Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Nach Lenker-und Blinkerwechsel Blinker ohne Funktion (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116272)


Geschrieben von Schimmy am 10.04.2025 um 13:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jack_Black
Ich werde mal am Motor schauen, das soll ja auch ein Teil der VIN stehen und vergleichen…

Guggst Du Bild (falls nicht schon selbst gefunden.....)

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Jack_Black am 11.04.2025 um 10:02:

Es bleibt wild…😅
 auf dem Motor steht CAMK111087


Geschrieben von springerdinger am 11.04.2025 um 10:23:

Das ist aber dann eine 89er Sportster.Augenzwinkern


Geschrieben von Jack_Black am 11.04.2025 um 10:27:

Die Fahrgestell Nummer im Schein sagt nur was anderes…😂😂
 laut dem schrill müsste auf dem Motor:
CAPL903124
stehen…


Geschrieben von Schimmy am 11.04.2025 um 11:03:

Das Bike entwickelt sich immer mehr zu einer "Wundertüte"......fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Jack_Black am 11.04.2025 um 11:15:

Ja, gut…🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️😅😅😂😂


Geschrieben von springerdinger am 11.04.2025 um 11:49:

Das wäre dann eine 1200 aus 1990.Augenzwinkern


Geschrieben von Jack_Black am 11.04.2025 um 11:54:

🤔
 schade…
das ist sie leider nicht…


Geschrieben von springerdinger am 11.04.2025 um 12:06:

... und das in Flensburg Nähe.cool


Geschrieben von Jack_Black am 11.04.2025 um 13:17:

Wo kommst du her @springerdinger ?


Geschrieben von Jack_Black am 28.04.2025 um 12:46:

Nochmal ein kurzes Update:
 Es ist alles fertig, morgen habe ich einen Termin beim TÜV für die Eintragungen und sie fährt sich einfach Mega!!!
 Danke nochmal an alle, die sich hier beteiligt und interessiert haben!!


Geschrieben von Sven-SYLO-15 am 22.07.2025 um 09:17:

1891035Zitat von Jack_Black
An dieser Stelle ein kurzes Update!

 Mit der wahnsinnigen Unterstützung von Jo konnte ich einen Fehler mit der Masse finden.
Alles durchgemessen und entsprechend verkabelt und angeschlossen.
 Es funktioniert alles einwandfrei!!
 Ein dickes Dankeschön an Jo!!

Hallo, 
könntet ihr die Lösung hier evtl. Genauer beschreiben? 
ich hab leider genau das selbe Problem 🙈
zusätzlich ist an der Elektronik allgemein sehr gepfuscht worden 🙈

Beste Grüße 
sven


Geschrieben von Schimmy am 22.07.2025 um 09:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sven-SYLO-15
könntet ihr die Lösung hier evtl. Genauer beschreiben?
ich hab leider genau das selbe Problem

Moinsen,

Könnte(n) wir/ich, wenn man wüsste, WAS genau jetzt Dein(e) Problem(e) ist/sind.....
Dazu bräuchte es noch ein paar Informationen mehr, nämlich:

GReetz  Jo

P.S.: Es wäre sehr nett von Dir, wenn Du Dich einmal HIER ⬅️KLICK MICH  der Forums-Gemeinde vorstellen würdest. Gehört halt
zum "guten Ton" hier im Forum..... Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Sven-SYLO-15 am 22.07.2025 um 10:42:

Ich fahre einen 1994 SPORTSTER 1200 (XL1200) Bj 1994 

eigentlich hab ich genau das selbe Problem wie oben schon beschrieben. 
Ich bekomm beiden Blinkern vorne nur noch Masse hinten hab ich keine mehrund auch die Original Blinker gingen nicht mehr. 
Vor dem Lenker Umbau ging alles.
Ich bekomm nur noch ein Signal bis zur Kontrollleuchte.

Jetzt hab ich das Kellermann Relais r1 rausgehauen und wollte das R2 verbauen aber es ist an der Elktronik schon ordentlich rum gepfuscht worden 🙈


Geschrieben von Schimmy am 22.07.2025 um 16:55:

So... jetzt einmal gaaaaanz langsam und kein Geld mehr in irgendwelche Blinkrelais investieren, denn:
Die Kellermann-Relais funktionieren NUR mit Blinker-SCHALTERN (EIN/AUS) und nicht - wie bei Deinem
Bike - mit Blinker-TASTERN (EIN nur so lange der Taster betätigt wird).

Original hatte Dein Bike nämlich schon ein so genanntes TSM (Turn Signal Control Module) drin, das bei
einmaliger Betätigung des Tasters den Blinker aktivierte und auch - je nach Geschwindigkeit und zurück
gelegter Strecke - von alleine wieder deaktivierte (wenn es nicht zuvor durch einen zweiten Drück auf den
Taster gemacht wurde).

Erst einmal etwas Grundsätzliches:
Du hast je Seite EINE Leitung für Blinker-Plus (LINKS = VIOLETT ; RECHTS = BRAUN) und eine für Masse (SCHWARZ).
Wie im letzten Absatz beschrieben, wurden die Blinker durch einen Plus-Impuls aktiviert, der vom Lenker-Taster
an das Modul übertragen wurde. Die Kabelfarben DAFÜR waren im ORIGINALEN Zustand WEISS/VIOLETT bzw. WEISS/BRAUN.

Wirf einmal einen Blick auf den Leitungsplan im Anhang.... vielleicht wird´s dann klarer......

Vorausgesetzt die Verkabelung ist noch so halbwegs wie das Original, brauchst Du eine Blinkersteuerung, die mit Tastern
funktioniert. Zur Auswahl würden stehen:


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW