Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gang springt beim Gas geben einfach in den nächsten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117045)


Geschrieben von Elwood-2.0 am 15.07.2025 um 08:15:

 @RoadGlide13 
Ich bin eben über das Thema gestolpert und muss es mal wieder hochholen.

Das von Dir beschriebene Verhalten hatte ich an meiner 19er Street Glide und 23er Road Glide Special.

Beides 114er Motoren mit der „alten“ Powerclutch von Müller.
Bei der Street Glide war es damals noch die Hydro-Clutch.
Lange Rede kurzer Sinn, bei der Street Glide konnte mir nicht geholfen werden.

Nachdem das Verhalten bei der Road Glide direkt nach Einbau der Müller-Clutch auftrat, flog diese wieder raus und das Thema hatte sich erledigt.

Hast Du zufällig eine Müller verbaut?


Geschrieben von bestes-ht am 15.07.2025 um 12:13:

Das Thema mit normalem und Fersenschalthebel lässt sich doch ganz einfach über einen längeren Zeitraum ausprobieren.
Einfach mal nur „normal“ vorne mit dem Spann schalten und schauen ob es da auch passiert!
Btw. kann dem Fersenschalthebel 0 abgewinnen, ist für mich genauso unsinnig wie ein Blinkerschalter an der rechten Gasgriffhand! 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von HPL1 am 15.07.2025 um 13:10:

Habe mit dem Fersenschalthebel ca. 145k km auf einer 2002 E-Glide und jetzt 6k auf einer 2023 SGS ohne Probleme geschafft. Habe dabei aber nie über leicht/fest/kurz/lang treten nachgedacht.


Geschrieben von RoadGlide13 am 16.07.2025 um 08:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Elwood-2.0
 @RoadGlide13 
Ich bin eben über das Thema gestolpert und muss es mal wieder hochholen.

Das von Dir beschriebene Verhalten hatte ich an meiner 19er Street Glide und 23er Road Glide Special.

Beides 114er Motoren mit der „alten“ Powerclutch von Müller.
Bei der Street Glide war es damals noch die Hydro-Clutch.
Lange Rede kurzer Sinn, bei der Street Glide konnte mir nicht geholfen werden.

Nachdem das Verhalten bei der Road Glide direkt nach Einbau der Müller-Clutch auftrat, flog diese wieder raus und das Thema hatte sich erledigt.

Hast Du zufällig eine Müller verbaut?

Hi Elwood, nein habe die originale Clutch verbaut