Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kabelquerschnitt Batteriekabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117038)


Geschrieben von Fux am 22.06.2025 um 14:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Fux
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Kauf ein fertiges.

Ich suche mir auch schon ein fertiges Kabel, aber kein OEM.

Warum nicht ? verwirrt

Weil das Originalkabel dick, kurz und ziemlich unflexibel ist. Ich muss die Batterie hin und wieder aus- und einbauen (Garage ohne Stromanschluss). Das Massekabel wurde dabei immer mal wieder etwas geknickt und ist jetzt gebrochen. Deshalb schaue ich nach einer Alternative. Mal gucken was es wird. Aber danke nochmals.


Geschrieben von Soonham am 22.06.2025 um 19:02:

ich hab für meine Sporster ein hochflexibles 25mm² Kabel verwendet, passende Ösen dran und zusätzlich verlötet... läuft seit 3 Jahren...


Geschrieben von motorcycle boy am 22.06.2025 um 21:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
ich hab für meine Sporster ein hochflexibles 25m² Kabel verwendet, passende Ösen dran und zusätzlich verlötet... läuft seit 3 Jahren...

Du meinst sicher 25mm² ?

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Asterix_66 am 23.06.2025 um 10:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fux
Bei dem alten Kabel kann ich den Durchmesser zwar ermitteln (ca. 10 mm), aber dadurch habe ich noch keinen Kabelquerschnitt.

Querschnitt = Radius zum Quadrat x Pi
Also 5mm x 5mm x 3,14 = ca. 75 mm2
Mal einen kleinen Abschlag für die mehradrige Ausführung

__________________
der lieber fährt als schraubt


Geschrieben von Bernie59 am 23.06.2025 um 12:50:

Moin, der Kabelquerschnitt bezogen auf Leistung wird immer auf 100% Einschaltdauer gerechnet, ist beim Möppi nicht gegeben. 
Rein rechnerisch bei 1,2 kW / 12 Volt = 100 A 
Das würde ein Kabel von 25 Quadrat leisten können, brauchst du aber nicht für die paar Sekunden starten. 
Such dir einen Anlagenbauer/Elektriker und lass das Kabel anfertigen z.B. NSGAFÖU 16 Quadrat, reicht und ist nicht teuer, denke mal um 25 Eu .
Anbei mal ne Tabelle was Kabel können

__________________
Wissen ist Macht, nix wissen macht nix