Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bremse schleift (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116263)


Geschrieben von klaus60 am 07.04.2025 um 19:44:

Alles glänzt alles tipitopi keine Ahnung wenn sie nicht bald ausgeschliffe hat stell ich sie auf nen Autobahnparkplatz dann hat sich das erledigt 

Klaus60


Geschrieben von Pantaleon am 07.04.2025 um 19:55:

kannst ja zum Vergleich nochmal die alten Beläge reinmachen,wenn dann alles ok ist, liegt es an den neuen oder Du hast beim Einbau was falsch gemacht.


Geschrieben von springerdinger am 07.04.2025 um 19:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von klaus60
Alles glänzt alles tipitopi keine Ahnung wenn sie nicht bald ausgeschliffe hat stell ich sie auf nen Autobahnparkplatz dann hat sich das erledigt 

Klaus60

Gib dann bitte bekannt, wo sie steht ! großes Grinsencool


Geschrieben von klaus60 am 08.04.2025 um 20:01:

Ok mach ich 💪😜


Geschrieben von Schrauberguru81 am 11.04.2025 um 08:33:

Wenn die Scheibe bereits in Gebrauch war, könnte auch ganz Simpel der dabei entstandene Rand innen und Außen schleifen. Wäre jetzt nix ungewöhnliches. Falls die die Ursache ist, den Belag an den entsprechenden Stellen nacharbeiten oder den Rand der Scheibe andrehen.


Geschrieben von klaus60 am 11.04.2025 um 09:00:

Hallo,an der Scheibe ist kein Rand  Beläge neu..
Klaus60


Geschrieben von FRN1985 am 11.04.2025 um 10:08:

Füllstand nochmal kontrolliert? Sowie die Bohrungen des Geber-Zylinders?

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von klaus60 am 11.04.2025 um 21:04:

Alles durchgespült neue Suppe drauf ich nehme sie nochmal auseinander. 
Klaus60


Geschrieben von Tinnefou-jun am 11.04.2025 um 21:15:

Ich würde den Sattel runter nehmen u prüfen, ob sich die Kolben noch zurückdrücken lassen.
Wenn ja, würde ich das tun und den Sattel wieder anschrauben u prüfen, ob der Sattel jetzt immer noch klemmt/schleift.

...ohne zwischendurch das Pedal zu betätigen meine ich natürlich.


Geschrieben von Scirocco am 11.04.2025 um 21:44:

Schau mal nach (ohne Beläge) ob der Sattel mittig zur Bremsscheibe ausgerichtet ist. Evtl. ist der Spacer vertauscht oder nicht mehr maßhaltig, dann liegen einstieg die Kolben an, da der/die nicht weiter zurück gleiten können. Hatte ich auch schon mal erlebt bei einem Custom Umbau.


Geschrieben von Tinnefou-jun am 11.04.2025 um 21:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Schau mal nach (ohne Beläge) ob der Sattel mittig zur Bremsscheibe ausgerichtet ist. Evtl. ist der Spacer vertauscht oder nicht mehr maßhaltig, dann liegen einstieg die Kolben an, da der/die nicht weiter zurück gleiten können. Hatte ich auch schon mal erlebt bei einem Custom Umbau.

Is nen Schwimmsattel, der hat ja keine definierte Mitte.


Geschrieben von Scirocco am 11.04.2025 um 22:43:

Tja, dann bleibt nur "künstlich altern" mittels abschleifen der Beläge um einige 1/10 mm.
Evtl. sind die Charge etwas dicker gefertigt wie der Standard Belag. Um welche Marke handelt es sich hier?


Geschrieben von Tinnefou-jun am 11.04.2025 um 23:47:

Wenn man die Kolben zurückstellt, könnte man erstmal feststellen, ob oder welcher Belag klemmt, die "Schwimmbewegung" des Sattels nicht ausreichend ist.


Geschrieben von klaus60 am 13.04.2025 um 13:34:

Danke für die Tips ich halte euch auf dem laufenden .
Die Tage geh ich nochmal dabei..
Klaus60


Geschrieben von klaus60 am 16.04.2025 um 22:36:

So habe die Bremse das 4x auseinander gehabt wenn sie aufgebockt ist schleift nix beim Fahren wird sie heiss es ist einfach zum Kotzen hab sogar die alten Kolben wieder eingebaut die waren ja noch top , ich fahr jetzt einfach und wenn die ganze Scheisse abbrennt auch egal.
Klaus60