Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor/Getriebe unten ölig - schmierig (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116036)


Geschrieben von Harleybär1988 am 23.03.2025 um 20:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleybär1988
Moin, nach dem Kauf der 1997er ging es nun an die Arbeit. Demontage und schauen was ich so gekauft habe.  großes Grinsen

Was mußtest du denn dazu demontieren ???

Vor dem Kauf war alles trocken oder ölfrei ???

Ne war nicht ölfrei….einmal Rundum Reinigung inkl. Vergaser und alles untenrum reinigen, dabei ist es aufgefallen. Kleinigkeiten wo Dichtungen getauscht werden wäre ja nicht so das Ding aber an der Stelle die es nun mal ist etwas schwierig…. Aber so lange dort nichts tropft. Wie es bei 50km aufwärts ausschaut keine Ahnung da das in Richtung Hinterreifen wandert ist es schon arg gefährlich!!!!


Geschrieben von Harleybär1988 am 24.03.2025 um 11:46:

Bekommt man es denn irgendwie behoben, diese Stelle ölfrei zu bekommen, sofern diese mehr sifft als nur schwitzt? 
Ist davon noch jemand betroffen?


Geschrieben von Schneckman am 24.03.2025 um 14:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleybär1988

Ist davon noch jemand betroffen?

.
.
Schon immer, an allen Big Twins
Eine davon hab ich schon seit 98
Nur die Buell ölt nirgends, obwohl ja auch Evo-Basis
Aber meine anderen Evo's schwitzen
eine wie gesagt 'beobachte' ich also seit 27 Jahren beim Schwitzen
Insofern kannst Du Dir vorstellen, daß mich das nicht beunruhigen würde
Solange es um solche Minimalmengen geht
Und bei Deinem allerersten Bild kann ich selbst mit Zoomen nichts erkennen, ist doch blitzsauber
Da bin ich Anderes gewohnt

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von bestes-ht am 24.03.2025 um 14:48:

Bei meiner 2008er TC 96 ölte das KW Gehäuse an der Trennfuge. 
Das wurde eine zeitlang auf Kulanz von Harley behoben.
Ich habe davon zu spät erfahren.
War bei mir bis vor zwei Jahren ein Schönheitsfehler, da nicht sehr stark. 
Dazu muss der Motor raus und komplett zerlegt werden. 
Ursache zu wenig Dichtmittel. 
Ich habe das vor zwei Jahren im Zuge eines Motorupgrades mit machen lassen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von BlackStar am 24.03.2025 um 15:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleybär1988

Welche Möglichkeiten gibt es?

Moin,

dirko Dichtmasse. Hat seinerzeit schon bei der Kopfdichtung der CB750 Four geholfen, da die Händler in aller Regel keinen Bock hatten, den Motor abzusenken, um die Kopfschrauben nach HONDA Wartungsvorgabe nachzuziehen.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von bestes-ht am 24.03.2025 um 17:03:

Hat bei mir, von außen, trotz gründlicher Reinigung, nicht geholfen!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Harleybär1988 am 25.03.2025 um 15:49:

Ist denn bei den schwitzenden Stellen wenn man mit dem Finger drüber geht ein leichter Ölfilm am Finger? Sprich ist es normal also kein Tropfen etc. Oder wird es in absehbarer Zeit schlimmer?


Geschrieben von winne2 am 25.03.2025 um 16:15:

Hallo
einfach beobachten .....

Grüsse


Geschrieben von Schneckman am 25.03.2025 um 17:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleybär1988
 wird es in absehbarer Zeit schlimmer?

....Vom Mapping her geht meine Glaskugel immer nur bei Vollmond und wenn Jupiter in linearer Konstellation zum großen Meerschwein steht....
Das ist erst wieder nächste Woche und ich habe dann auch nur zwei Fragen frei, die sind schon gebucht... fröhlich
ja haha sehr witzig , ok Augen rollen
Also angesichts der unter Umständen sinnlosen Alternative viele tausend Euro auszugeben, ohne dann zu wissen, ob das je nötig geworden wäre, kann ich
mich nur wiederholen :
Wegen Schwitzens würde ich gar nix auseinanderreißen, hätte ich es bei meinem oben erwähnten Motor gemacht, als ich es vor knapp drei Jahrzehnten zum
ersten Mal erblickt habe - was hätt's gebracht, der Motor rennt heute noch einwandfrei

Aber zu Deiner Frage der genauen Definiton von Schwitzen - Ist immer so eine Sache mit Beschreibungen, aber sagen wir so : Je länger man es nicht putzt, nimmt
zwangsläufig die Menge zu bis hin zu einer irgendwann größer und dicker werdenden Schmodder-Schicht
Das wird dann schon dunkel und sieht nicht aus wie frisches Öl....verbindet sich ja auch mit Staub und Dreck...
Sollte es mal ein Tröpflein geben, da macht es auch die Menge und Intensität aus....
Ich glaube mit stetiger Beobachtung entwickelt sich das Gefühl dafür dann von alleine

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Börnie am 25.03.2025 um 17:37:

Und von nem HU Termin natürlich fein sauber machen Freude

__________________
.




.


 


Geschrieben von Harleybär1988 am 25.03.2025 um 17:51:

Ok dann beruhigt es mich ich habe die eine Schraube die in dem Bereich die Schalen hält mit minimaler Kraft anziehen können alle anderen sind fest! Fest ist auch fest und lässt sich unter minimaler Kraft nicht mehr nachziehen ( WHB 14Nm ) sprich die Schraube war wohlmöglich nicht fest oder hat sich los gerüttelt! Naja nichts desto trotz danke ich euch und ich werde mit einem Auge drauf schauen und dann ist gut!