Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116417)


Geschrieben von Beauchmap am 26.04.2025 um 18:35:

Im Zeitalter der Digitalisierung sollte das doch  möglich  sein, oder nicht (?) Hab halt keine Ahnung wie das bei Harley, gehandelt wird.  Bin ja Neuling :-)
Ich selbst arbeite für ein global bekanntes Elektronik-Unternehmen.  Kunden die bei uns oder einem authorisierten Fachhändler in den  letzten 10 Jahren  Ihre Wartung haben machen lassen, das ist  alles bei uns in der Datenbank hinterlegt. 
Aber du  hast bezüglich  Datenschutz eventuell recht,  das hatte ich  nicht im Hinterkopf...


Geschrieben von motorcycle boy am 27.04.2025 um 14:09:

Nein, ist definitiv nur beim ausführenden Händler hinterlegt. Deswegen gab es in analogen Zeiten auch noch für MJ bis Ende 2016 das gute alte Service“Heft“.

Daß das bei der Maschine nicht vorliegt, sagt etwas über die Wartung durch die Vorbesitzer aus: selbst gemacht? Freie Werkstatt? Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn der Verkäufer die entsprechenden Rechnungen wenigstens fürs Material vorweisen könnte. Für den Bremsflüssigkeitswechsel brauchst Du für das Betätigen des ABS-Kolbens eine proprietäre Software von HD, sonst bleibt der (dritte) ABS-Bremszylinder mit alter Bremsflüssigkeit gefüllt.

Der niedrige Preis steht in meiner Sicht in direkter Relation zu den fehlenden Wartungsnachweisen und den damit verbundenen Risiken… cool

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)