Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zylinder Ablagerung? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117636)


Geschrieben von Franz-REMCM am 06.09.2025 um 13:29:

Vielleicht liegt es ja auch am falschen Motoröl?


Geschrieben von Julian28061 am 06.09.2025 um 13:45:

Fahre das 20W50 von PanAm


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 06.09.2025 um 14:39:

Was mir noch einfiel, könnte eine magere Verbrennung diese Plättchen erzeugen?

Das sieht aus wie verglast. Ist Dein Bike gemappt?

Auf keinen Fall eine Autobahnrunde drehen. Davon wird es nicht besser. Normal fahren zwischen 2000 und 4000 Umin und daraus ne schöne Tour machen. Aufsteigen, 200 Km fahren, absteigen. 

Diese Gewalttouren schaden dem Motor letztendlich.

Aral 102 ist eine Empfehlung. Dauert etwas...20..30 Km... bis sich die ECU darauf eingestellt hat. Bei meiner war es deutlich. Weniger Durchzug bei 95er und 98er Sprit.


Geschrieben von Julian28061 am 06.09.2025 um 14:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
Was mir noch einfiel, könnte eine magere Verbrennung diese Plättchen erzeugen?

Das sieht aus wie verglast. Ist Dein Bike gemappt?

Auf keinen Fall eine Autobahnrunde drehen. Davon wird es nicht besser. Normal fahren zwischen 2000 und 4000 Umin und daraus ne schöne Tour machen. Aufsteigen, 200 Km fahren, absteigen. 

Diese Gewalttouren schaden dem Motor letztendlich.

Aral 102 ist eine Empfehlung. Dauert etwas...20..30 Km... bis sich die ECU darauf eingestellt hat. Bei meiner war es deutlich. Weniger Durchzug bei 95er und 98er Sprit.

ja sie ist gemapt aber Zündkerzen sehen gut aus. Und normal wäre doch eine zu magere Verbrennung heißer und somit würde ja auch das Öl besser verbrennen oder ?


Geschrieben von Julian28061 am 06.09.2025 um 14:54:

Zündkerzen vorne und hinten


Geschrieben von Saftschubse am 06.09.2025 um 20:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
Aral 102 ist eine Empfehlung. Dauert etwas...20..30 Km... bis sich die ECU darauf eingestellt hat. Bei meiner war es deutlich. Weniger Durchzug bei 95er und 98er Sprit.

Da stellt sich nichts ein. Das kommt dir nur so vor.


Geschrieben von motorcycle boy am 06.09.2025 um 20:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
Aral 102 ist eine Empfehlung. Dauert etwas...20..30 Km... bis sich die ECU darauf eingestellt hat. Bei meiner war es deutlich. Weniger Durchzug bei 95er und 98er Sprit.

Da stellt sich nichts ein. Das kommt dir nur so vor.

Nö, wenn die Köpfe bei hoher Umgebungstemperatur und hoher Belastung durch den Gasdrehgriff mit niederoktanigem Sprit betrieben werden, verstellt die Klopfsensorik nach zeitweiligem Klingeln oder Klopfen (Problem: hört man nicht bei großem Motor/Windlärm) den Zündzeitpunkt auf spät, mehr Verbrennungsdruck entweicht ungenutzt in den Auspuff, Dremo und Leistung sinken. Bei Maschinen, bei denen das häufiger vorkommt, sind die Krümmer über eine längere Strecke blau als bei anderen (Problem: sieht man nicht so unter den Krümmercovern).

Bei der gleichen thermischen Motorbelastung muss die Klopfsensorik bei Einsatz von 100 oder 102 oktanigem Sprit den Zündzeitpunkt nicht auf (so) spät verstellen, der Verbrennungsdruck kann länger auf die Kolben einwirken und das merkt man mit höherem Dremo => höherer Leistung dann deutlich.

Wenn das nicht so wäre, bräuchte es keine Klopfsensorik, denn dann wäre der Motor thermisch so unausgereizt, dass er nie eine Zündzeitpunktverstellung braucht. Warum dann für teuer Geld eine installieren, und das ausgerechnet von den Knauserern bei Harley?

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 07.09.2025 um 08:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Julian28061
zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
Was mir noch einfiel, könnte eine magere Verbrennung diese Plättchen erzeugen?

Das sieht aus wie verglast. Ist Dein Bike gemappt?

Auf keinen Fall eine Autobahnrunde drehen. Davon wird es nicht besser. Normal fahren zwischen 2000 und 4000 Umin und daraus ne schöne Tour machen. Aufsteigen, 200 Km fahren, absteigen. 

Diese Gewalttouren schaden dem Motor letztendlich.

Aral 102 ist eine Empfehlung. Dauert etwas...20..30 Km... bis sich die ECU darauf eingestellt hat. Bei meiner war es deutlich. Weniger Durchzug bei 95er und 98er Sprit.

ja sie ist gemapt aber Zündkerzen sehen gut aus. Und normal wäre doch eine zu magere Verbrennung heißer und somit würde ja auch das Öl besser verbrennen oder ?

Gut das gemappt wurde. Je nach dem wie lange Du ungemappt gefahren bist können die Verglasungen auch alt sein.

Für mich sieht das Bild nach einer durch starke Hitze entstandene Ablagerung aus. Begründen kann ich das nicht. Argumente... Plättchenbildung wie bei einer ausgetrockneten Pfütze, glänzende Oberfläche.

Normales Bild wäre samtige schwarze bis braun gräuliche Oberfläche.

Falschluft könnte neben Billigsprit wie E95 daran beteiligt sein. Bei meinem 110er habe ich mit Lämpchen und Augen einen leichten grau bräunlichen samtigen nicht reflektierenden Belag gehabt. Nichts dramatisches. Als Monk habe ich das durch das LM Zeugs beseitigen wollen. Ergebnis habe ich optisch nicht kontrolliert aber einen verbesserten Motorlauf festgestellt. Mein 110er lief perfekt. 

Kauf Dir mal Brisk Zündkerzen. Die sind erstklassig und verbessern ebenfalls den Motorlauf. 

Meine hatte KN LF, Kess Auspuff, Brisk ZK, 102er Sprit.


Geschrieben von Flhrse5 Heiko am 07.09.2025 um 08:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
Aral 102 ist eine Empfehlung. Dauert etwas...20..30 Km... bis sich die ECU darauf eingestellt hat. Bei meiner war es deutlich. Weniger Durchzug bei 95er und 98er Sprit.

Da stellt sich nichts ein. Das kommt dir nur so vor.

Die passende Erklärung hast Du lesen können? Genauso ist es.