davor hängen und es schaut keiner mehr hin.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Franz-REMCM am 07.10.2025 um 20:25:

Der Riss ist NEBEN der Naht!


Geschrieben von Harley Andy am 08.10.2025 um 05:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Hallo,

schweißen kann man alles, ob man es darf ist eine andere Sache.

TüV vorher fragen.


Ducati  (900 SS)hatte vor vielen, vieln Jahren einen Riß im Bereich der Lenkkopflager, dort wurden die Rahmen kostelos getauscht, waren auch nicht so viele betroffen.

Ich muss sagen, das ist der mit Abstand beste Beitrag zum Thema.

1. Wenn Du den TÜV fragst, kannst Du die Karre einstampfen!

2. Ich würde gerne dabei sein, wenn Du den Harleyhändler fragst, ob er Dir kostenlos einen Rahmen aus den 50er Jahren tauscht.


Denk erst mal nach, bevor Du so einen Blödsinn postest.

Gruß, Franz


Geschrieben von Harley Andy am 08.10.2025 um 05:40:

Hallo
Mit dem TÜV ist das so eine Sache
Hatte ich eigentlich in den letzten
30 Jahren kein Problem. Da der Tüver
Die Harley selbst aufgebaut hat.
Wichtig ist für mich die beste Lösung.


Geschrieben von Shadow am 08.10.2025 um 06:38:

gibt etliche Firmen, die Unfallrahmen richten oder Custombikes mit Rahmenänderung aufbauen. Dort mal nachfragen Augenzwinkern