Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gebrauchtmarkt: Schwierig oder mehr? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116103)


Geschrieben von Schneckman am 20.03.2025 um 22:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber

Wie seht Ihr das? Ist der Gebrauchtmarkt derzeit bloß schwierig oder geht gar nix mehr?

.
.
Ich rate mal - Du verdienst Dein Brot nicht im Handel, oder/und besitzt kein Geschäft....
Denn wer dort (noch) dabei ist, bestreitet den Alltag in der diesbezüglich größten Krise seit Beginn BRD sind (Ausnahmen und auch Profiteure gibt es natürlich immer)
In der Corona-Zeit konnte man, von den ganz strengen Lockdown-Zeiten abgesehen, nach Terminverbeibarung oder/und online handeln
Der Wille war käuferseitig schneller wieder da, und auch insgesamt war das Ganze schneller vorbei
Aber diesmal - befinden wir uns mittlerweile in Jahr Drei - beginnend Jahr Vier - der überwiegend freiwilligen Kaufzurückhaltung
Teilweise auch aus echter Finanznotlage, aber überwiegend ist es Stimmungs- und Kopfsache.......sowas hat eine Eigendynamik in der Breite....
Und die Kurve zeigt nicht aufwärts

Wer überhaupt was kauft sucht nach Ausverkaufspreisen von Pleitemachern zum Konkurspreis, oder wenn von Privatiers, dann zum Notpreis
Käufe zurückstellen und sein lassen ist Tugend der Stunde
Und im Geiz-ist-Geil-Land waren wir sogar vorher schon

Wenn in der Jackentasche früher ab und zu mal ein Igel war, sind dort jetzt Sprengminen, Bärenfallen und Krokodile

Der Konsumklima-Index wirkt auf mich persönlich sogar untertrieben  -  aber das ist natürlich subjektive Wahrnehmung
.
.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Nightrider am 20.03.2025 um 22:22:

Wenn der Preis stimmt lässt sich bestimmt was verkaufen , aber was mache Leute für Preisvorstellungen haben  ist völlig daneben und der Gebrauchtmarkt über 20.000€ sehr schwierig.

Sogar hier im Privatmarktplatz, wie auch das Zubehör

__________________
.


Geschrieben von Sprotte am 20.03.2025 um 22:25:

Anzeige löschen und in zwei Wochen mit neuen Bildern erneut inserieren….

Die Zeiten sind nicht einfach, hochpreisiges wird auch gerne beim Händler mit Garantie und Finanzierung gekauft, normalerweise würde ich vielleicht versuchen, die  bei einem Händler in Kommission zu parken, aber die haben selbst die Hallen voll….

Gebrauchte aller Marken stehen sich momentan bei Kleinanzeigen die Reifen platt, egal ob für 1500 oder 25000€….


Geschrieben von Nightrider am 20.03.2025 um 23:07:

So ganz nebenbei, habe  mir vor 6 Woche eine gebrauchte FAT Bob geholt, kostet auch nach elf Jahren  über 10.000,-€

Habe ich gerne bezahlt

__________________
.


Geschrieben von Sunglow am 21.03.2025 um 00:50:

Ich arbeite nebenberuflich im Motorradhandel. Nicht HD, sondern ein großer Gebrauchthändler.
Anders als früher ist tatsächlich der Handel schwerer geworden. Ich habe jetzt viele Kunden, die in den Laden kommen und vorrangig erzählen möchten, was sie mal gefahren haben, was sie gern fahren würden, welche OPs sie hinter sich haben und dass die alten Zeiten besser waren. Dann, eine halbe Stunde später, gehen sie wieder. Manche sagen dann nach langen Besichtigungen noch, dass sie dann in einem Jahr kaufen wollen. Nur, um im Folgejahr eine neue OP und einen teuren Heizungsschaden als Vorwand nehmen, auch diesmal nichts zu kaufen. Die leben in ihren Erinnerungen. Nette Leute, aber keine wirklichen Kunden, leider.

Andere wiederum kaufen mir aus hunderten Kilometer Entfernung ihr Traummotorrad ab. Vernünftig beschrieben, viele Fotos, dann sind die Leute gerne bereit, Dir zu vertrauen. Habe ich auch privat oft erlebt. Kaufpreis wird überwiesen, Abholung durch Spediteur.

Was aber in Deinem Fall ein großes Problem ist: wer 20.000 Euro zahlen kann, der kauft nicht von Privat. Der will Garantie, Service, Inzahlungnahme, Finanzierung. Das erlebe ich schon bei viel kleineren Summen. Einfach, weil "gekauft wie besehen" nicht zu solchen Summen passt. Überhaupt ist die Zahl derer, die fünfstellige Beträge ausgeben, überschaubar. Die wollen dann aber auch genau "ihr" Bike, nicht irgendeins. Und sie wollen ihr Alteisen in Zahlung geben.

Im Laden erlebe ich auch, dass viele Verkäufer, gerade wenn sie wie Du das Motorrad nicht lange hatten, unrealistische Vorstellungen mitbringen. Der Händler kauft kein Motorrad zu solchen Preisen an. Wie denn auch? Der legt keine 20.000 Bargeld auf den Tisch, wenn das Motorrad neu vielleicht 28.000 kostet, er dann aber das Motorrad ein Jahr im Laden stehen hat. Er hat Betriebskosten, zahlt Steuern auf den Mehrerlös, muss das Personal bezahlen, die Maschine durchsehen und, wichtig, Garantie dafür leisten. Das kann er betriebswirtschaftlich nicht darstellen. Auch er wartet teils viel zu lange, bis er bei einem Verkauf (bestenfalls) sein Geld und ein paar Euro Gewinn wieder sieht. Zumal er gerade seine noch vorhandenen Euro 5-Fahrzeuge mit deutlichem Nachlass und Schweiß auf der Stirn losgeworden ist, wenn er Glück hatte.

Du siehst nur das damals bezahlte Geld beim Neufahrzeug. Aber wer nach so kurzer Zeit und wenigen Kilometern wieder verkauft, muss beim Preis nicht Bauchweh, sondern Magenkoliken akzeptieren. Würdest Du sie 50.000 statt 5000 km gefahren sein, hättest Du sicher genug Spaß damit gehabt, um einen hohen Wertverlust zu akzeptieren. Ich denke, die nun steigenden Neupreise (Zölle) machen eh vielen Händlern das Leben schwer. Das Harley-Geschäft ist in den letzten Jahren nicht einfacher geworden. Pleiten wie die von Harley Salzburg sind schon ein Warnsignal. Auch die Unsicherheit bezüglich künftiger Umweltpolitik ist ein Problem. Da halten auch Händler lieber ihr Geld zusammen, als mit 50 unverkauften Gebrauchtmaschinen im Laden pleite zu gehen.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von mypower am 21.03.2025 um 07:44:

wenn der Tax-War eintrifft, kann es sein das die Preise für Neue unbezahlbar werden und für Gebrauchte hochschnellen.
Spekulation aber durchaus denkbar.

__________________
Ride on!


Geschrieben von Sunglow am 21.03.2025 um 09:23:

Speziell im Bereich der Gebrauchten aus dem oberen Preissegment ist das nur längerfristig denkbar. Die großen Händler haben sich im Vorgriff auf die Preiserhöhungen für die kommende Saison Kontingente gesichert und im Zentrallager geparkt. Bei so massiven Erhöhungen einerseits verständlich, andererseits wird da händlerseitig viel Geld gebunden, selbst wenn deren Rechnungen erst später fällig werden. Die Lust auf Barankäufe wird das eher dämpfen.

Denkbar ist für mich eher, dass vermehrt Private auf Gebrauchtmaschinen ausweichen. Vielleicht nicht mal wegen tatsächlich hoherer Neupreise, sondern wegen des gefühlten Drucks, noch schnell ein Schnäppchen zu machen. Aber ich denke, davon profitieren eher die Maschinen im unteren Segment.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von Gnadle am 21.03.2025 um 09:33:

Wenn jetzt schon Gebrauchte schwer zu verkaufen sind, wer soll dann noch die Preise zahlen sollten sie hochschnellen.
Ich erlebe das gerade selber mit meiner Sportster. Nicht eine Anfrage. Ein Carbon Trekkingrad über Kleinanzeigen. Eine Frechheit was man dir bezahlen will.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von ShortyZK6 am 21.03.2025 um 12:50:

........eine Frechheit sind meistens die aufgerufenen Preise und weit weg von der Realität.

