Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- B+ Abgriff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116445)


Geschrieben von Düsentrieb am 24.04.2025 um 10:07:

Wenn ich mich richtig erinnere muss der Tank auch gar nicht ab. Ich glaube, dass da nur die Hupe ab muss und man von unten an den Kasten kommt.

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.


Geschrieben von Iron Cannibal am 24.04.2025 um 18:28:

Also ich bin einen andern Weg gegangen,ging wirklich flott und und ich denke sehr entspannte Lösung.
Habe mir dieses Teil geordert:
Stecker Ladegerät  

Tank demontieren nicht notwendig,Sitz entfernen und dann von unten einen Schweißdraht zwischen Rahmenrohr und Tank zum Lenkkopf durchschieben.
Dann befestigt ihr euer Navikabel und zieht es nach unten durch. Danach verlötet ihr Plus und Minus an den Stecker des Ladegeräts.
Der Stecker wird dann seitlich unter den Sitz gesteckt,kommt man mit 2 Fingern prima dran ohne den Sitz zu lösen,bei Navibedarf einfach am Ladestecker einstecken und schon stehen 12 Volt am Stecker des Navis an.
Wird das Navi nicht benötigt ziehe ich den Stecker ab und schiebe ihn unter den Tank.
So,hoffe das ist halbwegs verständlich,wenn nicht schaut euch mal die Pics an dann erklärt sich alles etwas besser

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von basticsl am 29.04.2025 um 07:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Die "eleganteste" Lösung wäre, sich diesen "Zusatzkabelbaum" zu besorgen (für Forumsmitglieder gibt´s bei HD-Kohl Rabatt ; liest Du HIER).
Dieser Kabelbaum wird hier (Bild ; unter dem linken Seitendeckel) angeschlossen und hat Anschlüsse für Batterie +, geschaltetes + und Masse.
Sollte die Steckverbindung unter dem Seitendeckel bereits belegt sein, ist das auch kein Problem, da dieser Zusatzkabelbaum auch dafür eine
weitere Anschlussmöglichkeit bietet.

Greetz  Jo

Also kurze Info zum Schluss:
Ich hab es jetz an diesem Kabelbaum angeschlossem, der Stecker ist bei mir verbaut. Dort ist Kl.15 (geschaltetes +) und Masse drauf, Kl. 30 aber nicht. 
Hab es aber mit einem Stromdieb angeklemmt weil ich kein passenden Gegenstecker hatte, Masse ist am Massepunkt oben drüber am Rahmen angeschlossen.

Danke für euren Input!

Gruß