Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- 30km... und dann war die Kiste aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116285)


Geschrieben von Fabl am 30.04.2025 um 14:54:

Nachdem wir nun die Zündspule getauscht haben, haben wir die Kiste wieder Probe gefahren: mehrere Male stehgeblieben. benzin ist da. Ließ sich auch gleich darauf sofort wieder starten und ging kurz danach wieder aus.
Nun tauschen wir noch die letzte Sache: das Manifold. Da kommt jetzt eins für Rubberbands dran. Info folgt

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Franz-REMCM am 30.04.2025 um 16:42:

Hi Fabi, schon mal ohne Tankdeckel gefahren?
Nimm einfach einen alten Tankdeckel und bohr ein kleines Loch rein, 2mm oder so.

Ich glaube nicht an den Manifold.

Gruß, Franz


Geschrieben von Tommel am 30.04.2025 um 18:07:

Genau.
Wenn der Manifold undicht ist hast du idR Schwierigkeiten ua beim starten im heißen Zustand.
Mit einem undichten Manifold geht sie auch nicht während der Fahrt aus


Geschrieben von Casimir am 05.05.2025 um 08:41:

Wenn der Manifold undicht ist, gibts doch eine Gemsichabmagerung. Das erschwert doch eigentlich den Kaltstart, oder?

An den Manifold denke ich aber auch nicht.

Ich würde nach wie vor mal die Zündkerzenstecker checken bzw. tauschen.
Kann auch sein, dass da iwo eine Kontaktstelle ist, die bei Erwärmung durch Strom hochohmiger wird.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von liberator am 05.05.2025 um 17:22:

Hallo
 
das scheint ein Zündungsproblem zu sein.
hier mein Lösungsansatz: 
 
Ähnlichen Ärger hatte ich mal mit meiner WLA. Ging plötzlich aus , ist aber sofort wieder angesprungen.
Ursache war ein Wackelkontakt im Zündschloss. Dadurch bekam die Zündspule trotz "Zündstellung"
im Schloss keine Spannung.
Also das Verhalten des Zündschlosses und den Stromlauf prüfen.

Zum testen evtl eine Prüflampe direkt am +der Zündspule anschliessen . Die sollte dann beim 
Fahren ständig brennen. Ist sie beim Motorstop aus, haben wir den Täter; wenn sie jedoch noch brennt, 
liegt der Fehler "hinter" Zündschloss  und - Spule.
und die Suche geht weiter.

guten Erfolg wünscht   Micha


Geschrieben von Casimir am 06.05.2025 um 08:59:

Kannst das Zündschloss zum testen auch überbrücken indem man vom Batterieplus eine Strippe zur Zündspule legt.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Fabl am 13.05.2025 um 17:06:

Passt. Wird auch gemacht. Spätestens im winter reiße ich, wie bei meinem Bruder seiner Shovel auch, die gesamte Elektrik raus und mache alles neu.
Bei den gebracuht gekauften Kisten ist mir eine neue Elektrik unglaublich wichtig, damit ich das Vertrauen bekomme.

Das Zündschloss werde ich dann auch tauschen.

Gestern haben wir mal das Manifold mit den Silikon Rubber Bands verbaut, neue Klemmen, einfach top.

Angebaut ist der CV Vergaser, kein Bendix. Baujahr 77. Laut Bild ist dort aber der Bendix Style Lufi verbaut, daher habe ich mir einen solchen besorgt und anbauen wollen. Das problem: Der Halter passt nicht. 
Ist 77 auch noch ein Bendix angebaut gewesen?


Heute geht es weiter mit Tankdeckelkontrolle (nur mit pusten haben wir keinen Durchfluss am Deckel bemerken können). Sollte doch zu hören/fühlen sein, oder?

Zündkabel werden wohl auch noch erneuert.

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Fabl am 11.06.2025 um 20:47:

So, nachdem wir nun einige tests gemacht haben, haben wir beschlossen die ELEKTRIK komplett neu zu machen.

Nachdem wir das gehäuse geöffnet hatten, kam da einiges an Stümperarbeit heraus und ich habe alles erneuert. Auch den Hauptschalter, die verrosteten Sicherungen ecc ecc. Nachdem man die Kabel etwas angehoben hatte, funktionierte der Blinker und dann wieder nicht. Die Klemmleiste und die Verbinder hatten schon bessere Tage gesehen.

Der Tankdeckel entlüftet übrigens. Jetzt schauen wir mal bei den kommenden Ausfahrten ob es endlich passt…muss ja Augenzwinkern

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von k.kerosin am 12.06.2025 um 06:23:

Welche Sicherungen sind verbaut, bimetall


Geschrieben von Fabl am 12.06.2025 um 07:03:

Jop. Könnte natürlich auch eine Vermutung sein, bei dem abgeranzten Kabelgewirr was da drinnen war. 
deshalb hab ich auch gleich neue reingemacht. 

aber die können es dann doch nicht gewesen sein, da die Kiste zu schnell wieder sich starten ließ

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Fabl am 24.06.2025 um 20:01:

Als nächstes fliegt nun der China Nachbau eines Benzinhahns raus den ich bei einem namhaften deutschen Händler gekauft habe. Auch der Filter muss dran glauben, den ich mal zwischenzeitlich eliminiere und nur mit einer Leitung Vergser und Hahn verbinde.

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von k.kerosin am 25.06.2025 um 07:30:

Ob es am benzinhahn-filter Liegt ? ,Benzin Schlauch abziehen und ihn öffnen, dann sollte es ja laufen. Hab auch nur den Chinabenzinhahn drauf und das schon seid jahrennnnnn, das einzigste was da kaputt geht ist die Gummidichtung vom auf-zu-res.  machen.


Geschrieben von Fabl am 25.06.2025 um 08:51:

 @k.kerosin versteh dich. Hab ich auch gemacht, lief auch immer perfekt durchgehend.
hatte ich aber bei meiner persönlichen Kiste auch: da lief der Hahn immer wenn sie stand und kum wolltest du fahren kam für einen Moment nichts mehr und der Vergaser lag trocken.

erst der Dritte Hahn funktioniert nun top.

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Hansiller am 25.06.2025 um 21:51:

<<Als nächstes fliegt nun der China Nachbau eines Benzinhahns raus den ich bei einem namhaften deutschen Händler gekauft habe>> den (ich denke wir sprechen von dem trommelförmigen) hab ich auch drin... und hat anfangs Ärger gemacht: oft schon nach ein paar 100 Metern kein Benzin mehr. Fix: so 10 Minuten lang immer wieder auf- und zumachen, danach funktionierte er (und funkioniert immer noch) einwandfrei.


Geschrieben von Shadow am 26.06.2025 um 05:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fabl
Als nächstes fliegt nun der China Nachbau eines Benzinhahns raus den ich bei einem namhaften deutschen Händler gekauft habe.

Haste davon ein Bild?