Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- M8 pfeift (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117135)
Moin,
man kann das Gejaule oder Geheule auch als entrüstete Lebensäußerung des Aggregates auslegen, wenn es mal wieder zu niedertourig oder gar untertourig bewegt wird 😉🤫
Meiner Wahrnehmung nach eine Geräuschentwicklung, die dem Primärtrieb entstammt und deren Ursache sich meiner bescheidenen Meinung nach im automatischen Primärkettenspanner findet: ausgesprochen dezent bis gar nicht präsent eine ganze Zeit lang bevor der Spanner in die nächste Raststufe kommt, deutlich präsent sobald der Spanner in die nächste Stufe eingerastet ist.
Und in erster Linie bei hohen Lasten (großer Gang bei niedriger Geschwindigkeit) in Drehzahlbereichen unter 2300 upm; und natürlich bei Leerlaufdrehzahl. So richtig stören kann das eigentlich nur den oder diejenigen, die viel im Stadtgetümmel unterwegs sind und um die 50 km/h bei den dann unvermeidlichen Lastwechseln der Primärkette mehr im vierten als im dritten Gang vor sich hinprötteln.
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden, was die Lebensäußerungen meiner beiden 107er Aggregate betrifft, obwohl sich bei nahezu 90% Landstraßenbetrieb Ortsdurchfahrten kaum vermeiden lassen. Das, im Gegensatz zu meinen seeligen EVO und TC88 Aggregaten, fast spielerische Handling meiner M8 (insbesondere der SportGlide) wiegt die mitunter durchaus etwas peinliche Geräuschkulisse vollständig auf 💪😎
BlackStar
__________________
alles Werbung
ich sehe das genauso wie Blackstar.
Das fast spielerische Handling der Sport Glide wiegt vieles auf und man muss halt etwas darauf achten nicht zu sehr untertourig zu fahren.
Bei meiner alten Sporti hat es auch geschüttelt und gerüttelt und komische Geräusche von sich gegeben die ich aus meiner Japanerzeit nicht kannte.
Aber für mich gehört das alles zum Harleycharm dazu.
Für mich persönlich ist der M8 107 CUI ein sehr geiles Aggregat und bin absolut zufrieden.
__________________
CARPE DIEM QUAM MINIMUM CREDULA POSTERO oder einfach "scheiße auf das was morgen sein könnte"
zum zitierten Beitrag Zitat von Heinz Gerken
Bist Du denn nicht einmal Probe gefahren, bevor Du sie gekauft hast??? Dann wäre es Dir doch da schon aufgefallen.
Wer kauft denn für 28.000€ irgendetwas, was er noch nicht einmal ausprobiert hat???
Ich bin fassungslos...