Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breitere Felge mit breiterem Reifen bei der Street Bob 117 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117722)
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Du benötigst jemanden, der an die Rohlinge der entsprechenden Felge kommt und diese entsprechend bearbeitet / punziert.
Also eine Radspannerei. WWS, Walmotec, Menze usw. Da schon versucht?
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Du benötigst jemanden, der an die Rohlinge der entsprechenden Felge kommt und diese entsprechend bearbeitet / punziert.
Also eine Radspannerei. WWS, Walmotec, Menze usw. Da schon versucht?
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Entweder muss ich wohl noch etwas warten, bis diese Felge auch bei anderen Herstellern Standart wird, oder jemand hilft mir ein Felgenbett 4,5x17", von BMW zu bekommen, was ohne Löcher ist.
Dann brauche ich natürlich auch noch Hilfe zur Lochung und Einspeichung.
Zumal die BMW zertifiziert ist und ein Festigkeitsgutachten hat.
Das hilft dann auch bei der Zulassung.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Rohlinge wird man sicherlich bekommen.
Irgendwer muss diese ja herstellen.
https://www.ebay.de/str/koval779
Aber dieses Rundumsorglospaket welches hier vom TE vorausgesetzt wird, never.
Bevor du weiter nach Möglichkeiten suchst, solltest du mit einem AAS per du sein, nicht in Hessen wohnen und selbst dann davon ausgehen, dass eine Eintragung der Felge nicht möglich ist.
Ist mir auch die Zeit hier nicht weiter wert...
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Rohlinge wird man sicherlich bekommen.
Irgendwer muss diese ja herstellen.
https://www.ebay.de/str/koval779
Aber dieses Rundumsorglospaket welches hier vom TE vorausgesetzt wird, never.
Bevor du weiter nach Möglichkeiten suchst, solltest du mit einem AAS per du sein, nicht in Hessen wohnen und selbst dann davon ausgehen, dass eine Eintragung der Felge nicht möglich ist.
Ist mir auch die Zeit hier nicht weiter wert...
Ein aS TÜV Prüfer ist keine einheitliche Berufsbezeichnung, sondern bezieht sich in der Regel auf einen amtlich anerkannten Sachverständigen (aaS) oder einen amtlich anerkannten Prüfer (aaP), der im Auftrag des TÜV oder anderer Technischer Prüfstellen tätig ist. Diese Experten führen hoheitliche Aufgaben im Straßenverkehr durch, wie die Durchführung von Hauptuntersuchungen (§ 29 StVZO), Änderungsabnahmen (§ 21 StVZO) oder die Erteilung von Betriebserlaubnissen. 😉
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ein aS TÜV Prüfer ist keine einheitliche Berufsbezeichnung, sondern bezieht sich in der Regel auf einen amtlich anerkannten Sachverständigen (aaS) oder einen amtlich anerkannten Prüfer (aaP), der im Auftrag des TÜV oder anderer Technischer Prüfstellen tätig ist. Diese Experten führen hoheitliche Aufgaben im Straßenverkehr durch, wie die Durchführung von Hauptuntersuchungen (§ 29 StVZO), Änderungsabnahmen (§ 21 StVZO) oder die Erteilung von Betriebserlaubnissen. 😉