Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Bastelt Ihr noch, oder fahrt Ihr schon? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1170)


Geschrieben von vrodrol am 02.03.2007 um 12:43:

hi leute,

meine ist noch nicht angemeldet, hab aber auch in diesem winter - wenn man überhaupt vom winter sprechen kann - nix verändert...

würde gerne ein neues heck anbauen, bisher hat mich aber noch keines überzeugt, da ich mein gepäckssystem dran lassen möchte!

insofern muss ich mich noch in geduld üben und auf den april warten, dann gehts erst richtig los großes Grinsen

cu
rol

__________________
vrodrol


Geschrieben von softail-rider am 02.03.2007 um 12:54:

@bigbore: habe ein paar bilder gemacht, vielleicht setze ich die am we mal rein. farbige kabel zu bekommen in 0,75 quadrat ist nicht einfach. habe aber über nen bekannten (elektriker) ein dickes kabel bekommen mit 30 schwarzen, nummerierten kabeln in 0,75. dann habe ich von farbe auf zahl gewechselt (altes kabel vom schalter gelöst, neues drangelötet) und am ende des kabels einfach farbiges klebeband drumgemacht.
bei zusammenkabeln muss ich also nichtmal auf meinen schlauen zettel schauen, sondern kann immernoch einfach nach farben gehen Zunge raus
habe die kabel diesmal so lang gemacht, das ich die bis unter den tank ziehen kann, mehr platz zum löten Freude
vielleicht stelle ich die pics am we ein, da sieht man es gut!



p.s.: habe noch kabel übrig.....


Geschrieben von NRS am 02.03.2007 um 13:50:

ich bastel noch großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
...bin das bike noch nie gefahren und hab sie schon seit oktober (bin noch nie hd gefahren Zunge raus )
hab die NRS vom bild her bestellt.......

__________________
Gruß Micha

...kann nur in eine Richtung, hinter mir ist alles Wasser großes Grinsen


Geschrieben von MikeRod am 02.03.2007 um 13:57:

das ist
U N G L A U B L I C H !!!
ein Modellbau-Freak großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Gruß
JorRod


zum zitierten Beitrag Zitat von NRS
ich bastel noch großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
...bin das bike noch nie gefahren und hab sie schon seit oktober (bin noch nie hd gefahren Zunge raus )
hab die NRS vom bild her bestellt.......

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."


Geschrieben von softail-rider am 02.03.2007 um 13:58:

seit oktober????? da hat es dich nie in den fingern gejuckt wenn draussen das wetter halbwegs okay ist???

nene, so nicht! raus mit dir, jetzt wird gefahren fröhlich

oder noch viel zu schrauben?


Geschrieben von Jürgen AC am 02.03.2007 um 14:34:

@ Doc Rod

wär dabei...sogar bei Beiden events großes Grinsen


Geschrieben von KOELN"13" am 02.03.2007 um 14:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jürgen AC
@ Doc Rod

wär dabei...sogar bei Beiden events großes Grinsen

DITO großes Grinsen

__________________
großes Grinsen Support your local"13"


Geschrieben von DocRod am 02.03.2007 um 14:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jürgen AC
@ Doc Rod

wär dabei...sogar bei Beiden events großes Grinsen

Dann sind wir ja schon 2 Augenzwinkern

__________________
Doc cool
Dat mehl un de janze Kladderadatsch hinge dran is jeheim. De janze Driss is nur für jute Fründe. Wenn dat he nit för dich es, bisse so jut un schmies et fot. De janze Krohm nit kopiere un och nit an andere Jecke wigger jevven.


Geschrieben von Döppi am 02.03.2007 um 15:12:

Öhm, 0,75 Quadrat ist das bei mir glaub ich nicht .
Ist im Komplettumfang nur minimal dünner als das 1,5 er was ich mir besorgt habe .
0.75 wär ja nur halb so dünn oder täusch ich mich da ??


zum zitierten Beitrag Zitat von softail-rider
@bigbore: habe ein paar bilder gemacht, vielleicht setze ich die am we mal rein. farbige kabel zu bekommen in 0,75 quadrat ist nicht einfach. habe aber über nen bekannten (elektriker) ein dickes kabel bekommen mit 30 schwarzen, nummerierten kabeln in 0,75. dann habe ich von farbe auf zahl gewechselt (altes kabel vom schalter gelöst, neues drangelötet) und am ende des kabels einfach farbiges klebeband drumgemacht.
bei zusammenkabeln muss ich also nichtmal auf meinen schlauen zettel schauen, sondern kann immernoch einfach nach farben gehen Zunge raus
habe die kabel diesmal so lang gemacht, das ich die bis unter den tank ziehen kann, mehr platz zum löten Freude
vielleicht stelle ich die pics am we ein, da sieht man es gut!



p.s.: habe noch kabel übrig.....

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Heaven am 02.03.2007 um 15:20:

Freude Heute das erste mal wieder fahren ... vom Händler raus direkt zum bastler (customizer) REIN.. tja und dann gibts halt nochmals ne 4Wöchige Pause ;-)

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Have fun


Geschrieben von softail-rider am 02.03.2007 um 15:30:

kein plan. bei mir sind es nur 0,75 wenn ich mich recht erinner....oder meinste die ändern den querschnitt in den baujahren? also nen 1,5 er ist es aber nicht.


Geschrieben von ZAPPA am 02.03.2007 um 15:46:

Belastungsfähigkeit frei verlegter also nicht verdrillter oder in Rohren geführter Kabel:
0,5 Quadrat = 10 Ampere / 120 Watt
0,75 = 15 A / 180 W
1,0 = 19 A / 230 W
1,5 = 24 A / 290 W
2,5 = 32 A / 385 W
An der Lenkerelektrik gibts eigentlich nur das Fernlicht als hohen Verbraucher über evt. längere Zeit, alles andere ist harmlos oder wie der Elektrostarter über Relais geschaltet. 0,75 ist eigentlich ausreichend, 1,0 ist meine Wahl weil auch bequem zu löten und stabil gegen Vibrationen usw. Habe aber auch 0,75 an meiner Buell verbaut ohne Probleme.
Gruß von Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von MikeRod am 02.03.2007 um 16:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von ZAPPA
Belastungsfähigkeit frei verlegter also nicht verdrillter oder in Rohren geführter Kabel:
0,5 Quadrat = 10 Ampere / 120 Watt
0,75 = 15 A / 180 W
1,0 = 19 A / 230 W
1,5 = 24 A / 290 W
2,5 = 32 A / 385 W
An der Lenkerelektrik gibts eigentlich nur das Fernlicht als hohen Verbraucher über evt. längere Zeit, alles andere ist harmlos oder wie der Elektrostarter über Relais geschaltet. 0,75 ist eigentlich ausreichend, 1,0 ist meine Wahl weil auch bequem zu löten und stabil gegen Vibrationen usw. Habe aber auch 0,75 an meiner Buell verbaut ohne Probleme.
Gruß von Zappa

es wird nicht gelötet! Augenzwinkern
Am besten nur quetschen!
Lötverbindungen werden mit der Zeit spröde und können brechen, erst Recht beim Mopped.
Wenn man öfters mit der Elektrik "bastelt", lohnt sich die Anschaffung einer Krimpzange. Muss ja nich unbedingt eine von Weidmüller für 200 EUR sein. Für zu Hause reicht auch eine preisgünstige Crimp- od- Endhülsenzange von Conrad oder aus dem Baumarkt.

Spar mir das Gelaber über Spannungsabfall, Widerstand, Verlustleistung, ... .
Ein Bild sagt mehr als viele Worte (siehe Tabelle!)

Denke die Kabellänge kann bei den Kabelbäumen am Mopped vernachlässigt werden.

Aber 1qmm würde ich schon nehmen!

Gruß
MikeRod

__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."


Geschrieben von Döppi am 02.03.2007 um 18:19:

@ softail-rider
Also ich hab grad die Originalkabel mit der Schieblehre vermessen und die sind knapp 2mm stark , mit Umantelung .
Die 1,5 Quadrat die ich besorgt hab sind fast 3mm .
Also tipp ich das die originalen 1 Quadrat sind .
Bei meiner Dyna sind die Kabel in den Schaltern eingeschweist , da ist nichts mit rauslöten .
Hilft also nur 2 mal schneiden und verbinden , oder ich besorg mir Deutschstecker und Kabelschuhe und stöpsel das ganze unter dem Tank/Rahmen zusammen .

@ Mike
mit quetschen geht da gar nichts , das ganze soll ja in den Lenker und damit durch die kleinen Öffnungen passen .
Werde die Kabel zusammendrehen dann Lötzinn und Schrumpfschlauch drüber , eventuell benutz ich auch die Selbstlötenden Kabelverbinder von Louis .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Boller-Andy am 02.03.2007 um 18:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Heaven
Freude Heute das erste mal wieder fahren ... vom Händler raus direkt zum bastler (customizer) REIN.. tja und dann gibts halt nochmals ne 4Wöchige Pause ;-)

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

...heute auch mal wieder gefahren. Augenzwinkern Augenzwinkern ...aber leider mit dem Auto geschockt von der Arbeit zum Schrauber.. Augen rollen Augen rollen

wünsche Euch allen einen guten Start ins WE...

__________________
Gruß Andy c/o BRC No9

...gehaßt, verdammt, vergöttert... Zunge raus Augenzwinkern