Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- PM Bremssattel an einer narrow Dyna Gabel ab 2000 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116418)


Geschrieben von FRN1985 am 24.04.2025 um 21:21:

Das ist so nicht ganz richtig. Die Abstände, Lochmitte zu Lochmitte der Aufnahme ist unterschiedlich und auch die seitliche Position des Halters auf dem Tauchrohr sind unterschiedlich. Bei den älteren Gabeln sitzen die Aufnahmen eher mittig, bei den jüngeren nach außen versetzt.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Cyberhonny am 07.05.2025 um 15:19:

Hallo,
ich könnte mich ja täuschen, aber müsste der Entlüfternippel nicht nach oben? Das gibt doch sonst Probleme beim Entlüften.

Gruß Jens


Geschrieben von Schneckman am 07.05.2025 um 18:03:

Zitat von Cyberhonny
Hallo,
ich könnte mich ja täuschen, aber müsste der Entlüfternippel nicht nach oben? Das gibt doch sonst Probleme beim Entlüften.

.
.
Bei diesem PM Sattel , kann man Entlüfter und Bremsleitung in beiden Gewindegängen installieren (und der Entlüfterkonus passt, es funktioniert und dichtet auch "oben" und "unten").
Beim 6-piston sieht es anders aus, da hat nur die Bremsleitung das 3/8"-Gewinde, der Entlüfter nicht (außer der seltene 6-piston "Race").

Aber, auch abhänging von der Art und Weise der Entlüftung, die man praktiziert - es gibt ja auch die Rückwärts-Methode, da ist der Entlüfter unten sogar besser.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN