Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Gebrauchtmarkt Preise - Eure Einschätzung ist gefragt!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116178)


Geschrieben von Erzmann am 26.03.2025 um 23:16:

Antwort.

Bezahlt bzw gekauft hab ich den Hobel noch nicht.
Investiert hab ich bisher auch nur meine eigene Arbeitsleistung & ein wenig meiner Freizeit.
Was sich Alles noch in Grenzen hält.

Mein Anliegen mit diesem Thread, war eigentlich nur ein wenig Orientierung zu haben für mögliche Preisverhandlung.
Weil ich mir selbst überhaupt nicht sicher bin,  was man für das Teil ansetzen kann.

**Nicht mehr und nicht weniger**

Sorry, bei denjenigen denen das etwas sauer aufgestoßen ist... war nicht meine Absicht!


Geschrieben von Molle am 26.03.2025 um 23:30:

Hat sie schon eine deutsche Zulassung?


Geschrieben von Erzmann am 26.03.2025 um 23:42:

Ja hat sie.

Der Witz daran, sie stand jetzt ewig, war aber bis vor kurzem (Januar) noch zugelassen.
Der Vorbesitzer ist letztes Jahr, mit über 70 verstorben.


Geschrieben von Molle am 26.03.2025 um 23:49:

und jetzt denken die Erben sie haben El Dorado in ihrem Besitz? fröhlich


Geschrieben von Weich-Ei am 26.03.2025 um 23:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Erzmann
Mein Anliegen mit diesem Thread, war eigentlich nur ein wenig Orientierung zu haben für mögliche Preisverhandlung.
Weil ich mir selbst überhaupt nicht sicher bin, was man für das Teil ansetzen kann.

Da ist nix sauer aufgestoßen.
Nur Du möchstest von uns eine Einschätzung, gibst aber kaum Informationen an dehnen man etwas Einschätzen kann.
Im Moment gibt es drei Verlierer, den Besitzer der sein "Patina-Austellungsstück" verloren hat, den Interessenten dem sein "1x Flüssigkeiten und Reifen-neu Projekt" geplatzt ist und das Bike selber was jetzt zerlegt ist und in das egal für wen jetzt investiert werden muss.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Sprotte am 27.03.2025 um 00:53:

Tank verrostet, Lack mies, dazu reichlich Standschäden, ein Fall für die Schlachtbank, deutlich unter 5t€ Wert würde ich einschätzen, Neuaufbau lohnt nur, wenn man alles selbst machen kann oder eh die Kiste total umbauen will…


Geschrieben von Johnnybegood am 27.03.2025 um 09:50:

2000-3000 Ois


Geschrieben von Nightrider am 27.03.2025 um 10:02:

Der Markt von Harleys und 10.000,-€ ist rar,
da ist noch reichlich Luft nach oben, sogar Unfallmaschine n liegen meist über 7.500€

__________________
.


Geschrieben von tomric am 27.03.2025 um 10:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Der Markt von Harleys und 10.000,-€ ist rar,
da ist noch reichlich Luft nach oben, sogar Unfallmaschine n liegen meist über 7.500€

Kommt scheinbar auf Modell und Ausführung an. Zu meiner Super Glide hatte ich nichts Vergleichbares zum aufgerufenen Kurs gefunden (TC96 mit ABS, Laufleistung, Zustand, Preis). Wenn ich nach E-Glides bis 11.000 (meine lag bei 10.990) suche, bekomme ich drei Seiten Ergebnisse. Aktuell steht ne 95er Evo E-Glide mit deutschem Tacho ohne TÜV mit 50.000 auf der Uhr für knapp 6600 in den Kleinanzeigen. Laut Angaben längere Zeit krankheitsbedingt nicht gefahren. Zustand auf den Bildern sieht ganz ordentlich aus, ist auch nicht zerlegt. Dürfte evtl. vergleichbar sein, nur eben nicht zerlegt.

__________________
-= Das Leben ist viel zu kurz um normal zu sein =-


Geschrieben von Schlitzer am 27.03.2025 um 11:19:

Geschenkt wäre mir noch zu teuer....

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von BobRyder@75 am 27.03.2025 um 12:25:

Also der Hobel klingt nach reichlich Arbeit .
Wenn man die Materialkosten und die Werkstattkosten für das was man nicht selber machen kann addiert,  dann dürfte da unterm Strich eine recht ordentliche Summe rauskommen . 
Alleine die vielen Stunden die es braucht , um so ein Eisen wieder gut aussehen zu lassen . 
Mir persönlich wäre so ein Projekt ca. 1000€ wert . Praktisch Schrottwert . Mehr würde ich nicht dafür ausgeben . Wer weis wie der Motor von innen aussieht . 
Die Gabel dürften auch eine Revision benötigen . Da tun sich bestimmt noch Baustellen auf , die man aktuell noch nicht auf dem Schirm hat .


Geschrieben von Sunglow am 27.03.2025 um 12:27:

Ich muss da immer an die Harley von Lutz Schellhorn denken:
https://www.motorradonline.de/technik/schrauber-reportage-harley-davidson-fuer-2000-euro-schrott-wird-flott/

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von dan_w_83 am 27.03.2025 um 12:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von BobRyder@75
Mir persönlich wäre so ein Projekt ca. 1000€ wert . Praktisch Schrottwert . Mehr würde ich nicht dafür ausgeben . Wer weis wie der Motor von innen aussieht . 
Die Gabel dürften auch eine Revision benötigen . Da tun sich bestimmt noch Baustellen auf , die man aktuell noch nicht auf dem Schirm hat .

Sehe ich ganz genauso. Als eigenes (Winter-) Projekt, wo auch Zeit keine Rolle spielt, und wenn man UNBEDINGT Bock auf GENAU die hat und auch entsprechend alles selbst machen kann. 
Ansonsten gibt es mehr als genug.

__________________
Tutto passa. 


Geschrieben von Molle am 27.03.2025 um 13:07:

Mit Baujahr 2009 wäre sie mir zu jung um so einen Aufwand zu betreiben.Ich erhöhe auf 2000€.


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 27.03.2025 um 13:31:

Ich hab mal geglaubt eine fast neuwertig aussehende BMW R 100 GS PD classic, optisch Top, Bj. 95 mit nur 27 k km, nur 3 Jahre im Sommer auf Langstrecken Touren gelaufen, aber nachweislich 17 Jahre nur gestanden, bekommt man gut wieder hin.....und hat dann nur Spaß. Die Antwort lautet: Nein.
Nach 5 Jahren und sehr viel Schrauberei durch mich und eine sehr gute BMW classic Motorradwerkstatt, (recht teuer) dasselbe wie den noch recht hohen KP noch mal reingesteckt, hab ich Sie dann mit 42 k km leicht über KP in Zahlung gegeben und mir eine neue Harley bestellt.....als mir endlich klar wurde daß ich nicht nur dauernd schrauben, sondern fahren will. Standuhren bekommt man nur wieder richtig hin, wenn man Sie gleich völlig zerlegt, alles aufarbeitet und von Grund auf wieder neu aufbaut.....nur so....ansonsten ist man nur am schrauben und das bleibt dann auch so.
Der Wert von so einer Höhle wie Du Sie beschreibst strebt aus meiner Sicht gegen null....aber ist auch völlig uninteressant. Interessant ist nur wieviel Zeit, Arbeit und Geld man da reinstecken muss. Das lohnt sich häufig nicht wirklich und man kauft sich doch lieber eine die gut ist und sauber läuft.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!