Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115853)


Geschrieben von dackelpack am 20.02.2025 um 11:32:

….. vorhin noch ganz vergessen, der Anlasser musste getauscht werden, war aber ne Garantieleistung!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von bestes-ht am 20.02.2025 um 13:27:

Weil undicht oder wegen beeinträchtigter Funktion?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von dackelpack am 20.02.2025 um 21:16:

Funktion, ist nicht mehr ausgerückt! Hab mich aber nicht weiter drum gekümmert, da Garantiefall (sonst hätte ich ihn selber repariert)!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von Beauchmap am 21.02.2025 um 22:11:

Hi Leute, wirklich top was ihr hier schreibt  :-)
Lese und lerne mit. Bin ja auch erst neu hier bezüglich HD unterwegs.

Habe mir heute eine weitere Wide Glide angeschaut. Die war bis vor kurzem auf mobile online. 

Baujahr 2013 - 14.500 Kilometer weg und top gepflegt! Die ganze Karre glänzt und funkelt noch. Dazu Penzl Klappenauspuff und hier dort ein paar optische Extras, nicht erwähnenswert aber nice.
Wartungen  hat er immer selbst gemacht, aber der Opa scheint da versiert zu sein. 

Was mich ein wenig "stört" sind die Reifen. Sind noch original also aus 2013, d.h. die sollten wohl zeitnah  mal gewechselt werden. 

11.500 Euro will er haben. Wenn ich mir den Markt so anschaue scheint das "Marktgerecht". Wenn die Saison läuft bekommt man es wohl nicht günstiger....


Geschrieben von Scirocco am 21.02.2025 um 22:53:

Die Kosten für die neuen "Schuhsohlen" kannst ja als Argument mit in die finale Preisverhandlung aufnehmen.


Geschrieben von HD501 am 22.02.2025 um 07:57:

Dass ist doch mal ein guter Preis, neue Reifen drauf und du hast Ruhe. Günstiger wirst du eine, ich vermute mal schon TC103, mit diesen Daten nur schwer bekommen.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Beauchmap am 22.02.2025 um 12:16:

Ja Preis ist wohl in Ordnung. Aber was mich ein bissl unsicher macht. Er sagt zwar, dass die Öle immer gewechselt wurden, aber es gibt für nix einen Nachweis. 
Hmm....Also was ist wenn Öle, Zündkerzen, Filter doch betagter sind und im worst-case Fall 10 Jahre auf dem Buckel haben... War mir bei meinen frühen alten Japaner-Mopeds immer nicht soooo wichtig (weil günstige Kaufpreise)...


Geschrieben von Claas5620 am 22.02.2025 um 14:38:

Ohne Nachweise läufts wie so oft auf eine Bauchentscheidung hinaus. Würde einfach mal vor Ort mit ihm quatschen, da bekommt man ja meist ein gefühl für den Menschen. Kannst ja auch versuchen gezielt ein paar Fragen zu stellen, was für öl er bevorzugt oder ähnliches. Wenn's ein bisschen nach Schrauberei aussieht in der Garage ist ja auch nicht verkehrt..


Geschrieben von bestes-ht am 22.02.2025 um 16:45:

Vielleicht hat er ja auch noch Rechnungen, iwo muss er die Sachen ja gekauft haben. Ich hebe diese immer auf.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Beauchmap am 22.02.2025 um 16:54:

Ja guter Punkt. Rechnungen würden mir auch langen.


Geschrieben von Nightrider am 22.02.2025 um 19:42:

Bei 1.200km Jahresleistung wird wohl nicht jedes Jahr eine Inspektion durchgeführt worden sein, eher alle fünf Jahre, wer weiß…

__________________
.


Geschrieben von Beauchmap am 22.02.2025 um 20:56:

ja ich denke er hat 2-3 komplette Ölwechsel seit 2013 machen lassen bzw. selbst gemacht. Hatte heute nochmal mit dem älteren Herren gesprochen . Rechnungen hat er nicht mehr. 
Er hat die HD jedes Jahr gefahren, aber eben nur sehr wenig. Und Wechsel aller Öle dann im Abstand von 4 Jahre und letzte mal 2021. Wenn ich kaufe müsste ich  also direkt die Öle erneuern. 

Sollte man da bedenken haben, dass er da immer 4 Jahre hat verstreichen lassen?


Geschrieben von Nightrider am 22.02.2025 um 21:26:

Was ist gut, was ist schlecht?  Habe mir vor drei Wochen auch ein 10 Jahre altes Bike mit 15.000km geholt , wird schon nicht so schlimm sein.

__________________
.


Geschrieben von Tinnefou-jun am 22.02.2025 um 22:04:

Wenn keine Höchstleistungen abverlangt werden, ist das Alter des Oels nicht relevant.
Im vorliegenden Fall diente das Oel eher mehr als Rostschutz denn als Schmierstoff.
Viel wichtiger ist, das das Bike regelmäßig genutzt wurde, um das rostanfällige Innenleben eines Motors (Standschäden) mit Oel zu benetzen.
Ich hätte mal gefragt, welches Oel er verwendet hat.


Geschrieben von Beauchmap am 23.02.2025 um 10:27:

Bezüglich "welches Oel" hatte der nette Opa im Grunde schon direkt gesagt, dass wirklich immer nur das vom Hersteller vorgegebene Öle verwendet werden sollten, egal ob teurer oder nicht. 
Aber das ist mir ja bewusst ;-)
Klingt also alles sehr  glaubwürdig was der Opa da sagt. 
Was Motoröl speziell angeht bin ich als Ford-MK3 Ecoboost Fahrer sowieso schon extrem Sensibilisiert :-) Bei meinem Ecoboost läuft der Zahnriemen im Ölbad und wenn das Öl nicht 100% passt, dann löst sich der Zahnriemen langsam auf und schwupp die wupp ist der Motor hinüber. 

Ich glaub ich werde die WG morgen kaufen :-)  Tut mir für meine alte VN800 dann leid (Baujahr 1995), aber irgendwann muss auch  mal ein Wechsel  her.


Schönen Sonntag Euch Leute!