Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kaufberatung Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116584)
zum zitierten Beitrag Zitat von rasaem
......
Jetzt bin ich am vergangenen Feiertag mit einer größeren Gruppe HDs ausgefahren, und war der Einzige mit einer Sporty. Da wird man ja schon immer müde belächelt.
......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Wenn dir die Sportster gefällt, hast du vll die Möglichkeit sie auch zu behalten?
Ich habe mir eine Low Rider S 2021 gegönnt und ein Jahr später kam noch eine Iron 883 dazu. Hat keiner Verstanden. Selbst als ich mit der Iron meine Kroatientour gemacht habe, war noch weniger Verständnis. Ich hatte mächtig Spaß. Beide sind für mich Favoriten und wenn Andere was anderes meinen, ist ja ihr gutes Recht.
Treffe deine Entscheidung und nicht die der anderen.
__________________
Gruß Werner
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von rasaem
......
Jetzt bin ich am vergangenen Feiertag mit einer größeren Gruppe HDs ausgefahren, und war der Einzige mit einer Sporty. Da wird man ja schon immer müde belächelt.
......
Moinsen,
Na ja.... Dafür hast mit der Sporty den Vorteil, dass Du mit einem - für Harley-Verhältnisse - sehr agilen Moped
unterwegs bist, worauf Du mit der Slim wohl zukünftig etwas verzichten müsstest. Jeder aus MEINEM Bekanntenkreis,
der sich mal für die Slim entschieden hatte, beklagte sich darüber, dass die Trittbretter in beinahe jeder Kurve
Bodenkontakt bekommen und sie dem Rest der Meute - wenn´s mal wieder geradeaus ging - hinterher hecheln mussten
(und wir sind nun wahrlich keine "Kurvenräuber".....)
Just my 2 Cents
Eine Verständnisfrage da ich noch keinen 103er/107er/114er gefahren bin. Aber alle diese Motoren müssten doch (auch bei mehr Gewicht) den 1200er Sportster Motor abhängen? Mehr PS + mehr Hubraum sollte doch spürbar sein, oder?
Ach ja... noch zu der Truppe... das waren schon alles gute Menschen, und die Häme war nicht so groß wie es vielleicht bei Euch ankam
Vielleicht zieht es mich auch unbewusst zu was "größerem" und nehme gerne jeden kleinen Hinweis dafür als Grund ... Also mit größer meine ich vor allem auch längeres Bike. Fühle mich manchmal mit der Körperhöhe zu groß für die CB. Aber das kann auch täuschen.
Kauf die ne Sport Glide das ist ein top Motorrad .
Klaus 60
Bin noch keine 1200er sporty gefahren, sondern nur eine 883. Rein von der Performance war, insbesondere Durchzug / Beschleunigung ist ein 107 oder 114 in einer Softail was völlig anderes. Gerade weil die "leichtesten": Softails fxst und fxbb/s nur ca 40 kg mehr wiegen als eine späte Sportster und dennoch ca doppelte (883) Drehmoment ( oder 50 % mehr (1200)) haben.
Aber auch die kleine Sporty zu Fahren hat mir richtig Spaß gemacht.
Moin,
für die beschauliche Gangart reicht eine Sportster 883 vollauf. Leider kommt sie beim herzhaften Drehen am Gasgriff schnell in den recht blutarmen Bereich. Da geht eine Spoertster 1200 ganz anders nach vorn 💪 , insbesondere, wenn man ihr die Primärübersetung einer 883 implantiert 👌🤫
Meine ganz persönliche Wahrnehmung ist, dass die Milwaukee Eight Softails vom Handling ganz nah an der alten Sportster liegen 👍
Mit minimalen Modifikationen (Luftfilter & ESD) stellt selbst der „kleine“ 107er von der Performance voll und ganz zufrieden 😎😇 .
Es sei denn, man vergewaltigt die Mechanik und betreibt das Aggregat ständig nur wenige hundert Umdrehungen über der (angenehm niedrigen) Leerlaufdrehzahl 🫣🤥
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von rasaem
Eine Verständnisfrage da ich noch keinen 103er/107er/114er gefahren bin. Aber alle diese Motoren müssten doch (auch bei mehr Gewicht) den 1200er Sportster Motor abhängen? Mehr PS + mehr Hubraum sollte doch spürbar sein, oder?
Ihr könnt doch aus Cruisern keine Rennmaschinen machen! 103er, 107er, 114er haben doch alle völlig ausreichende Leistung. Selbst meine FLSTF TC88 reicht mir von der Leistung aus. Es ist nun einmal eine Fat Boy und keine Rennmaschine und das ist auch gut so.
zum zitierten Beitrag Zitat von rasaem
…Aber alle diese Motoren müssten doch (auch bei mehr Gewicht) den 1200er Sportster Motor abhängen?…
__________________
alles Werbung
Wieder die Diskussionen über Leistung, Beschleunigung usw. bei Harley 🤪
Ich hatte 12 Jahre lang eine Duc 1098s. Nur 160 PS, aber die hatten es in sich. Keine elektrischen Helferlein und im 3. Gang hat das Vorderrad noch leicht abgehoben. Da konnte man nicht einfach Vollgas geben und warten dass was passiert.
Macht mal eine Probefahrt auf einem aktuellen Superbike.
ich habe auf Harley gewechselt, weil ich das alles nicht mehr so wollte. Aber mit meiner Sport Glide kann ich immer noch flott unterwegs sein, wenn ich es will. Will ich aber meistens nicht. 😁
Ich selbst kann Benji da nur beipflichten. Mein Leben lang hab ich gehört, Harley ist was Langsames, etwas gemütliches mit dem man entspannt durch die Gegend brabbeln kann. Deswegen hatte ich mit Mitte 20 ja auch die ZXR750. Aber irgendwie fand ich Harley schon damals irgendwie geil. Jetzt, mit 56 meine erste Harley und, was soll ich sagen, hätte nie gedacht wie gut die, bei Bedarf, nach vorne geht. Klar, das macht Spaß, keine Frage. Aber ich drehe das Ding nur selten über 3000 Touren, meist blubber ich bei 1500-2000 Sachen durch die Gegend. Ich denke, leistungsmäßig hätte ich auch mit einer deutlich älteren und damit schwächeren Harley keine Probleme. Mir ist das beim Fahren sowas von unwichtig.
Schließe mich allem an. Da die 1200er Sportster hier nunmal als Beispiel herzitiert wurde: Habe Sie (EFI, mit Dyno gemappt) mir zum gemütlichen Cruisen, selten auch mit Feunden, zugelegt. Zum richtig schnellen Fahren habe ich noch eine 1000er Japanerin. Die Sporty macht einfach nur Spaß, insbesondere wenn man "am Kabel zieht". Bin überrascht wie spurt- und durchzugstark stark sie ist und grinse mir nur jedes Mal einen weg, auch wegen dem dazu passenden Miller-sound. Messwerte habe ich nicht, brauche ich nicht, für so ein Eisenschweinchen ist sie für viele überraschend flott auf 100
Gruß
__________________
Tutto passa.
Moin,
ich hatte vor meiner Sport Glide auch eine 1200er Sporty. Die Softail ist schon etwas kräftiger, aber das war auf keinen Fall der Kaufgrund. Für mich war es so, dass ich bequemer unterwegs sein wollte. Ziel erreicht. Die Koffer und die kleine Fairing finde ich auch passend zum Bike, das sich auch echt sportlich um die Kurven bewegen lässt - geile Straßenlage durch die upside down Gabel. Schön auch, dass man die hintere Federung easy manuell regeln kann. Fahr doch mal eine Sport Glide Probe. Meine ist zwar eine EURO5, aber mit dem J&H Puffi macht die schon gut Alarm.
Die Sportster hatte definitiv auch einen knackigen Antritt, weil sie für ne Harley verhältnismäßig leicht ist, auch der Sound war richtig kernig. Aber die Dämpfung (und auch die Reichweite) fand ich irgendwann nicht mehr befriedigend (bin fast 50 und fahre mit dem Moped auch gern mal in den Urlaub, da merkt man den HIntern schon).
__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
Flosse zum Gruß,
Tobi