Grüße,Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von TC-Deluxe am 21.03.2025 um 15:39:

Es ärgert mich nicht so sehr, dass es schwieriger geworden ist, eine Harley zu verkaufen, sondern was manche angeblichenInteressenten vom Stapel lassen. 
Letztes Jahr wollte ich aus Gesundheitsgründen meine Heritage 114 Bj. 22 mit geradeeinmal 2000 km Laufleistung verkaufen. Bei zwei Interessenten gab es feste Zusagen am Telefon, dass sie mein Bike kaufenmöchten. 
Der erste, wohl selbständiger Malermeister, schrieb mir nach ein paar Tagen auf meine Rückfragen, wann er denndas Bike abholen möchte, zwecks Abmeldung. 
Er schrieb mir dann, dass er noch auf Kundenzahlung warten würde. Für michungewöhnlich, aber okay, vielleicht hat er ja einen größeren Auftrag abgewickelt. 
Nach nochmal einer Woche habe ich dannnachgefragt. Er schrieb dann so in etwa, dass er doch geschrieben habe, dass er noch auf den Geldeingang wartet. 
Ich habedann den Kontakt abgebrochen. Das nächste Mal hätte er bestimmt geschrieben, dass der Kunde pleite ist... 
Beim nächstenInteressenten sind wir uns über den Preis einig geworden, und er wollte aber der Form halber das Okay seiner Frau einholen.
Nach drei Tagen habe ich dann mal nachgefragt. Seine Antwort war: "Meine Frau sagt, die wäre zu teuer." Ich habe dann meine Anzeige herausgenommen. 
Mein Verkaufspreis war 25 % unter Neupreis! Von Frechheit kann da also keine Rede sein...

__________________
Kameradschaft ist das Seil was hält, auch wenn alle Stricke reißen......


Geschrieben von Johnnybegood am 21.03.2025 um 16:41:

Ey.. aber immerhin diktiert dir deine Frau nicht auf was du kaufen darfst und was nicht Augenzwinkern


Geschrieben von Mondeo am 21.03.2025 um 17:40:

Was nützt dem Threadsteller die Infos nun?! Nix. Verstehe auch nicht, wieso ich ein Bike kaufe und es gleich wieder los haben will. Sorry.


Geschrieben von derechteede am 21.03.2025 um 18:02:

Das müssen wir doch auch nicht verstehen, aber manchmal ist es halt so.
Laut der Anzeige von Jochen bei mobile sind es gesundheitliche Gründe, was sicherlich ärgerlich genug ist...

Moin Jochen,
ich habe mir deine Anzeige bei mobile angesehen und stimme dir zu, dass der Preis mehr als fair ist - aus deiner Sicht.
Allerdings gingen Ende letzten Jahres 2024 die letzten 23er Police für reduzierte 23K beim Händler vom Hof - nagelneu!
Wie schon geschrieben wurde, ist es mit der Police nicht jedermanns Sache, die stehen eben auch beim Händler oft länger, als die "normalen" Serienmaschinen - obwohl ich eine Road King Police echt schön finde!
Bei der E-Glide fehlt mir irgendwie das Innenleben im Schacht, der sieht leer so trostlos aus... 😉😂
Ich kann dir leider auch nur zu einem langen Atem raten und hoffen, dass "der Interessent" sich meldet oder halt die Marktlage wieder besser wird. Auch würde ich die Anzeige nicht zu lang stehen lassen, eher mal wieder neu einstellen oder auf einer anderen Plattform anbieten.
Wird der Preis zu niedrig, wittert der Kunde doch auch schon wieder irgendeinen Mangel - die Psyche ist da ja leider unergründlich.
Auf jeden Fall wünsche ich dir ein glückliches Händchen und gute Besserung!

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool


Geschrieben von Knut Schmidt am 21.03.2025 um 18:36:

Hallo Jochen, 
möchtest du deinen Preis hier nennen?


Geschrieben von derechteede am 21.03.2025 um 18:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
ich biete sie für 1/3 unter NP an (19500).

empfinde ich als sehr fair bepreist!

__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de cool