Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- PM Bremssattel an einer narrow Dyna Gabel ab 2000 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116418)
Geschrieben von FRN1985 am 24.04.2025 um 21:21:
Das ist so nicht ganz richtig. Die Abstände, Lochmitte zu Lochmitte der Aufnahme ist unterschiedlich und auch die seitliche Position des Halters auf dem Tauchrohr sind unterschiedlich. Bei den älteren Gabeln sitzen die Aufnahmen eher mittig, bei den jüngeren nach außen versetzt.
__________________
Greetz
Franky
Geschrieben von Cyberhonny am 07.05.2025 um 15:19:
Hallo,
ich könnte mich ja täuschen, aber müsste der Entlüfternippel nicht nach oben? Das gibt doch sonst Probleme beim Entlüften.
Gruß Jens
Geschrieben von Schneckman am 07.05.2025 um 18:03:
Zitat von Cyberhonny
Hallo,
ich könnte mich ja täuschen, aber müsste der Entlüfternippel nicht nach oben? Das gibt doch sonst Probleme beim Entlüften.
.
.
Bei diesem PM Sattel , kann man Entlüfter und Bremsleitung in beiden Gewindegängen installieren (und der Entlüfterkonus passt, es funktioniert und dichtet auch "oben" und "unten").
Beim 6-piston sieht es anders aus, da hat nur die Bremsleitung das 3/8"-Gewinde, der Entlüfter nicht (außer der seltene 6-piston "Race").
Aber, auch abhänging von der Art und Weise der Entlüftung, die man praktiziert - es gibt ja auch die Rückwärts-Methode, da ist der Entlüfter unten sogar besser.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Geschrieben von Schneckman am 02.06.2025 um 21:05:
zum zitierten Beitrag
Zitat von ant_one
Guter Punkt, aber da habe ich wohl einen falschen Screenshot hochgeladen.
Ich habe diese Bremsscheibe, und die hat ein Teilegutachten.
.
.
@ant_one nee, kein Problem, das ist ein Mißverständnis, ich bezog mich damit nicht auf Deine Bremsscheibe - gemeint war die von Scirocco in obigem posting, und weil es zeitgleich noch in einem anderen thread
ein posting von ihm von mit anderem Bike gab, ebenfalls mit Bremsscheibe ohne EU-Zulassung oder KBA-Nummer/Gutachten (die 14"-Ness Scheibe).
Daher meine Anmerkung zur Zulassung der Scheibe(n) und das "schon wieder".
.
Zitat von Scirocco
Die Ricks Scheibe bremst auch ohne KBA/TÜV trotzdem um Meilen besser wie das HD Gedönse.......
.
@Scirocco Daß man das Papierl zum Bremsvorgang nicht braucht ist bekannt - nur im Fall des Falles braucht man es zum Versicherungsschutz.
Bei solchen Angelegenheiten kann halt eine nicht zugelassene Bremse zum monetären Desaster werden, anders als bei einem Auspuff oder Luftfilter etc. hat eine
Versicherung hier beste Karten bei der Argumentation vor Gericht ob ein Unfall hätte vermieden werden können, wenn es um die Bremse geht.
(Von der erloschenen ABE abgesehen)
Und vor allem, wenn sie so auffällig ist, die erkennt ja jeder Pilzberater als Zubehör
Ich habe diese Scheiben ja auch......
Daher aus aktuellem Anlaß - seit HEUTE ist das Gutachten (GTÜ) für diese Scheibe endlich verfügbar - Du kannst es Dir bei Rick's besorgen, wenn Du sie
dort gekauft hast (Ansprechpartner : Philippe Camboni).
Meins ist schon in der Post.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN