Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- Bremsbeläge vorn (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115618)


Geschrieben von HD501 am 19.01.2025 um 11:04:

Könnte sein, dass du dein Moped nicht bekommst, wenn du die Rechnung nicht bezahlst.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von FaTappi am 19.01.2025 um 11:20:

Ja, könnte sein. 
Bin mir halt nicht sicher, was da rechtens ist. 
Auf der Rechnung gibt’s ein Feld, in dem ich den ordnungsgemäßen Empfang des Motorrads bestätigen müsste. Ist sicher für Übernahme aus der Werkstatt mit gleichzeitigen Rechnungsempfang gedacht. Warum nicht bei Übernahme nach dem Bringeservice? 
Wenn ich die Rechnung nur anteilig bezahle, ist die Situation sicher nicht anders. Im Gegenteil, eher verschärfter. Hm ….


Geschrieben von Heinz Gerken am 19.01.2025 um 11:31:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie Dein Moped einbehalten dürfen. Wichtig wäre zu wissen, was genau in dem Inspektionsauftrag steht. Steht dort zum Beispiel, dass sicherheitsrelevante Dinge auch ohne Rücksprache mit dem Kunden durchgefüht werden, dann hast Du vermutlich schlechte Karten und musst die Rechnung voll bezahlen. Schön wäre, wenn es die alten Bremsbeläge noch gäbe. Diese haben sie aber aller Wahrscheinlichkeit nach vorsorglich entsorgt.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Geschrieben von Heinz Gerken am 19.01.2025 um 11:40:

Ich kenne es von meiner Autowerkstatt so, dass mir der Monteur die alten Teile immer zeigt, damit ich sehen kann, dass die auch wirklich runter, oder eben schrott waren.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Geschrieben von FaTappi am 19.01.2025 um 11:47:

Es gibt keinerlei schriftliche Beauftragung. Weder zur Inspektion, noch zum Hol- und Bringeservice. 
Die alten Bremsklötzer hat er mir auch angeboten. Würden sie immer mit übergeben. Fraglich von welchem Moped?? 
Ich gehe auch davon aus, das diese nach der Eskalation wirklich gewechselt werden. Ob notwendig oder nicht. Vorher war es, aus meiner Sicht, nur Dummfang. 
Ich habe Bundesweit niemanden gefunden, außer Fulda / Erfurt, die diesen Service (bis 120 km) ohne Zusatzkosten anbieten. 
Vielleicht ist hier jemanden bei, der dort den Service auch in Anspruch nimmt? Würde mich schon interessieren. Kann ja sein ich übertreibe und täusche mich!?? 

Ach ja, noch was. Voriges Jahr stand eine HU drauf, die garnicht fällig war. Darum bin ich auch so sensibel. 
Hatte ich aktuell auch angesprochen. Antwort: „War sicher ein Versehen.“ 

Jeb, selbst schuld. War der letzte Versuch.


Geschrieben von FaTappi am 21.01.2025 um 19:08:

Aktuell habe ich heute die Info bekommen, dass die Maschine nächste Woche ausgeliefert wird. 
Bin gespannt.


Geschrieben von FaTappi am 30.01.2025 um 19:22:

So, wieder da. 
Klar, Bremsbeläge sind gewechselt, nach 8500 km. 
Rechnung werde ich wohl bezahlen. Im Zahlungsgrund werde ich mir einen Kommentar nicht verbeißen. 
Bin wirklich enttäuscht. Der nächste Service wird woanders sein.