Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Mechanische KessTech-Verstellschraube überdreht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117762)
Soviel mir bekannt ist, gibt es bei KessTech keine Ersatzteile mehr dafür.
Hat sich dann ja bezahlt gemacht, sei froh das es keine Heizung ist, und diese muss nach fünfzehn Jahren ausgetauscht werden.
__________________
.
Ich würde ihn trotzdem zerlegen. Wenn von geschlossen auf offen gedreht werden kann, dann wird vermutlich das Zahnrädchen in Ordnung sein!
Eventuell genügt es, wenn man eine flexible Federscheibe dazwischen klemmt.
Arretierung ist die federbelastete Kugel! Dort wird das Problem liegen.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Arretierung ist die federbelastete Kugel! Dort wird das Problem liegen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Den Auspuff habe ich aber erst seit 10 Monaten dran...für 1,2k€ gebraucht gekauft.
Na dann ist ja noch Garantie drauf
__________________
Greetz
Franky
Gebraucht
zum zitierten Beitrag Zitat von websauger
Vielen Dank für eure Antworten.
Den Auspuff habe ich aber erst seit 10 Monaten dran...für 1,2k€ gebraucht gekauft.![]()
__________________
.
Die wurden alle so um den Dreh gehandelt, incl. - jetzt wird es schwierig - Interferenzrohr. Hat irgend etwas mit einem ungeregelten Katalysator zu tun. Das Neuste, was ich heute erfahren habe ist, das ich unbedingt ein Mapping bei der Anlage durchführen lassen muß, weil das Benzin-Luft-Gemisch abmagert!?
Keine Ahnunng, dachte immer die Kat- Patronen wären in den Krümmern, und somit vor den Interferenzrohr.
Habe mich gezielt gegen einen Klappenauspuff entschieden, sind halt sehr pflegeintensiv, zudem wäre es für mein Empfinden zu laut.
__________________
.
Diese Klappen-Blechbüchsen der ersten Generation sind mit den heutigen Klappenanlagen in keiner Weise zu Vergleichen was Lautstärke und Klang angeht.
Naja, Geschmacksache halt. Ich würde die aber nicht mehr haben wollen.
M.m.n hättest du für die Kohle mindestens 2 Anlagen davon bekommen müssen in gutem!! Zustand.
Wo die Kats sitzen, kommt auf Modell und Baujahr an. Die ersten Generation Twin Cam hatten diese in den Schalldämpfer.
Interferenzrohr ist empfehlenswert, gerade wenn öfter geschlossen gefahren wird. Kann aber auch offen schon zu leistungseinbußen kommen.
Wenn nur die KessTech da geändert wurde, braucht man am Mapping normalerweise nichts ändern.
__________________
Greetz
Franky
Ich habe ja vorher im Netz recherchiert. Mit Interferenzrohr - das bei der Anlage in den Dämpfer geht - lagen die, je nach Zustand zwischen 900 und 1200 €.
Was den Klang angeht...ich bin enttäuscht. Einfach nur laut und kein schöner Klang.
Aber gekauft ist gekauft.
Hast du da mal ein Bild von? Die originalen Anlagen der Softails hatten das Interferenzrohr in den Topf, das ist korrekt. Von Kess gab es ein Adapter Krümmerrohr, damit wurde dann ein normaler Endtopf montiert.
__________________
Greetz
Franky
Ein Bild von was?