Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Einzelsitz Empfehlung Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117648)


Geschrieben von Gnadle am 16.10.2025 um 18:34:

Hallo Michael.  Vll liegt es ja nicht nur am Sitz sondern allgemein an der Position wie man sitzt.  Ich fahre den den Mustang Wide Tripper auf der Sportster und der Low Rider S.  War dieses Jahr in drei Wochen über 5000km unterwegs, ohneProbleme. Davor hatte ich den Mustang Touring Sitz. Sehr komfortabel aber etwas breiter. Klar jeder Hintern und Körper ist anders.
Wieviel Km fährst du so im Jahr.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von HD501 am 16.10.2025 um 19:08:

Hab auch den Wide Tripper auf meiner Heritage. Für mich leider auch ein Graus. Ist halt nicht bei jedem gleich.
Auf der Springer hab ich den Corbin Gunfighter. Der Beqemste den ich bisher hatte.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Bowman am 22.10.2025 um 11:06:

...hab mir für meine Lowrider S den Mustang Solo Touring geholt. Beim Orginalsitz ist mir aufgrund der abgerundeten Form zwischen Sitzfläche und "Rückenlehne" dauernd das Becken nach vorne "gerollt" und ich konnte die Hüftmuskulatur irgendwie nie entspannen, weil ich nie eine stabile Sitzposition fand - das scheint beim Orginalsitz der Slim und beim Wide Tripper auch so zu sein. Ausserdem hatte ich immer aufgrund der Rundung einen Druck auf dem Steissbein, vor allem bei Hosen die am Rücken zu dicke Gürtelschlaufen etc. haben. 

Der Mustang-Sitz ist da besser, es gibt eine klare "Kante" zwischen Sitzfläche und Rücken, ausserdem ist er etwas breiter als der Orginalsitz. Ich kann damit stundenlang entspannt fahren ohne irgendwelche Probleme...


Geschrieben von Michael-865 am 22.10.2025 um 18:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bowman
Der Mustang-Sitz ist da besser, es gibt eine klare "Kante" zwischen Sitzfläche und Rücken, ausserdem ist er etwas breiter als der Orginalsitz. Ich kann damit stundenlang entspannt fahren ohne irgendwelche Probleme...

Hi,

danke für die Info und das Foto.
Hätte ich man gleich nehmen sollen. Dachte der wäre einfach zu wuchtig.

Viele Grüße, 
Michael


Geschrieben von Stoni am 24.10.2025 um 06:57:

Hallo Michael,
hab Deine Probleme eben erst gelesen und kann Dich gut verstehen. Der, der den OEM Sitz konstruiert hat, gehört eingesperrt. Liegt daran, dass das Steuergerät hinten unter dem Sitz eine vernünftige Polsterung unmöglich macht. Sobald es anfängt weh zu tun, musste ich alle 15 Minuten stehen bleiben. Furchtbar war das. Einen derart grausamen Sitz hatte ich noch bei keiner Harley. Den Wide Tripper hatte ich auch probiert - war mir auch zu hart, warum der Wide Tripper heisst, erschließt sich mir überhaupt nicht. Hatte seinerzeit dann den dicken Mustang gekauft. Herrlich - was für ein Unterschied. Anschließend dann vom Sattler „kleiner“ machen lassen. Der Sattler hatte mir erklärt welche Stellen er reduzieren kann ohne dass der Komfort leidet. Hatte ihm den OEM Sitz gebracht und gesagt so soll er in etwa aussehen. Hat funktioniert. Ist zwar doof einen neuen Sitz gleich mal abschneiden zu lassen, aber war wunderbar. Die Arbeit vom Sattler hat fast soviel gekostet, wie der Sitz selbst. Andere Möglichkeit: mach Satteltaschen hin, dann fällt der wuchtige Sitz nicht mehr so auf. Abnehmbare gibt es oft günstig. WLA Sitze finde ich optisch sehr schön, hatte aber noch nie einen, kann also nix zu Komfort sagen. 
Viel Erfolg!
Ralph


Geschrieben von Skippy 73 am 24.10.2025 um 07:40:

Moin Moin ,

ich würde meinen Sattel gegen Nix anderes mehr eintauschen.  Mit einem vernünftigen Sitz macht das Moped fahren wieder Spaß.


Wobei der Originale der CB auch sehr gut ist .

schönes Wochenende 

grüße

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆


Geschrieben von Stoni am 24.10.2025 um 07:43:

Wenn Du so überzeugt bist, dann wäre das sicher eine Alternative. Optisch in jedem Fall sehr schön. Hab mich nie getraut einen Schwingsattel zu fahren. Außer bei  meiner RK Police. 
LG Ralph


Geschrieben von Michael-865 am 24.10.2025 um 08:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skippy 73
www.usbikepartsgermany.de



Hier habe ich meinen bestellt.

grüße

Hi,

gibt es dort die Halteplatte/Batterieabdeckung für die Slim 2012 auch?

Grüße, 
Michael


Geschrieben von Skippy 73 am 24.10.2025 um 10:42:

Gibt verschiedene Anbieter , musst mal Google bemühen .
 Meine Abdeckung wurde gebaut , wegen dem ganzen Kabelzeugs der KT .




grüße

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆


Geschrieben von Bowser69 am 28.10.2025 um 10:26:

Ich hätte einen saddleman für die slim abzugeben. Durch die “Rückenlehne” sind lange Touren kein Problem.


Geschrieben von frank18 am 28.10.2025 um 10:31:

Sie können bei Amazon danach suchen.

__________________
oyostepper.de bietet unter anderem Servomotoren, Schrittmotoren und Spindelmotoren an, die bei Bedarf bestellt werden können.