Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umrüstung US Modell auf EU (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115936)
Moin,
warum fällt das erst 10 Monate nach dem Erwerb auf 🤔
Garantie: verbriefte Garantie über 12 Monate mit Garantieurkunde oder die übliche Händlergewährleistung 🤔
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
warum fällt das erst 10 Monate nach dem Erwerb auf 🤔
Garantie: verbriefte Garantie über 12 Monate mit Garantieurkunde oder die übliche Händlergewährleistung 🤔
BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von der gabba
Das die beiden vorderen Blinker dauerhaft in der gleichen Helligkeit leuchten, also beim Blinken und als Positionsleuchten ist halt eine Sache wo es sich dann wieder in Kombination mit den Widerständen löten lohnen würde.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von der gabba
Das die beiden vorderen Blinker dauerhaft in der gleichen Helligkeit leuchten, also beim Blinken und als Positionsleuchten ist halt eine Sache wo es sich dann wieder in Kombination mit den Widerständen löten lohnen würde.
Ääähhmmmm.... Mit Widerständen bekommst Du die Positionsleuchten NICHT unbedingt dunkler. Die Arbeit kannst Du Dir
eigentlich schenken.Bei e-konformen Blinkleuchten vorne mit integriertem GELBEM Positionslicht sollte das "Abdunkeln"
eigentlich von Haus aus implementiert sein (Kennzeichnung: "50R" oder "A").
Das hier stammt ja aus dem Text wo du mir den Link eingefügt hast. Heißt das es könnte eventuell auch ohne Widerstände gehen? Also, dass man die Blinker anlernt? Ist das einfach nur die Warnblinkanalage anschalten und warten oder ist da mehr zu beachten? Steht ja drin bei Softail würde es ab 2011 funktionieren.
Bei einigen Modellen mit BCM sind die vorderen Blinker direkt an die Handmodule angeschlossen, entweder die Widerstände dann an die Blinker anschließen ODER den unter dem Tank befindlichen Blinkerstecker für die Widerstände, aber nicht für die Blinker benutzen, dann muß aber durch 10 x Warnblinken das BCM darauf eingestellt werden.
Das Anlernen des BCM durch Warnblinken auf LED ohne Widerstände scheint bei einigen Modellen ab 2016 zu funktionieren, laut HD soll es ab 2014 bei Sportster und Touring, ab 2012 bei Dyna und ab 2011 bei Softail gehen, allerdings ist das vermutlich sehr stark von der Stromaufnahme der Blinker abhängig.
Das "Anlernen" bezieht sich nur auf die Situation, dass die Blinker oder die Kontroll-Leuchten schneller als normal blinken. Wenn das bei Deinem Bike nicht der Fall ist, brauchst Du das auch nicht durchführen.
Da Du für die Blinker vorne keine Fehlermeldungen angezeigt bekommst (das wären dann B2141 bzw. B2146), brauchst Du dort auch keine Widerstände einlöten. 😉
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW